Wann ist die beste Zeit, um Erdnüsse zu pflanzen?

Wann ist die beste Zeit, um Erdnüsse zu pflanzen?

Wie andere Pflanzen haben auch Erdnüsse eine optimale Pflanzzeit. Aufgrund ihres einzigartigen Geschmacks und der darin enthaltenen Nährstoffe sind Erdnüsse bei den Menschen sehr beliebt. Aus diesem Grund pflanzen manche Menschen auch Erdnüsse entsprechend an und achten dabei mehr auf den Pflanzzeitpunkt. Eine Pflanzung zum richtigen Zeitpunkt führt zu einer guten Ernte, wenn die Pflanzen reif sind. Wann ist also die beste Zeit, um Erdnüsse anzupflanzen? Schauen wir uns das unten genauer an.

Die Erdnusspflanzung erfolgt etwa Ende April bis Anfang Mai. Wenn sich die Bodentemperatur im Frühjahr in der 5 cm dicken Erdschicht bei 12 °C stabilisiert, können Erdnüsse vom Typ Pearl Bean gesät werden. Mit der Mulchkultivierung kann bereits 7 bis 10 Tage vorher begonnen werden.

Erweiterung des Wissens über den Erdnussanbau

1. Erdnüsse gedeihen am besten in Gebieten mit sandigem Boden, warmem Klima, mäßigem Niederschlag und einer langen Vegetationsperiode.

2. Erdnüsse haben eine gewisse Anpassungsfähigkeit an leicht saure Böden. Es handelt sich um eine Pionierfrucht bei der Entwicklung roter Böden, doch der hohe Säuregehalt des Bodens erfordert die Anwendung von Kalziumdüngern wie Kalk, um die Kurztagfrüchte zu neutralisieren.

3. Es reagiert jedoch nicht sehr empfindlich auf die Photoperiode und benötigt mehr Wärme. Die Aussaat kann nur erfolgen, wenn die Tagesdurchschnittstemperatur stabil über 12 °C liegt. Während der Hauptwachstumszeit ist eine Temperatur von 20 bis 28 Grad Celsius erforderlich. Wenn im Herbst die Temperaturen auf etwa 11°C sinken, kommt es zum Ende der Schotenentwicklung.

4. Die Wachstumsperiode im chinesischen Blumenanbaugebiet beträgt 100 bis 150 Tage. Einige spät reifende Sorten können 180 Tage erreichen. Im Allgemeinen haben die Samen früh reifender Sorten eine kurze Ruhephase. Spät reifende Sorten haben eine lange Ruhephase. Sorten vom Drachentyp weisen die stärkste Ruhephase auf. Die Keimruhe der Erdnusssamen wird nicht nur durch die Samenschale beeinflusst, sondern hängt auch mit bestimmten Hormonstoffen im Embryo zusammen. Die Keimruhe kann durch den Einsatz chemischer Substanzen wie Ethephon, das Trocknen der Samen in der Sonne und das Keimen bei geeigneten Temperaturen unterbrochen werden.

Ich denke, jeder sollte eine klare Vorstellung davon haben, wann der beste Zeitpunkt zum Anpflanzen von Erdnüssen ist. Obwohl es für den Erdnussanbau bestimmte Zeitbeschränkungen gibt, ist die heutige Gewächshaustechnologie ziemlich ausgereift und kann grundsätzlich das ganze Jahr über angebaut werden. Wenn Sie diesbezüglich Ideen haben, können Sie die Situation in dieser Hinsicht vollständig verstehen, um sicherzustellen, dass wir einen reibungslosen Ablauf haben.

<<:  Welcher Luftbefeuchter ist besser?

>>:  Was genau sind Ballaststoffe?

Artikel empfehlen

Sanddorn Trockenemulsion

Sanddorn-Trockenemulsion kann die Durchblutung fö...

Wie kann ich meine Lippen schmaler machen?

Mit der Entwicklung der Gesellschaft ändern sich ...

Helfen Zungenübungen gegen das Schnarchen?

Wenn jemand stark schnarcht, wirkt sich dies nich...

Halsschmerzen nach Zahnentfernung

Die Zahnextraktion ist eine gängige Methode zur L...

Was verursacht Haarausfall?

Heutzutage frisieren Freundinnen ihre Haare häufi...

Was tun, wenn die Füße plötzlich riechen?

Für viele Frauen hat Fußgeruch einen sehr negativ...

Ist Lymphadenitis eine ernste Angelegenheit? Welche Gefahren bestehen?

Lymphadenitis ist eine Entzündung des Bereichs, i...

Was ist die Ursache für verborgenes Blut im Routinetest im Urin?

Ein routinemäßiger Urintest zeigt ein Ergebnis fü...

Was kann ich tun, wenn die Haut an der Vorderseite meiner Waden juckt?

Hautkrankheiten sind Krankheiten mit einer besond...

Wie man lebende Garnelen auf die nahrhafteste Art kocht

Der Nährwert von Garnelen ist sehr hoch. Einige W...

Onychomykose Kaliumpermanganat-Fußbad

Kaliumpermanganat ist eine Chemikalie, die als Ox...

Selbstuntersuchung der Schilddrüse

Die Methode zur Selbstuntersuchung der Schilddrüse...

Was sind die Symptome einer Keratolyse?

Keratolyse ist eigentlich eine Hautkrankheit. Die...