Schlag auf den Hinterkopf

Schlag auf den Hinterkopf

Wenn der Hinterkopf versehentlich getroffen wird, sollte dies ernst genommen werden. Ignorieren Sie es nicht, da zu diesem Zeitpunkt keine Beschwerden auftreten. Im Gehirn gibt es viele Nerven. Wenn das Motorzentrum oder das Sprachzentrum versehentlich getroffen wird, wirkt sich dies direkt auf die Ausdrucksfähigkeit der Person und andere Probleme aus. Wenn der Hinterkopf getroffen wird, müssen Sie dies rechtzeitig untersuchen lassen. Was sollten Sie tun, wenn Sie auf den Hinterkopf getroffen werden? Schauen wir es uns als Nächstes an.

1. Was soll ich tun, wenn ich meinen Hinterkopf stoße?

Wenn Sie sich den Hinterkopf gestoßen haben, kann es sein, dass Ihnen schwindelig wird, Sie sich übergeben müssen oder anhaltende Kopfschmerzen haben. Wenn dies der Fall ist, gehen Sie ins Krankenhaus und lassen Sie eine Computertomographie durchführen. Wenn Sie sich den Hinterkopf gestoßen haben, ist das kein großes Problem, da Ihre Beschreibung des Problems immer noch logisch ist.

Die schwerste Verletzung des Hinterkopfes ist eine Gehirnerschütterung, die diese Symptome hat

(1) Unmittelbar nach der Verletzung tritt Verwirrtheit oder ein völliges Koma ein. Normalerweise nicht länger als eine halbe Stunde.

(2) Nach dem Aufwachen kann sich der Patient nicht an die Situation zum Zeitpunkt der Verletzung oder sogar an die Zeit vor der Verletzung erinnern.

(3) Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und Erbrechen nach einer Verletzung.

2. Zustandsanalyse:

Zustandsanalyse: Wenn der Hinterkopf getroffen wird, wird eine Weichteilverletzung in Betracht gezogen. Wenn Kopfschmerzen und Erbrechen auftreten, kann eine CT-Untersuchung des Kopfes dies bestätigen. Wenn keine intrakranielle Verletzung vorliegt, gibt es im Allgemeinen keine offensichtlichen Folgen.

3. Anleitung:

Entsprechend der beschriebenen Situation empfiehlt es sich, auf Ruhe zu achten, frühzeitig kalte Kompressen auf die lokale Wunde aufzulegen, durchblutungsfördernde und schmerzstillende Kapseln einzunehmen und bei Bedarf eine Computertomographie des Kopfes durchführen zu lassen.

Die oben genannten Lösungen nach einem Aufprall auf den Hinterkopf. Wenn Sie nach einem Aufprall auf den Hinterkopf Erbrechen, Übelkeit und andere Symptome verspüren, sollten Sie rechtzeitig zur Untersuchung ins Krankenhaus gehen. Gehirnerschütterungen sind ein häufiges Phänomen nach einem Aufprall auf den Hinterkopf. Diese Krankheit ist vollständig heilbar, sodass die Patienten nicht zu nervös sein müssen.

4. Vorsichtsmaßnahmen

Wenn Sie auf den Hinterkopf fallen, müssen Sie besonders darauf achten, denn nach einem Sturz auf den Hinterkopf bewegt sich das Hirngewebe aufgrund der äußeren Krafteinwirkung im Schädelinneren und stößt gegen die Stirn. Da die Innenseite des Stirnschädels uneben ist, kann es sehr leicht zu Hirnprellungen und -rissen kommen. Hirnprellungen und -risse können zu erhöhtem Hirndruck führen. Wenn die Regulierung des Hirndrucks im Körper aus dem Gleichgewicht gerät, treten eine Reihe von Symptomen erhöhten Hirndrucks auf, wie Übelkeit, Erbrechen und im Frühstadium Bewusstseinsstörungen. In schweren Fällen kann es zu einem Hirnbruch und zum Tod führen. Sobald der Hinterkopf den Boden berührt, muss der Bewusstseinszustand des Patienten daher genau beobachtet und der CT-Scan des Kopfes dynamisch überprüft werden. Zu diesem Zeitpunkt ist ein Krankenhausaufenthalt zur Beobachtung erforderlich.

<<:  Was sind Lebertests?

>>:  Schmerzen im Hinterkopf und Schlaflosigkeit

Artikel empfehlen

So entfernen Sie Ölflecken aus weißer Kleidung

Wenn weiße Kleidung mit Öl befleckt ist, ist das ...

Was ist besser, Flüssigseife oder Waschmittel?

Tatsächlich waschen wir die meisten Kleidungsstüc...

Welche Früchte haben einen hohen Feuchtigkeitsgehalt?

Menschen mit viel Feuchtigkeit im Körper fühlen s...

Was tun, wenn Sie aufgrund eines Herzinfarkts im Koma liegen?

Herzerkrankungen sind relativ schwere Erkrankunge...

Persepolis: Animierte Kunstfertigkeit und tiefgründige Themen

„Persepolis“: Die Überlebensgeschichte eines Mädc...

Gründe für häufiges Gähnen

Wir alle haben in unserem täglichen Leben schon e...

Welche Erkrankungen können mit Moxibustion behandelt werden?

Eigentlich hat jeder schon von Moxibustion gehört,...

Was sind die Symptome einer leichten Hirnthrombose?

Wie wir alle wissen, ist eine Hirnthrombose äußer...

Wird man dick, wenn man zu viel Eis isst?

Im Sommer essen wir alle gerne Eis. Denn Eis ist ...

Welche Früchte sind nicht förderlich für die Gewichtsabnahme?

Für Frauen, die Schönheit lieben, ist eine gute F...

Ist Moxibustion schädlich für die Ohren?

Viele Menschen leiden unter verstopften Blutgefäß...