Wie wir alle wissen, kann pulmonale arterielle Hypertonie der menschlichen Gesundheit großen Schaden zufügen. Daher müssen wir nach Ausbruch dieser bösartigen Krankheit nicht nur rechtzeitig einen Arzt aufsuchen, sondern auch bei der Ernährungstherapie mit dem Arzt zusammenarbeiten. Was ist also die Diät bei pulmonaler arterieller Hypertonie? Die meisten Leute verstehen das nicht wirklich. Tatsächlich gibt es bei Patienten mit pulmonaler arterieller Hypertonie viele Ernährungstabus, und das größte Tabu ist der Verzehr von scharfem Essen. Diät bei pulmonaler Hypertonie Ernährungsvorkehrungen Die Nahrung sollte leicht und nahrhaft sowie arm an Cholesterin, Salz und Zucker sein. Essen Sie mehr Lebensmittel, die reich an Vitamin C, Vitamin B6, Vitamin PP, Vitamin P (Rutin) usw. sind, da diese Vitamine die Blutgefäße weicher machen und den Cholesterinspiegel im Blut senken. Der höchste Vitamin-P-Gehalt ist in Orangen, Zitronen, Äpfeln, Birnen, Pfirsichen, Kirschen, Granatäpfeln, Weintrauben und Tomaten enthalten. Darüber hinaus ist es ratsam, kaliumreiches Gemüse und Obst zu essen. Kaliumreiches Gemüse kann den Blutdruck senken, arterielle Cholesterinablagerungen verhindern, Hirnblutungen vorbeugen und Nieren und Herz schützen. Zu den kaliumreichen Obst- und Gemüsesorten gehören Kartoffeln, Orangen, Bananen, Weintrauben usw. Vermeiden Sie reizende Nahrungsmittel wie Alkohol, Chilischoten usw., beschränken Sie kalorienreiche Nahrungsmittel wie Reis und Nudeln, insbesondere Zucker, und essen Sie keine cholesterinreichen Nahrungsmittel wie Eigelb, Innereien usw. Diättherapie Gekochter Kohl und Sojasprossen Zutaten: 200 Gramm Kohl, 100 Gramm Sojasprossen, 100 Gramm Mungbohnensprossen, 100 Gramm Tofu, 50 Gramm Garnelen, 5 Gramm Ingwer, 5 Gramm Zwiebeln, 3 Gramm Knoblauch und 30 Gramm Pflanzenöl. Zubereitung: Kohl waschen und in 5 cm lange Stücke schneiden; Sojasprossen und Mungobohnensprossen waschen und die Wurzeln entfernen; Tofu waschen und in 5 cm große quadratische Stücke schneiden; Garnelen waschen; Ingwer in Scheiben schneiden, Frühlingszwiebeln in Stücke schneiden, Knoblauch schälen und in Scheiben schneiden. Erhitzen Sie den Topf bei hoher Hitze, geben Sie Pflanzenöl hinzu und erhitzen Sie es auf 60 %. Geben Sie dann Ingwer, Frühlingszwiebeln und Knoblauch hinzu und braten Sie alles unter Rühren an, bis es duftet. Geben Sie 1000 Gramm Wasser hinzu und geben Sie dann Sojasprossen, Tofu, Garnelen und Salz hinzu. Bei starker Hitze zum Kochen bringen, dann 25 Minuten bei niedriger Hitze köcheln lassen. Iss Gemüse und trinke Suppe. Einmal am Tag. Wirkung: Wirkt hitzeabführend, entgiftend und blutdrucksenkend. Geeignet bei Bluthochdruck. Sellerie und rote Datteln Zutaten: 200 Gramm Sellerie, 50 Gramm rote Datteln. Angemessene Wassermenge. Zubereitung: Suppe kochen und wie gewohnt würzen. Iss Gemüse und trinke Suppe. Einmal am Tag. Wirksamkeit: Diuretikum und Beruhigungsmittel, beruhigt den Magen und nährt die Milz. Es eignet sich für verschiedene Formen des Bluthochdrucks und kann auch zur Behandlung von Blasenentzündungen eingesetzt werden. Spiegeleier mit Tomaten Zutaten: 2 Eier, 