Viele Menschen wissen, dass Bluthochdruck, insbesondere mit zunehmendem Alter, auch eine Ursache für Bluthochdruck ist. Hoher Blutdruck muss kontrolliert werden und kann mit Medikamenten gelindert werden. Zur Frage, welches Medikament gegen Bluthochdruck gut ist: Um den Blutdruckanstieg unter Kontrolle zu bringen, müssen weitere blutdrucksenkende Medikamente eingenommen werden. 1. Diuretische blutdrucksenkende Medikamente: Diuretika unterstützen die Nieren bei der Ausscheidung von Natrium und Wasser aus dem Körper und behandeln so Bluthochdruck. Diuretika können auch eine Erweiterung der Blutgefäße bewirken. Zu den Nebenwirkungen zählen Kaliummangel usw. Bei der Anwendung von Diuretika sollte Kalium ergänzt und kaliumsparende Präparate verwendet werden. Diuretika eignen sich für ältere Menschen, übergewichtige Menschen und Menschen mit hohem Blutdruck, die an Nierenversagen oder Herzversagen leiden. Das am häufigsten verwendete blutdrucksenkende Medikament der ersten Wahl ist Hydrochlorothiazid. 2. Adrenerge Blocker und blutdrucksenkende Medikamente: Am häufigsten werden Betablocker wie Metoprolol verwendet. Es wirkt durch Blockierung des sympathischen Nervensystems und eignet sich besonders für junge Menschen, Menschen mit Herzinfarkt, Bluthochdruckpatienten mit Tachyarrhythmien und Angina Pectoris. Diese Art von blutdrucksenkenden Arzneimitteln wird auch zur Behandlung von Angina Pectoris, Herzinfarkt usw. eingesetzt. 3. Kalziumantagonisten und blutdrucksenkende Medikamente: Es kann die Blutgefäße erweitern, um Bluthochdruck zu behandeln und ist für ältere Menschen und Menschen mit Angina Pectoris und Bluthochdruck geeignet. Studien haben gezeigt, dass die Einnahme kurzwirksamer Kalziumkanalblocker das Sterberisiko durch Herzinfarkt erhöhen kann; es gibt jedoch keine Hinweise darauf, dass die Einnahme langwirksamer Präparate ein ähnliches Risiko birgt. Zu den häufigen Nebenwirkungen dieser Art von blutdrucksenkenden Arzneimitteln zählen Kopfschmerzen, Gesichtsrötung und Knöchelödeme. 4. Angiotensin-Converting-Enzym-Hemmer blutdrucksenkende Medikamente: Es senkt den Blutdruck durch Erweiterung der arteriellen Blutgefäße. Es eignet sich besonders für junge Menschen, Bluthochdruckpatienten mit Herzinsuffizienz, Bluthochdruckpatienten mit Proteinurie und Bluthochdruckpatienten, bei denen die Einnahme anderer blutdrucksenkender Medikamente stärkere Nebenwirkungen verursacht. Es hat die Wirkung, die Zielorgane zu schützen. Eine häufige Nebenwirkung ist trockener Husten. |
<<: Alarm! Dies können Symptome eines Lymphadenoms sein
Normalerweise essen wir Maulbeeren direkt nach de...
Tatsächlich handelt es sich bei Sesamöl und Sesam...
Nasenfalten sind eine Art von Falten, die sich ha...
Der Ziliarkörper ist ein ringförmiges, verdicktes...
Das Problem von Pickeln in den Augenwinkeln ist w...
Mikronadeloperationen sind eine relativ verbreite...
„Die Leber entspricht dem Frühling, gehört zum Ho...
Alkohol ist heute eines der am häufigsten getrunk...
China blickt auf eine sehr lange Geschichte im Al...
Wie der Name schon sagt, hat der Meniskus die For...
Muskeldystrophie bezeichnet, wie der Name schon s...
Nach einem anstrengenden Tag ist guter Schlaf für...
Wenn die Leute im Sommer zu Hause Freizeit haben,...
Vampire Miyu – Vampire Miyu – Umfassende Rezensio...
Wie wir alle wissen, sind Hautkrankheiten sehr sc...