Hauptunterschiede zwischen Serum und Plasma

Hauptunterschiede zwischen Serum und Plasma

Serum und Plasma sind unterschiedliche Substanzen und der Hauptunterschied zwischen beiden besteht im Vorhandensein oder Fehlen von Fibrinogen. Auch die Funktionen von Serum und Plasma sind unterschiedlich. Lassen Sie mich kurz ihre beiden Funktionen vorstellen. Serum kann zur Bestimmung der Blutgruppe verwendet werden und Plasma kann bei Patienten mit schweren Verbrennungen eingesetzt werden. Werfen wir nun einen Blick auf die spezifische Einführung von Serum und Plasma und die spezifischen Unterschiede zwischen Serum und Plasma.

Der Unterschied zwischen Serum und Plasma besteht darin, ob es Fibrinogen enthält oder nicht.

Plasma: Das Vollblut, das die Blutgefäße verlässt, wird antikoaguliert und anschließend zentrifugiert, um eine von Zellbestandteilen freie Flüssigkeit, das sogenannte Plasma, zu erhalten.

Serum: Die Flüssigkeit, die freigesetzt wird, nachdem das Blut in vitro durch die Schrumpfung des Blutgerinnsels gerinnt, ist Serum.

Der Unterschied zwischen Serum und Plasma besteht grob gesagt darin, dass Serum kein Fibrinogen enthält.

Fibrinogen kann in Fibrin umgewandelt werden, das eine gerinnungsfördernde Wirkung hat.

Plasma wird im Allgemeinen bei Patienten mit schweren Verbrennungen verwendet, während Serum zur Bestimmung der Blutgruppe verwendet werden kann.

Der folgende Inhalt dient als Referenz:

Serum. Die hellgelbe, durchsichtige Flüssigkeit, die sich aus dem Blutgerinnsel absondert.

Wenn Blut aus einem Blutgefäß entnommen und ohne Zugabe eines Antikoagulans in ein Reagenzglas gegeben wird, wird die Gerinnungsreaktion aktiviert und das Blut gerinnt schnell zu einer Geleeform.

Der Blutschlamm schrumpft und die hellgelbe, transparente Flüssigkeit, die sich darum herum absondert, ist das Serum. Es kann auch durch Zentrifugieren nach der Blutgerinnung gewonnen werden.

Während des Gerinnungsprozesses wird Fibrinogen in Fibringerinnsel umgewandelt, sodass im Serum kein Fibrinogen vorhanden ist. Dies ist der größte Unterschied zum Plasma.

Während der Gerinnungsreaktion geben die Blutplättchen viele Stoffe ab und auch verschiedene Gerinnungsfaktoren verändern sich.

Diese Zusammensetzungen verbleiben alle im Serum und verändern sich weiter, da Prothrombin zu Thrombin wird. Mit der Lagerungszeit im Serum nehmen sie allmählich ab und verschwinden sogar. Dies sind auch die Unterschiede zum Plasma.

Allerdings sind viele Stoffe, die nicht an der Gerinnungsreaktion teilnehmen, grundsätzlich mit Plasma identisch.

Um Störungen durch Antikoagulanzien zu vermeiden, werden bei der Analyse vieler chemischer Bestandteile des Blutes Serumproben verwendet.

Plasma. Entspricht der interzellulären Matrix des Bindegewebes. Es ist ein wichtiger Bestandteil des Blutes und eine hellgelbe Flüssigkeit (weil es Bilirubin enthält).

Zu den Funktionen von Plasmaproteinen gehören: Aufrechterhaltung des kolloidosmotischen Drucks des Plasmas; Bildung des Blutpuffersystems und Beteiligung an der Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts des Blutes; Transport von Nährstoffen und Stoffwechselsubstanzen. Plasmaprotein ist ein hydrophiles Kolloid, und viele Substanzen, die in Wasser schlecht löslich sind, verbinden sich mit ihm zu Substanzen, die in Wasser leicht löslich sind; Ernährungsfunktion. Die durch den Abbau von Plasmaproteinen entstehenden Aminosäuren können zur Synthese von Gewebeproteinen verwendet oder oxidativ abgebaut werden, um Energie zu liefern; und sie sind an Gerinnungs- und Immuneffekten beteiligt. Die anorganischen Salze im Plasma liegen hauptsächlich im ionischen Zustand vor, wobei die Gesamtmenge der positiven und negativen Ionen gleich ist und die elektrische Neutralität gewahrt bleibt.

<<:  Was ist der Unterschied zwischen einem Siebrohr und einem Kanal?

>>:  Was tun bei einer Serumallergie?

Artikel empfehlen

Wie bestimmt man die Größe eines Melanoms?

Melanome treten im Allgemeinen auf der Hautoberfl...

Detektiv Conan: Die Sonnenblumen der Hölle – Kritik und Bewertung von Film 19

Detektiv Conan: Sonnenblumen der Hölle – Filmkrit...

Ist es normal, dass sich auf magerem Fleisch kleine Blutflecken befinden?

Wenn Sie beim Einkauf von magerem Fleisch einige ...

Was tun bei Verstopfung? Diese Defäkationsmethoden sind sehr praktisch!

Unter normalen Umständen ist es normal, einmal am...

Lachen und Hölle in My Hero Academia: Review der zweiten Webversion der Serie

My Hero Academia: Lachen! Like Hell Bewertung und...

Getter Robo G: Der Reiz und Ruf des klassischen Roboter-Animes

Getter Robo G - Getter Robo G ■ Öffentliche Medie...

Wie viel Tiefschlaf ist gesund?

In der heutigen Gesellschaft leiden viele Mensche...

So tragen Sie Make-up auf, wenn die Augen weit auseinander stehen

Manche Leute sagen, dass Maskenbildner wie Zauber...

Was ist eine Darmwandverdickung?

Der Darm kann als das größte Organ unseres Körper...