Wenn wir Dinge aus den Zahnzwischenräumen entfernen, entsteht ein sehr unangenehmer Geruch, der die Zähne mit der Zeit schädigt. Wir sollten unsere Mundhöhle gut pflegen und Dinge rechtzeitig aus den Zahnzwischenräumen entfernen. Sie können Zahnstocher oder Zahnseide verwenden, Ihre Zähne morgens und abends putzen und daran denken, Ihren Mund nach den Mahlzeiten auszuspülen. 1. Der Grund für unangenehmen Geruch zwischen den Zähnen ist vor allem Eiweiß. In den Zahnzwischenräumen im Mund herrscht eine sauerstofffreie Umgebung mit angenehmer Temperatur. Dies kommt den anaeroben Bakterien zugute, die Proteine abbauen und Ammoniak produzieren, das Geruch erzeugt. Es ist auf Dauer schädlich für Ihre Zähne! 2. So entfernen Sie Dinge aus den Zahnzwischenräumen 1. Speisereste bleiben zwischen den Zähnen stecken und können durch Mundspülung oder Zähneputzen nicht vollständig entfernt werden. Um sie zu entfernen, ist ein Zahnstocher oder Zahnseide erforderlich. Sie sollten Zahnstocher aus Holz, Bambus oder Metall wählen, die dünn und flexibel sind, eine glatte und saubere Spitze haben, hart sind und nicht leicht brechen. Gehen Sie beim Reinigen der Zähne mit Zahnseide behutsam vor und achten Sie darauf, Ihr Zahnfleisch nicht zu verletzen. Andernfalls kann es leicht zu einer Zahnfleischentzündung kommen. 2. Eine Art Zahnseide wird auf einer Rolle geliefert und Sie können so viel Länge nehmen, wie Sie benötigen; bei der anderen Art wird die Zahnseide zur Verwendung an einem Gerät befestigt. Drücken Sie die Zahnseide in die Zahnzwischenräume, aber drücken Sie sie nicht zu fest in das Gewebe unter dem Zahnfleisch, um Zahnfleischbluten und Schmerzen vorzubeugen. Schaben Sie jede Zahnoberfläche 3 bis 6 Mal auf und ab, um den Reinigungszweck zu erreichen. 3. Wenn es häufig zu Speiseresten kommt, aber keine offensichtliche Zahnerkrankung vorliegt, können Sie auch eine Zahnsonde Nr. 5 vorbereiten, um Speisereste aus den Zahnzwischenräumen zu entfernen. Da die Sonde eine bestimmte geeignete Krümmung aufweist, ist es einfacher, Speisereste aus den Backenzähnen (Molaren) zu entfernen als mit einem geraden Zahnstocher. Um es sauber zu halten, kann es vor und nach dem Gebrauch mit 75 % Alkohol desinfiziert werden. Verwenden Sie beim Zähneputzen außerdem keine Haarnadeln, Stecknadeln, Nähnadeln, kleine Holzstäbchen, Drähte usw., da diese das Zahnfleisch schädigen, die Lücken zwischen den Zähnen vergrößern oder bakterielle Infektionen verursachen können. |
<<: Myelomschmerzen – die besten Behandlungsmöglichkeiten
>>: Was sind die Symptome von Knochenspornen und Knochenhyperplasie?
Neu gekaufte Tontöpfe riechen nach Ton. Bevor Sie...
Bei vielen Menschen beginnen die Weisheitszähne n...
Rosige Wangen sind nicht immer eine gute Sache. B...
Chinesen sind beim Essen ziemlich hartnäckig. Neb...
Flecken auf dem Rücken beeinträchtigen das Selbst...
Die meisten Patienten, die an einem Hirninfarkt l...
Im kalten Winter sind Daunenjacken unsere warme K...
Blutzucker ist der wichtigste Gewebebestandteil d...
Muttermale selbst gibt es in vielen verschiedenen...
Durch die Umweltveränderungen wird die Luftqualit...
Viele Menschen leiden häufig an Zahnfleischentzün...
In der modernen Gesellschaft kommt die zervikale ...
Madenwürmer sind eine Wurmart unter den Parasiten...
Die Stimme eines Menschen wird von der Natur besti...
Pfirsichblütentee ist ein sehr verbreitetes Teege...