Welche Gefahren birgt der nephrogene Diabetes insipidus?

Welche Gefahren birgt der nephrogene Diabetes insipidus?

Das Auftreten von Diabetes insipidus ist grundsätzlich ein Problem mit der Filtration und Rückresorption der Glomeruli. Wenn es über einen längeren Zeitraum nicht behandelt wird, kann es zu weiteren Schäden an der Nierenfunktion kommen und auch die Blase wird stark belastet.

Komplikation

1. Blasenüberblähung, Harnleitererweiterung, Hydronephrose und chronisches Nierenversagen. Die Ursache für die Komplikationen der oben genannten Krankheiten liegt im langen Krankheitsverlauf und in der übermäßigen Urinmenge, die zu einer Harnstauung führt.

2. Hyperosmotische Dehydratation und Elektrolytstörungen wie Hypokaliämie oder Hypernatriämie.

3. Wachstums- und geistige Entwicklungsstörungen.

Behandlungsprinzipien

1. Der Hauptzweck der symptomatischen Behandlung besteht darin, Wasser wieder aufzufüllen, den Wasserhaushalt aufrechtzuerhalten und die Aufnahme von gelösten Stoffen wie Zucker und Salz zu verringern.

2. Hydrochlorothiazid kann den distalen Nierentubulus beeinflussen und zu einer negativen Natriumbilanz führen, den proximalen Tubulus zur Natriumresorption anregen und die Wasseraufnahme erhöhen. Durch die Gabe von 25–50 mg Hydrochlorothiazid dreimal täglich lässt sich die Urinmenge um etwa 50 % reduzieren.

3. Indomethacin reduziert den Nierenblutfluss und wirkt der hemmenden Wirkung von Prostaglandinen auf cAMP entgegen. Es ist wirksamer, wenn es in Kombination mit Hydrochlorothiazid verwendet wird. Die übliche Dosierung beträgt 25 mg, dreimal täglich.

<<:  Wie wird nephrogener Diabetes insipidus diagnostiziert und was sind seine klinischen Manifestationen?

>>:  Kann nephrogener Diabetes insipidus geheilt werden? Welche Methoden gibt es?

Artikel empfehlen

Wer lange aufbleibt, nimmt schnell ab

Wenn der Mensch abends schlafen geht, beginnen si...

Welche Wirkung hat eine entzündungshemmende Maske bei Aknepusteln?

Für viele Freundinnen sind Pickel im Gesicht eine...

Ist es für Kinder in Ordnung, das Milchpulver häufig zu wechseln?

Es gibt mittlerweile viele verschiedene Milchpulv...

Kann man Salat und Milch zusammen essen?

Gemüse und Milch sind uns vertraute Nahrungsmitte...

Was ist Backpulver?

Vielen Leuten ist Backpulver wahrscheinlich unbek...

8 unerwartete Ursachen für Mundgeruch

Mundgeruch hängt eng mit der Ernährung zusammen, ...

Was man gegen Ängste essen kann

Heutzutage wird der Lebens- und Studiendruck der ...

So werden Sie eine Bindehautblutung schnell los

Bindehautblutungen treten häufiger bei älteren Me...

Können Strahlenschutzbrillen wirklich vor Strahlung schützen?

In der modernen Gesellschaft sind Mobiltelefone u...

So lagern Sie Birnenpollen

Pollen stammen hauptsächlich aus einer Substanz i...

Welche Gefahren birgt ein Mangel an roten Blutkörperchen?

Viele Blutkrankheiten, wie beispielsweise Anämie ...

Parasiten im Fischmagen

Die Chinesen legen großen Wert auf den Verzehr vo...

Leichtes Fieber 38 Grad, Gliederschmerzen, Kopfschmerzen, blutiger Auswurf

Fieber ist ein weit verbreitetes Phänomen im Lebe...

Was tun, wenn die Hände nach dem Schneiden scharfer Speisen schmerzen?

Chilischoten sind Paprikaschoten. Wenn Sie lange ...