Wenn eine Infektion der Haut oder Weichteile auftritt, kommt es zu Veränderungen der Körperfunktionen. Bei einer Weichteilinfektion müssen die Patienten so schnell wie möglich einen Arzt aufsuchen und eine Behandlung mit wissenschaftlichen und wirksamen Methoden erhalten. Eine Verzögerung der Behandlung schadet letztlich dem Körper des Patienten. Gleichzeitig erfordert eine Weichteilinfektion auch eine Beachtung der täglichen Lebensgewohnheiten, um die Krankheit wirksam kontrollieren zu können. 1. Was verursacht eine Weichteilinfektion? 1 Wenn der Patient eine Haut- und Weichteilinfektion entwickelt, kann dies an einer schlechten postoperativen Pflege liegen. Wenn der Patient nach der Operation nicht gut versorgt wird, können leicht bakterielle Infektionen und andere Phänomene auftreten, die beim Patienten leicht zu Haut- und Weichteilinfektionsproblemen führen können. 2 Wenn der Patient eine Haut- und Weichteilinfektion hat, kann dies durch eine Krankheit im Körper des Patienten verursacht werden. Wenn der Patient beispielsweise an Follikulitis leidet, kann dies bei ihm eine Haut- und Weichteilinfektion auslösen, die das normale Leben des Patienten beeinträchtigt. 3 Gleichzeitig können bei Patienten durch häufiges Kratzen Haut- und Weichteilinfektionen auftreten. Häufiges Kratzen kann Wunden verursachen, die leicht zu Haut- und Weichteilinfektionen führen und somit das normale Leben des Patienten beeinträchtigen können. 2. Diagnostische Untersuchung auf Weichteilinfektion 1. Diagnostische Untersuchung und Anamnese Erkundigen Sie sich, ob die betroffene Stelle gerötet, geschwollen, heiß oder schmerzhaft ist, sowie nach Auftreten und Entwicklung der Erkrankung, ob Fieber vorliegt und wie hoch die Fieberstärke ist und ob vor Ausbruch der Erkrankung lokale Traumata aufgetreten sind. Darüber hinaus sollten Sie auch darauf achten, zu fragen, ob der Patient an Tinea manuum und Tinea pedis leidet, ob der Patient Krampfadern in den unteren Extremitäten hat und wie groß diese sind, und ob der Patient in der Vergangenheit an Tuberkulose und Diabetes gelitten hat. Fragen Sie, ob der betroffene Bereich Rötungen, Schwellungen, Hitze oder Schmerzen aufweist und wie dies auftritt und sich entwickelt 2. Körperliche Untersuchung Überprüfen Sie, ob lokale Rötungen, Schwellungen, erhöhte Hauttemperatur, Druckempfindlichkeit, Knötchen, Knoten oder rote, schmerzhafte Streifen vorliegen, die sich zentripetal ausbreiten. Überprüfen Sie, ob lokale Schwankungen, Nekrosen, Geschwüre und Funktionsstörungen vorliegen. Achten Sie darauf, ob eine Vergrößerung der regionalen Lymphknoten vorliegt. Gibt es ähnliche Läsionen an anderen Körperteilen? Ob eine aktive Tinea manuum und Tinea pedis vorliegt. 3. Was ist bei einer Weichteilinfektion zu beachten? 1. Ruhen Sie sich bei Bedarf im Bett aus. Achten Sie auf Isolierung, um Kreuzinfektionen zu vermeiden. 2. Trinken Sie mehr Wasser und essen Sie vitaminreiches Obst. Bei hohem Fieber befolgen Sie die üblichen Fieberbehandlungen. 3. Wer sich nicht selbstständig bewegen kann, sollte dabei unterstützt werden, häufig die Körperhaltung zu wechseln. 4. Achten Sie immer darauf, ob das betroffene Glied richtig ruhiggestellt und fixiert ist und ob die Position richtig ist, und stützen Sie die Decke mit einer Halterung ab, um zu verhindern, dass auf das betroffene Körperteil gedrückt wird. 5. Achten Sie beim Anlegen einer heißen Kompresse auf eine aseptische Vorgehensweise. Die Kompresse muss gekocht und sterilisiert werden und sollte auf sterile Gaze gelegt werden. Tragen Sie sterile Vaseline-Salbe auf die betroffene Haut auf, um Verbrennungen zu vermeiden. |
<<: Vier Mittel gegen gefrorene Hände im Winter
Besonders starkes Schwitzen im Taillenbereich ist...
Wenn die Halswirbelsäule gerade wird, ist es tats...
Wie das Sprichwort sagt: „Jeder hat eine Liebe zu...
In der Sichuan-Küche gilt rotes Öl als unverzicht...
Arteriosklerose ist eine der Krankheiten, für die...
Wenn Sie beim Training nicht aufpassen, können Si...
Im Winter ist das Wetter relativ trocken. Familie...
Gastritis, Erkältung und Hitze im Magen werden al...
Das Urinieren ist für den menschlichen Körper ein...
Viele Menschen haben die Erfahrung gemacht, dass ...
Hautprobleme sind die einflussreichsten Krankheit...
Sojamilch ist ein beliebtes Getränk im täglichen ...
Heutzutage entwickelt sich die Gesellschaft immer...
Generell ist nach dem Sprühen von Latexfarbe ein ...
Viele Freunde glauben, dass Chrysanthementee dehy...