Welches Medikament sollte für Einlauf gegen Proktitis verwendet werden

Welches Medikament sollte für Einlauf gegen Proktitis verwendet werden

Bei einer Proktitis treten bei Ausbruch der Krankheit normalerweise Bauchkrämpfe auf, und bei manchen Patienten können auch Symptome wie allgemeine Müdigkeit auftreten. Proktitis ist eine chronische Krankheit und die Behandlungszeit ist normalerweise relativ lang. Daher müssen Sie bei der Behandlung einer Proktitis im Allgemeinen genügend Geduld haben und Medikamente nicht blind anwenden, bevor die Ursache herausgefunden ist, da sich der Zustand sonst verschlimmert.

Welches Arzneimittel sollte bei einem Einlauf gegen Proktitis verwendet werden?

Die Läsionsstelle dieser Krankheit befindet sich hauptsächlich im Rektum des Patienten, und die meisten Patienten leiden an chronischen entzündlichen Erkrankungen. Sobald Patienten an dieser Krankheit leiden, haben sie häufigen Stuhlgang mit Schleim, Analprolaps, Tenesmus und ein Gefühl des Stuhldrangs. In der klinischen Praxis wird zur Einlaufbehandlung häufig Cimetidin-Zinnpulver plus Ofloxacin oder Metronidazol verwendet (diese beiden Einläufe werden abwechselnd durchgeführt).

Bei Patienten mit geschwollener Rektumschleimhaut kann jedoch zur Behandlung eine Kochsalz- oder Kaliumpermanganatlösung verwendet werden, um das Rektum direkt zu spülen. Darüber hinaus kann bei Patienten mit Schleimhauterosion eine Cortisonacetatlösung oder eine Silbernitratlösung angewendet werden. Bei Krämpfen des Schließmuskels oder des Musculus levator ani kann warmes Olivenöl in das Rektum injiziert werden.

Da die Krankheit zu einem gewissen Grad wiederkehrt, kann es leicht zu wiederholten Symptomen kommen. Patienten in dieser Situation wird empfohlen, mit chinesischer Medizin zu behandeln, um das Qi zu regulieren und den Darm zu beruhigen und gleichzeitig auf ihre Essgewohnheiten zu achten. Die Symptome der meisten Patienten können mit der Zeit gelindert werden.

Bei einer Proktitis verspüren wir häufig Bauchkrämpfe. Wenn wir zu diesem Zeitpunkt den Bauch abtasten, verspüren wir ein Druckschmerzsymptom, das häufig Bauchkrämpfe verursacht. Dann fühlen sich die Patienten häufig am ganzen Körper schwach und haben offensichtlichen Stuhlgang. Chronische Proktitis beginnt langsam und das Hauptsymptom ist Durchfall. Die Ursache einer Proktitis liegt meist darin, dass der Patient versehentlich Tierknochen isst, die die Schleimhaut des Rektums zerkratzen und eine Wunde bilden, die opportunistischen Krankheitserregern die Möglichkeit gibt, sich zu vermehren und zu wachsen. Eine Proktitis kann auch durch eine Entzündung anderer Organe rund um das Rektum des Patienten verursacht werden, und Entzündungszellen breiten sich in das Rektum aus.

Die wichtigsten Untersuchungsmethoden bei Proktitis sind die routinemäßige Stuhluntersuchung, Röntgenuntersuchung und routinemäßige Blutuntersuchung. Durch die routinemäßige Stuhluntersuchung können wir analysieren, mit welchen Bakterien der Patient infiziert ist. Anschließend entscheiden wir anhand der Ergebnisse dieser Untersuchung über die Medikation. Durch eine routinemäßige Blutuntersuchung können wir feststellen, wie viele weiße Blutkörperchen sich im Blut des Patienten befinden und wie schwer die Entzündung des Patienten ist.

Die Hauptmedikation bei Proktitis besteht in der Gabe einiger Antibiotika mit langfristigen und großflächigen intravenösen Infusionen. Die in der klinischen Praxis am häufigsten verwendeten Antibiotika sind hauptsächlich Azithromycin, Penicillin, Erythromycin, Vancomycin usw. Wir verwenden je nach den verschiedenen infizierten Bakterien unterschiedliche Antibiotika.

Wenn eine Proktitis auftritt, können wir sie mit Medikamenten behandeln. Bei der medikamentösen Behandlung werden hauptsächlich Salicylsäure-Azosulfonamide oder Nebennierenglukokortikoide eingesetzt. Wir können auch lokale Behandlungsmethoden anwenden, vor allem bei häufig wiederkehrenden Fällen von Proktitis, und zur Konditionierung die chinesische Medizin wählen.

Bei der Behandlung einer Proktitis können Sie auch eine systemische Behandlungsmethode wählen. Bei der systemischen Behandlung wird hauptsächlich traditionelle chinesische Medizin verwendet, um Qi zu regulieren und den Darm zu beruhigen. Sie können sich auch für eine Akupunkturbehandlung entscheiden, müssen jedoch während der normalen Behandlungszeit trotzdem auf die Ernährung achten und mehr leichte Kost zu sich nehmen.

<<:  Wo wird Moxibustion bei Proktitis angewendet?

>>:  Welche Wirkung und Funktion haben Kapokkissen

Artikel empfehlen

Warum tun Gallensteine ​​weh?

Gallensteine ​​sind die am weitesten verbreitete ...

Was sollte ich zuerst einnehmen, Kalzium oder Lebertran?

Calcium ist ein essentielles Spurenelement für de...

Goblin Slayer II: Ausführliche Kritik und Empfehlung der zweiten Staffel

Goblin Slayer II – Eine tiefer werdende Welt der ...

Was sind die offensichtlichen Symptome einer Rippenfellentzündung?

Pleuritis ist eine relativ häufige Erkrankung. In...

Welche Wirkung haben Chuanxiong und Baizhi Fischkopfsuppe

Chuan Gong Baizhi Fischkopfsuppe ist eigentlich e...

Wie man leichte Nephritis behandelt

Wenn Sie nach der Untersuchung feststellen, dass ...

Diättherapie bei Sinustachykardie, wie man sie im täglichen Leben reguliert

Eine durch physiologische Faktoren verursachte Si...

Was ist falsch an einem gewölbten Bauch unterhalb des Bauchnabels?

Viele Menschen leiden im Laufe ihres Lebens an kö...

Welche Gefahren bergen zystische Knoten?

Es gibt im Allgemeinen fünf Arten von Schilddrüse...

Kurzes Haar bis zum Kinn

Die Frisur eines Menschen ist sehr wichtig für se...

Wie lange dauert die zweite Ultraschalluntersuchung?

Heutzutage lieben Frauen im Allgemeinen die Schön...

Kann man Wassermelone mit Weintrauben essen?

Wenn wir an Sommer denken, denken wir an Klimaanl...

Zwerchfellatmung

Zwerchfellatmung, auch Bauchatmung genannt, ist e...

Was tun, wenn Ihr Haar nicht glatt ist?

Jede Frau möchte schwarzes, glänzendes Haar, aber...