Traumatische Verletzungen kommen im Leben recht häufig vor, daher ist es wichtig, sie richtig und effektiv zu behandeln. Wenn keine Blutung zu sehen ist, wird empfohlen, innerhalb von 24 Stunden Eis aufzutragen und die Verletzung nicht mit den Händen zu kneten, um eine Verschlimmerung der Symptome zu vermeiden. 1. Keine Blutung nach einem Sturz. Richtig: Innerhalb von 24 Stunden Eis auflegen. Falsch: Mit den Händen massieren. Wenn man versehentlich hinfällt, reiben sich die Menschen immer den Körper, um den Schmerz zu lindern. Experten weisen jedoch darauf hin, dass Massagemethoden wie Kneten bei Verspannungen und Ermüdung wirksamer sind, eine unsachgemäße Massage nach einem Sturz die Verletzung jedoch leicht verschlimmern kann. Man sollte bedenken, dass das Reiben der roten und geschwollenen Stelle nach einem Sturz die Schwellung nur verschlimmert und sogar zu Blutungen führen kann. Wenn nach einem Sturz keine starken Schmerzen auftreten, glauben die Leute oft, dass kein Bruch vorliegt. Diese Ansicht ist jedoch falsch. Es besteht kein direkter kausaler Zusammenhang zwischen Schmerzen und Bruch. Wenn Sie den Bruch reiben oder einklemmen, kann dies zu einer Verrenkung des Bruchs führen. Wenn Ihre Haut nach einem Sturz leicht geprellt oder verstaucht ist und die Prellung zwar vorliegt, aber keine Verletzungen aufweist, können Sie zunächst drei- bis viermal täglich 15 bis 20 Minuten lang Eis auf die verletzte Stelle auflegen. Nach 24 Stunden können Sie ein heißes Handtuch für feuchte Kompressen verwenden, damit die Prellung schnell einzieht. Darüber hinaus ist zu beachten: Wenn die Sturzverletzung zunächst keine Schmerzen verursacht, nach einiger Zeit aber extrem schmerzhaft wird, müssen Sie so schnell wie möglich zur Behandlung ins Krankenhaus gehen. 2. Wenn nach einem Sturz eine leichte Blutung auftritt, spülen Sie einfach mit Kochsalzlösung. Richtige Antwort: Desinfizieren und die Blutung stoppen. Falsche Antwort: Mit einem Taschentuch abwischen. Wenn Sie die Wunden, die durch Stürze, Stöße und Prellungen entstehen, nicht gut pflegen, können sie schnell schlimme Folgen haben. Erinnerung: Wischen Sie die Wunde bei der Behandlung zu Hause nicht mit Papiertüchern ab und wenden Sie keine Hausmittel an, wie z. B. das Streuen von Erdpulver auf die Wunde, um die Blutung zu stoppen. Wenn Haut und Weichteile bluten oder eine geringe Menge Gewebeflüssigkeit austritt, heilt die Wunde im Allgemeinen innerhalb einer Woche von selbst aus. Handelt es sich nur um eine Abschürfung mit leichter Blutung, spülen Sie die Wunde zunächst mit Kochsalzlösung, desinfizieren Sie sie anschließend mit Jod und umwickeln Sie sie mit Gaze. Spülen Sie Wunden ohne Blutung unter fließendem kaltem Wasser ab, wischen Sie die Haut rund um die Wunde mit einem sauberen, in Seife oder Desinfektionsmittel getauchten Tuch ab und entfernen Sie den Wundinhalt anschließend mit Gaze oder einer Pinzette, um eine Infektion zu vermeiden. 3. Wenn nach einem Sturz ein Fremdkörper in den Körper eindringt und Blutungen verursacht, besteht das erste, was getan werden muss, darin, die Blutung zu stoppen. Richtige Antwort: Behalten Sie den Gegenstand an Ort und Stelle, um die Blutung zu stoppen. Falsche Antwort: Ziehen Sie den Gegenstand heraus, um die Blutung zu stoppen. Bei stark blutenden Wunden besteht das Behandlungsprinzip darin, zunächst die Blutung zu stoppen. Wenn Sie keine Ersatzartikel haben, können Sie mit Ihren Fingern auf die Wunde drücken, ohne dass Fadenenden auf der Innenseite Ihrer Kleidung vorhanden sind, um die Blutung zu stoppen. Wenn Sie zu Hause sind, sollten Sie Gaze oder Stoff verwenden. Wenn die Wunde nach mehr als 10-minütigem Druck nicht aufhört zu bluten, sollte ein Verband verwendet werden. Der Verband sollte jedoch jede halbe Stunde gelockert werden, da es sonst zu einer Beeinträchtigung der Blutversorgung kommen kann. Darüber hinaus ziehen viele Menschen, die Nägel oder andere Gegenstände im Körper stecken, diese zuerst heraus und stoppen dann die Blutung. Das ist allerdings falsch, denn wenn Sie diese Gegenstände selbst herausziehen, kann es zu Infektionen kommen. Außerdem kann eine unsachgemäße Handhabung zu starken Blutungen führen. Sie sollten ein Loch in das Tuch schneiden, das Sie bei sich tragen, und es über den verletzten Gegenstand legen, um die Blutung zu stoppen. |
<<: Ist es gut, Fischleim zu essen, wenn man oft unter Nachtschweiß leidet?
>>: Welche Heilweine gibt es bei traumatischen Verletzungen?
Super Verwandlung! Mineralbildner - Jedermanns Li...
High Heels sind der Liebling jeder Frau und zugle...
Im Sommer gibt uns eine schöne Haut an den freili...
In einem frisch renovierten Haus kann es leicht z...
Ich glaube, dass viele Menschen nach dem frühen A...
Hormone sind Substanzen, die die normale Funktion...
Schamhaare gibt es sowohl bei Männern als auch be...
Heutzutage sind viele kleine Hilfsmittel sehr pra...
Ausführliche Rezension und Empfehlung der Episode...
Viele Leute wissen vielleicht nicht, was Streuköd...
Mit dem kontinuierlichen Fortschritt in Wissensch...
Daher haben Erkältungen große Auswirkungen auf de...
Derzeit kann man Zahnpasta auf dem Markt in fluor...
Menschen mit trockenen Lippen sollten dies auf ke...
Maltose ist ein Lebensmittel, das durch Fermentat...