Die meisten Menschen sind mit verhaltenen Abtreibungen vertraut. Eine verhaltene Abtreibung wird normalerweise als verhaltene Abtreibung oder als Phänomen bezeichnet, bei dem der Embryo im Mutterleib stirbt. Wenn die Rückstände nicht rechtzeitig entfernt werden, ist dies sehr gefährlich und kann leicht zu einer Gebärmutterinfektion oder starken Blutungen führen. In schweren Fällen kann dies die Lebenssicherheit der Frau beeinträchtigen. Manche Menschen glauben, dass bei einer verhaltenen Abtreibung keine Gebärmutterkürettage erforderlich ist. Ist bei einer verhaltenen Abtreibung eine Gebärmutterkürettage erforderlich? Ist bei einem verhaltenen Schwangerschaftsabbruch eine Gebärmutterkürettage notwendig? Bei einem verhaltenen Schwangerschaftsabbruch ist grundsätzlich eine Kürettage vorzuziehen, da hierdurch eine anhaltende Blutung wirksam ausgeschlossen werden kann. Eine anhaltende Blutung entsteht durch einen unvollständigen Schwangerschaftsabbruch und es verbleiben Rückstände in der Gebärmutter. In diesem Fall ist eine Kürettage die beste Behandlung. Natürlich kann bei leichten Symptomen manchmal die Einnahme blutaktivierender und blutstaseauflösender Medikamente das Ziel erreichen, verhaltene Fehlgeburten zu verhindern. Vorsichtsmaßnahmen bei verhaltener Abtreibung 1. Nach einem verhaltenen Schwangerschaftsabbruch sind Pflege und Erholung notwendig, um einige Schäden zu begrenzen. Nach einem verhaltenen Schwangerschaftsabbruch sollten Sie 2 Stunden lang beobachtet werden und dabei auf vaginale Blutungen und Bauchschmerzen achten. Wenn keine Reaktion erfolgt, können Sie nach Hause gehen. Am Tag nach einer verhaltenen Abtreibung können Sie leichte Beschwerden, Schmerzen im Unterleib oder leichte Vaginalblutungen verspüren. Wenn die Bauchschmerzen stark sind oder die Vaginalblutung stark ist oder lange anhält, sollten Sie sofort einen Arzt aufsuchen. 2. Nach einer verhaltenen Abtreibung sollten Sie Ihre Ernährung entsprechend steigern, da die Operation leichte Blutungen verursacht und dem Körper gewisse Schäden zufügt. Daher sollten Sie Ihre Ernährung umgehend mit einigen eiweiß- und vitaminreichen Lebensmitteln ergänzen, wie mageres Fleisch, frischen Fisch, Eier, Milch oder Sojaprodukte. Essen Sie mehr protein- und vitaminreiche Lebensmittel, um Ihren Körper mit Nährstoffen zu versorgen. Essen Sie gleichzeitig mehr Obst und Gemüse und vermeiden Sie bestimmte Lebensmittel nicht und legen Sie keine wählerischen Essgewohnheiten an den Tag. 3. Nach einem verhaltenen Schwangerschaftsabbruch sollten Sie sich gut ausruhen. Achten Sie auf ausreichende Ruhe nach einem verhaltenen Schwangerschaftsabbruch. Am besten ruhen Sie sich die ersten 3 Tage im Bett aus. Im Allgemeinen sollten Sie nach der Operation 3-5 Tage lang Bettruhe einhalten. Wenn Ihre Körpertemperatur normal ist, es wenig blutigen Ausfluss aus der Scheide gibt und Sie keine Bauchschmerzen oder andere Beschwerden haben, können Sie aufstehen und sich bewegen und bei Bedarf leichte Hausarbeiten erledigen. Denn nach einer Fehlgeburt bleibt eine Wunde im Endometrium zurück. Wenn Sie zu früh loslegen, kann dies die vaginale Blutungszeit verlängern. Generell sollten Sie innerhalb eines halben Monats körperliche Arbeit und körperliche Betätigung vermeiden. 4. Bei einem verhaltenen Schwangerschaftsabbruch wird die Widerstandskraft des Körpers geschwächt, daher sollte der persönlichen Hygiene mehr Aufmerksamkeit gewidmet werden. Halten Sie die Vulva sauber. Nehmen Sie innerhalb von zwei Wochen nach der Operation kein Bad in der Wanne. Am besten duschen Sie. Aufgrund der Wunden, die im Endometrium entstehen, kommt es zu vermehrten Vaginalsekreten, was dieses zu einem Nährboden für bakterielle Infektionen und Vermehrung macht. Deshalb sollte besonders auf die Sauberkeit der Vulva geachtet werden: Duschen und reinigen Sie die Vulva rechtzeitig, desinfizieren Sie das Toilettenpapier und wechseln Sie es häufig, vermeiden Sie einen halben Monat lang das Baden in der Wanne und wechseln Sie häufig die Unterwäsche. Um eine bakterielle Infektion zu verhindern, ist Geschlechtsverkehr einen Monat lang unbedingt zu untersagen. Darüber hinaus müsse die Empfängnisverhütung weiter verstärkt werden. Bei Patientinnen mit anhaltender Blutung muss dieser Typ eines verhaltenen Aborts mit einer Uteruskürettage behandelt werden. Da sich die Rückstände bereits zu lange in der Gebärmutter befinden und verfault sind und nicht mehr automatisch aus dem Körper ausgeschieden werden können, können diese Rückstände nur durch eine Kürettage aus dem Körper entfernt werden. Unterschätzen Sie niemals eine verhaltene Fehlgeburt. Auch wenn es sich um Schmierblutungen handelt und die Blutung gering ist, kann sie schwerwiegende Folgen haben. Wenn die in der Gebärmutter verbliebenen Rückstände verfaulen und eine Infektion der Geschlechtsorgane und des Beckens verursachen, sind die Folgen sehr schwerwiegend und Sie müssen vorsichtig sein. |
>>: Wie viel Restblut sollte nach einer Abtreibung entfernt werden?
Nach der Schwangerschaft achten Frauen normalerwei...
Ich bin eine gefräßige Katze, denn ich esse sehr ...
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der me...
Wenn wir über die Entstehung eines Hormongesichts...
Hanayamata – Die Brillanz der Jugend und der Char...
Es gibt ein altes chinesisches Sprichwort, das be...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von „Yuu...
Wenn Sie mit Ihrer Familie verreisen möchten, woh...
Wir sollten in unserem täglichen Leben regelmäßig...
Manche Menschen waschen ihre Haare immer gern vor...
Die meisten Leberblutungen werden durch einen Leb...
Das heiße Wetter im Sommer kann leicht zur Entste...
Im Alltag sehen wir oft, dass ein Bein länger ist...
In unserem täglichen Leben begegnen wir häufig Ko...
Sein Takohei und seine Gefährten sind stark - Yat...