Können Träger des Hepatitis-B-Virus Kinder bekommen?

Können Träger des Hepatitis-B-Virus Kinder bekommen?

Was ist ein Träger des Hepatitis-B-Virus? Ich glaube, jeder sollte ein intuitives Verständnis dafür haben. Das heißt, mit dem Hepatitis-B-Virus infiziert zu sein. Obwohl man Träger des Hepatitis-B-Virus ist, ist es auch ansteckend. Können mit dem Hepatitis-B-Virus infizierte Frauen schwanger werden und Kinder bekommen? Wird es an die nächste Generation weitergegeben? Werfen wir einen Blick darauf.

1. Experten weisen darauf hin, dass es von der individuellen Situation der Patientin abhängt, ob eine Trägerin des Hepatitis-B-Virus schwanger werden und ein Kind bekommen kann. Der richtige Zeitpunkt für die Geburt eines Kindes sollte gewählt werden, da es sonst leicht zu einer Infektion des Babys kommen kann und sich der Zustand der schwangeren Trägerin des Hepatitis-B-Virus verschlechtert.

Experten weisen darauf hin, dass die Möglichkeit einer Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes bei einer Trägerin des Hepatitis-B-Virus von der individuellen Situation der Patientin abhängt.

2. Wenn bei einer Frau nach der Schwangerschaft festgestellt wird, dass sie Trägerin des Hepatitis-B-Virus ist, z. B. aufgrund einer abnormen Leberfunktion und/oder eines positiven HBV-DNA-Tests, sollte sie einen Schwangerschaftsabbruch und die Geburt eines Kindes nach der Genesung in Erwägung ziehen, um größere Risiken für die schwangere Frau und das Kind zu vermeiden.

Bei normalen Leberwerten kann eine Fortsetzung der Schwangerschaft erwogen werden, bei einem positiven HBV-DNA-Test erhöht sich jedoch das Risiko einer Übertragung auf das Kind.

3. Wenn einer oder beide Ehepartner Träger des Hepatitis-B-Virus sind, HBV-DNA positiv ist oder die Leberfunktion abnorm ist, bedeutet dies, dass sich das Virus aktiv repliziert, die Krankheit sich im aktiven Stadium befindet und hoch ansteckend ist. In diesem Fall ist eine Schwangerschaft nicht geeignet.

Insbesondere wenn die Leberfunktion gestört ist, kann dies für schwangere Frauen in der mittleren und späten Schwangerschaftsphase oder während der Geburt ein lebensbedrohliches Risiko darstellen. Daher müssen Patientinnen mit Leberfunktionsstörungen behandelt werden, um ihre Leberfunktion zu normalisieren, und eine Schwangerschaft darf erst in Betracht gezogen werden, wenn der HBV-DNA-Test negativ ist.

4. Wenn der Mann Träger des Virus ist, seine Leberfunktion normal und die HBV-DNA negativ ist, sollte die Frau eine Schwangerschaft erst in Betracht ziehen, nachdem er mit dem Hepatitis-B-Impfstoff geimpft wurde und eine wirksame Resistenz entwickelt hat.

Zur Sicherheit beider Partner sollte, wenn die Frau Überträgerin ist, auch der Mann eine Hepatitis-B-Impfung erhalten, um einer Ansteckung vorzubeugen.

<<:  Was ist ein Träger des Hepatitis-B-Virus?

>>:  Nebenwirkungen des Hepatitis B-Impfstoffs, bitte beachten Sie

Artikel empfehlen

Was sind die Vor- und Nachteile des Flashens eines Mobiltelefons

Ich glaube, dass viele Menschen im Alltag schon v...

Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es für Amblyopie?

Wenn Sie an Amblyopie leiden, hat dies keine groß...

Verfallen Hautpflegeprodukte?

Es gibt verschiedene Arten menschlicher Haut. Man...

Haben Sie plötzlich ein Summen in den Ohren?

Die meisten Menschen haben schon einmal plötzlich...

Wie wird eine Magenblutung behandelt?

Magenerkrankungen sind in der Regel chronische un...

Welche Tasse eignet sich am besten zum Teetrinken?

Das Trinken von Tee dient der Gesundheitspflege u...

Was sind die Symptome einer Urtikaria

Urtikaria ist eine relativ häufige allergische Ha...

Welche Gefahren birgt Arsen für den menschlichen Körper?

Viele Menschen sind mit der Substanz Arsen nicht ...

Kann ich vor der Ultraschalluntersuchung Wasser trinken?

Bei einer Untersuchung gibt es viele Dinge, auf d...

So verhindern Sie Mückenstiche

Im heißen Sommer gibt es mehr Mücken. Viele Elter...