Akute Cholezystitis ist eigentlich eine relativ häufige Erkrankung, die relativ schnell auftritt. Insbesondere wenn sie nicht richtig behandelt wird, kann sie sogar lebensbedrohlich sein. Häufige Symptome sind Beschwerden im Oberbauch, Blähungen oder Koliken. 1. Bei den pathogenen Bakterien handelt es sich überwiegend um gramnegative Bakterien, am häufigsten ist Escherichia coli. Die Krankheit tritt akut und schwer auf und ist in meinem Land eine der häufigsten Todesursachen bei Patienten mit Gallensteinen. 2. Diese Krankheit äußert sich häufig in Beschwerden, Blähungen oder Koliken im Oberbauch. Die Schmerzen im Oberbauch können sich nach dem Verzehr fettiger Speisen verschlimmern. Fieber und Gelbsucht sind selten. Die abdominalen Symptome sind nicht offensichtlich und es kann nur eine leichte Druckempfindlichkeit im Oberbauch und keine Vergrößerung der Gallenblase auftreten. Kommt es zu einem akuten Anfall, treten die Dreifachsymptome Bauchschmerzen, Schüttelfrost, hohes Fieber und Gelbsucht auf. Zusätzlich zur Charcot-Trias der akuten Cholangitis (Bauchschmerzen, Schüttelfrost, hohes Fieber und Gelbsucht) gibt es auch Manifestationen von Schock und Unterdrückung des zentralen Nervensystems, die als Reynolds-Pentade bezeichnet werden. 3. Die Erkrankung tritt häufig plötzlich auf und geht mit plötzlich auftretenden starken und anhaltenden Schmerzen unter dem Schwertfortsatz oder im rechten Oberbauch einher. Es kommt dann zu Schüttelfrost und Wechselfieber und die Körpertemperatur kann 40 °C übersteigen. Sie geht häufig mit Übelkeit, Erbrechen und Gelbsucht einher, wobei die Schwere der Gelbsucht möglicherweise nicht mit der Schwere der Erkrankung übereinstimmt. 4. Bei fast der Hälfte der Patienten treten Symptome einer Hemmung des zentralen Nervensystems auf, wie Reizbarkeit, Bewusstseinsstörungen, Schläfrigkeit bis hin zum Koma, häufig auch ein Blutdruckabfall. Dies weist häufig darauf hin, dass der Patient eine Sepsis und einen septischen Schock entwickelt hat, was bedeutet, dass sein Zustand kritisch ist. |
<<: So behandeln Sie Muskelzerrungen und Bänderzerrungen
>>: Behandlung einer akuten eitrigen Cholangitis
Apropos Süßkartoffeln: Ich glaube, jeder isst sie...
Kabatotto – Der Charme und die ganze Geschichte n...
Bluthochdruck ist eine Erkrankung, die besonders ...
Wenn Männer ein gewisses Alter erreichen, weisen ...
Es gibt viele alltägliche Probleme im Leben. Bei ...
Die Schönheit eines Menschen wird nicht nur durch...
Es gibt viele Arten von Kleidung, und Sie sollten...
Immer mehr Menschen entscheiden sich für Haushalt...
Es gibt viele Kartoffelsorten, wie zum Beispiel r...
Übermäßige Tagesmüdigkeit bezieht sich auf die Un...
Viele Freundinnen legen besonderen Wert auf Schön...
Tatsächlich finden viele Freunde das Schaben ungl...
Wir wissen, dass unregelmäßige Menstruation Freun...
Wenn das Kinn entzündet und geschwollen ist, lieg...
Dunkle Augenringe sind in unserem täglichen Leben...