Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten für eine koronare Herzkrankheit?

Was sind die besten Behandlungsmöglichkeiten für eine koronare Herzkrankheit?

Koronare Herzkrankheiten sind eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Die Inzidenzrate koronarer Herzkrankheiten ist sehr hoch, was eng mit den langfristigen ungesunden Lebensgewohnheiten der Menschen zusammenhängt. Daher ist es sehr wichtig, auf die Aufrechterhaltung gesunder Lebensgewohnheiten zu achten. Für Menschen mit koronarer Herzkrankheit ist eine aktive Behandlung der beste Weg. Was sind also die besten Behandlungen für koronare Herzkrankheiten?

1. Nitrate sind Routinemedikamente für Patienten mit stabiler Angina Pectoris. Bei einer Angina Pectoris können Sie Nitroglycerin sublingual einnehmen oder Nitroglycerin-Aerosol verwenden. Bei Patienten mit akutem Herzinfarkt und instabiler Angina wird das Medikament zunächst intravenös verabreicht und nach Stabilisierung des Zustands und Besserung der Symptome auf die orale Verabreichung oder ein Hautpflaster umgestellt. Das Medikament kann abgesetzt werden, wenn die Schmerzsymptome vollständig verschwunden sind. Die kontinuierliche Einnahme von Nitratmedikamenten kann zu einer Arzneimittelresistenz führen und ihre Wirksamkeit verringern. Um die Arzneimittelresistenz zu verringern, können die Medikamente in Abständen von 8 bis 12 Stunden eingenommen werden.

2. Antithrombotische Medikamente können die Blutplättchenaggregation hemmen und die Bildung von Thrombosen und die Blockierung von Blutgefäßen verhindern. Die Nebenwirkung ist eine Reizung des Magen-Darm-Trakts. Patienten mit Magen-Darm-Geschwüren sollten es daher mit Vorsicht anwenden. Nach einer Koronarintervention sollte das Arzneimittel in der Regel ein halbes bis ein Jahr lang täglich oral eingenommen werden. Antikoagulanzien werden häufig in der Akutphase einer instabilen Angina pectoris und eines Herzinfarkts sowie bei interventionellen Verfahren eingesetzt.

3. Fibrinolytika Zu den Thrombolytika zählen hauptsächlich Streptokinase, Urokinase und Gewebeplasminogenaktivator. Sie können die beim Verschluss der Koronararterie gebildeten Blutgerinnsel auflösen, die Blutgefäße öffnen und den Blutfluss wiederherstellen. Sie werden bei einem akuten Herzinfarkt eingesetzt.

4. Lipidsenkende Therapie Eine lipidsenkende Therapie ist für alle Patienten mit koronarer Herzkrankheit geeignet. Bei koronarer Herzkrankheit werden Statine auf der Grundlage einer Änderung der Lebensgewohnheiten verabreicht. Statine senken hauptsächlich das Low-Density-Lipoprotein-Cholesterin und das Behandlungsziel besteht darin, es auf 80 mg/dl zu senken. Aktuelle Studien haben gezeigt, dass Statine die Mortalität und Morbidität senken können.

<<:  Symptome und Behandlung von Prostataverkalkung

>>:  Welche Wirkungen und Funktionen haben Birnen

Artikel empfehlen

Was tun, wenn Hautblasen jucken

Die menschliche Haut ist der Außenwelt ausgesetzt...

Die Vor- und Nachteile des Konsums von mehr Sojamilch

Sojamilch ist sehr reich an pflanzlichem Eiweiß u...

So entfernen Sie Narben, die durch das Öffnen der Augen entstanden sind

Die Augen sind ein wichtiger Teil der fünf Sinne,...

Was tun, wenn sich viele Mitesser auf der Nase befinden

Was wir oft als Mitesser auf der Nase bezeichnen,...

Vorteile der Fingermalerei

Fingermalerei ist eine weit verbreitete Malmethod...

Darf ich nach einer Doppellidoperation Garnelen essen?

Frauen kleiden sich, um sich selbst zu gefallen, ...

Engegefühl in der Brust vor der Menstruation

Die Menstruation ist im Grunde ein physiologische...

Der Unterschied zwischen großem Triple-Positive und kleinem Triple-Positive

Der Unterschied zwischen Big Triple Positive und ...

Führt der Verzehr vegetarischer Kost zu Nährstoffmangel?

Jeder sollte wissen, dass wir im täglichen Leben ...

Wie man eine paranoide Persönlichkeit wirksam behandelt

Die Behandlungsmethoden für paranoide Persönlichk...

So entfernen Sie Feuchtigkeit aus dem Körper

Im Leben sind die Lebens- und Essgewohnheiten ein...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung der Folgen einer Gesichtslähmung?

Das Auftreten einer Gesichtslähmung ist für Patie...

Schweißgebadet aus dem Schlaf aufwachen

Viele Freundinnen berichten, dass sie nachts im S...