400 Gramm Tomaten, 10 Gramm Sojasauce, 5 Gramm Salz, 3 Gramm MSG, 5 Gramm Ingwer, 10 Gramm Frühlingszwiebeln, Pflanzenölscheiben und gehackte Frühlingszwiebeln. Einen Wok bei mittlerer Hitze erhitzen, Pflanzenöl hineingeben und erhitzen, bis es 60 % heiß ist. Dann die Eierflüssigkeit hinzugeben und mit einem Spatel unter Rühren anbraten, um das Ei aufzubrechen und fest werden zu lassen. Vom Herd nehmen und in eine Schüssel geben. Stellen Sie den Wok wieder auf mittlere Hitze, erhitzen Sie das Öl, geben Sie Ingwer und Frühlingszwiebeln hinzu und braten Sie alles unter Rühren an, bis es duftet. Geben Sie dann gewürfelte Tomaten hinzu und braten Sie alles gleichmäßig unter Rühren an. Geben Sie Salz, MSG, Sojasauce und Rührei hinzu, braten Sie alles einige Male unter Rühren an und servieren Sie es. Zu den Mahlzeiten servieren. Wirkung: Stärkt die Milz und unterstützt die Verdauung, fördert die Produktion von Körperflüssigkeiten und löscht den Durst, spendet der Haut Feuchtigkeit und verschönert das Gesicht. Es eignet sich für Symptome wie Bluthochdruck, Milz- und Magenschwäche, Speisereste, fahle Haut und dünne Muskeln. Grüner Bohnenreis Zutaten: 50 Gramm Mungobohnen, 200 Gramm Japonica-Reis. Zubereitung: Mungbohnen waschen, von Schlamm und Sand befreien, 4 Stunden in warmem Wasser einweichen, in den Topf geben, 300 ml Wasser hinzufügen, 30 Minuten kochen und beiseite stellen. Geben Sie den Japonica-Reis in den Reiskocher. Fügen Sie grüne Bohnen und Saft hinzu, geben Sie dann die entsprechende Menge Wasser hinzu und kochen Sie den Reis wie gewohnt, bis er gar ist. Essen Sie davon jeden Morgen und Abend jeweils 80 bis 100 Gramm. Wirkung: Wirkt hitzeabführend, entgiftend und blutdrucksenkend. Geeignet bei Schmerzen durch Bluthochdruck. Wintermelonen-Graskarpfen-Suppe Zutaten: 500 Gramm Wintermelone, 250 Gramm Lederfisch und eine entsprechende Menge Pflanzenöl. Angemessene Menge an raffiniertem Salz und MSG. Zubereitung: Zunächst den Graskarpfen in Öl anbraten, entsprechende Menge Wasser hinzugeben, die Wintermelonenstücke dazugeben und weich kochen, anschließend würzen. Iss Fisch und Melone und trinke Suppe. Wirksamkeit: Lindert Blähungen und vertreibt Winde. Geeignet bei Bluthochdruck, der durch eine Überaktivität des Leber-Yangs verursacht wird. |
<<: Die Symptome einer Strahlenpneumonie sind wie folgt
Wenn Sie nicht aufpassen, kann es passieren, dass...
Willkommen auf Ecolo Island - Willkommen auf Ecol...
Gibt es in Ihrem Umfeld jemanden, der gerne mit d...
„Godmars: Die Kombination der sechs Götter“: Mits...
Viele Freunde, die schon lange rauchen, haben bes...
Obwohl Akne ein Zeichen der Jugend ist, möchte ni...
In unserer heutigen Gesellschaft konzentrieren si...
Nach einer Tollwutinfektion geraten die Menschen ...
Jeder weiß, wie wichtig Make-up ist. Ein exquisit...
Rippenschmerzen sind ein Symptom. Viele Menschen ...
Manche Menschen neigen zu Mitessern im Gesicht, w...
Die rasante Entwicklung von Wissenschaft und Tech...
Wenn unser Körper besonders gesund ist, erbrechen...
1. Kämmen Sie Ihr Haar 1 Minute lang mit den Fing...
ONE PIECE FANBRIEF - One Piece Fanbrief „ONE PIEC...