Symptome einer aufsteigenden Kolitis, achten Sie auf Durchfall

Symptome einer aufsteigenden Kolitis, achten Sie auf Durchfall

Aufsteigende Colitis ist eine Form der chronischen Colitis, und die entsprechende Krankheit ist die absteigende Colitis. Durchfall ist das offensichtlichste Symptom der aufsteigenden Colitis, während absteigende Colitis Verstopfung verursachen kann. Es gibt viele Symptome der chronischen Colitis, daher muss sie so schnell wie möglich behandelt werden und auf die tägliche Pflege geachtet werden.

1. Symptome einer aufsteigenden Colitis

Bei chronischer Colitis unterscheidet man zwischen aufsteigender Colitis (rechte Bauchhälfte) und absteigender Colitis (linke Bauchhälfte). Bei aufsteigender Colitis handelt es sich meist um Durchfall, vor allem frühmorgendlichen Durchfall. Bei absteigender Colitis handelt es sich meist um Verstopfung.

2. Symptome und Anzeichen einer chronischen Kolitis

1. Symptome des Verdauungstrakts

Intermittierende Bauchschmerzen, Blähungen und Bauchschmerzen sind oft die Hauptsymptome einer Enteritis. Besonders häufig tritt es bei Kälte, fettigem Essen, Gefühlsschwankungen oder nach Müdigkeit auf. Die Häufigkeit des Stuhlgangs nimmt zu (mehrmals oder Dutzende Male täglich), es kommt zu Analprolaps und unangenehmen Stuhlgängen. Bei akuten Anfällen einer chronischen Enteritis können hohes Fieber, Bauchkrämpfe, Übelkeit und Erbrechen sowie dringender wässriger oder klebriger, gefrorener, blutiger Stuhl auftreten.

2. Durchfall

Es ist das häufigste Symptom einer Kolitis und wird oft von Stuhlanomalien wie schleimigem, blutigem Stuhl, wässrigem Stuhl, schleimigem Stuhl und weichem Stuhl begleitet. In leichten Fällen kommt es alle 1 bis 2 Stunden zum Stuhlgang und der Stuhl ist manchmal mit Schleim, Eiter und Blut gefüllt oder es handelt sich um wässrigen Stuhl ohne Kot. Bei 5 % der Patienten mit Colitis ulcerosa kann es zu Verstopfung kommen, was meist auf eine Enteritis zurückzuführen ist. Da sich im Stuhl Blut befindet, wird dies häufig mit einer Hämorrhoidenblutung verwechselt.

3. Verstopfung

Als Ursache für Verstopfung gelten Kolitis und Proktitis, die durch systemische Stoffwechselstörungen, Erkrankungen des Nervensystems oder kleine Analfissuren im After hervorgerufen werden können.

4. Darmblutungen

Es ist eines der ersten Hauptsymptome einer Colitis ulcerosa. In den meisten Fällen ist dem flüssigen Stuhl Blut beigemischt, das beim Stuhlgang an der Außenseite des Stuhls haften bleiben kann.

5. Anzeichen einer Enteritis

Langfristige Bauchschmerzen oder dumpfe Schmerzen im Unterbauch. Bei der körperlichen Untersuchung können leichte Druckempfindlichkeit, hyperaktive Darmgeräusche und ein Rektumprolaps, vor allem im Bauch, um den Bauchnabel herum oder im Unterbauch, auftreten.

<<:  Ist eine Kolitis gefährlich? Diese Symptome sollten Sie ernst nehmen.

>>:  Wie man Colitis behandelt, viele diätetische Vorsichtsmaßnahmen

Artikel empfehlen

„My Chabo“-Rezension: Eine berührende Geschichte, die jeder aus Liedern lernen kann

„My Chabo“ – Was wir vom nostalgischen NHK Minna ...

Was ist der Normalbereich der Alanin-Aminotransferase?

Alanin-Aminotransferase ist ein wichtiger Referen...

Warum ist mir oft schwindlig und übel?

Im Leben hat nicht jeder einen gesunden und perfe...

Tipps zum Kochen mit einer Antihaft-Pfanne

Es kommt nicht selten vor, dass beim Kochen Speis...

Die Wirksamkeit und Funktion von Zitronenessig

Zitrone ist nicht nur klein und süß, sondern hat ...

Kann man den Kern der Schlangenfrucht essen?

Der Kern der Schlangenfrucht wird im Allgemeinen ...

Den Unterschied zwischen Joggingschuhen und Laufschuhen müssen Sie kennen!

In unserem täglichen Leben halten wir uns durch L...

Wie man Hühneraugen schneidet

Hühneraugen sind eine relativ häufige Erkrankung,...

Zitronenwasser zum Haarewaschen

Beim Haarewaschen macht jeder Mensch seine eigene...

Die Wirksamkeit und Funktion von gelbem Achat

Heutzutage tragen immer mehr Menschen gerne Natur...

So lagern Sie geschälte Ananas

Obst ist eine sichere Wahl für unser Leben, da es...