Welche Lebensmittel sollte man bei Arteriosklerose essen? Empfohlene Methoden der Ernährungstherapie

Welche Lebensmittel sollte man bei Arteriosklerose essen? Empfohlene Methoden der Ernährungstherapie

Mit zunehmendem Alter kann bei uns Arteriosklerose in unterschiedlichem Ausmaß auftreten. Obwohl Arteriosklerose im Wesentlichen mit der Alterung unseres Körpers zusammenhängt, kann es sein, dass unser Körper vorzeitig Arterioskleroseprobleme entwickelt, wenn wir nicht auf unsere Ernährung achten. Gleichzeitig sollten sich Patienten, die bereits an Arteriosklerose leiden, auch vernünftig ernähren, um einer Verschlechterung des Zustands vorzubeugen.

Leiden Sie unter Bluthochdruck, Diabetes, Hyperlipidämie usw. Allerdings stehen auch Fettleibigkeit, Rauchen, starker Alkoholkonsum, Störungen des Hormonhaushaltes, Stress, geistige Anregung, falsche Ernährung und Lebensgewohnheiten, Bewegungsmangel und das Alter im Zusammenhang mit Arteriosklerose.

Was essen bei Arteriosklerose?

1. Lebensmittel reich an Arginin

Argininreiche Nahrungsmittel, die die Nieren nähren und die Essenz verbessern, können helfen, den Gefäßdruck zu regulieren, die Synthese von Stickoxid, einem gefäßerweiternden Faktor, der die Blutplättchenaggregation verursacht, zu hemmen und Gefäßschäden zu reduzieren.

2. Lebensmittel reich an Folsäure

Wenn der Ernährung Folsäure, Vitamin B6 und Vitamin B12 fehlen, steigt der Homocysteinspiegel im Blut, was leicht zu Schäden an den Gefäßendothelzellen führen und die Bildung atherosklerotischer Plaques fördern kann. Die Folsäureergänzung spielt eine wichtige Rolle bei der Verringerung der Häufigkeit koronarer Herzkrankheiten und Schlaganfälle. Experten empfehlen Menschen mittleren und höheren Alters, insbesondere Herz-Kreislauf-Patienten, auf eine vermehrte Ernährung mit Folsäure zu achten.

3. Lebensmittel, die die Blutgefäße weich machen

Fisch, Honig, Pilze, Seetang, Datteln, Knoblauch, Sellerie, Walnüsse, Äpfel, Auberginen, Zwiebeln, Süßkartoffeln

Arteriosklerose-Diät-Therapie

1. Shouwu- und Zexie-Brei

Je 15 Gramm Polygonum multiflorum und Alisma orientalis und 80 Gramm polierter Japonica-Reis. Mahlen Sie Polygonum multiflorum und Alisma orientalis zu feinem Pulver, geben Sie das Pulver zusammen mit poliertem Reis in einen Topf und fügen Sie Wasser hinzu, um Brei zu kochen. Dieser Brei kann täglich anstelle des Frühstücks gegessen werden.

2. Alisma orientalis und Weißdornbrei

20 Gramm Alisma orientalis, 50 Gramm frischer Weißdorn und 100 Gramm polierter Japonica-Reis. Mahlen Sie die Alisma orientalis zu feinem Pulver, entfernen Sie den Kern des Weißdorns und zerstampfen Sie ihn zu einer Paste. Geben Sie dann das Alisma orientalis-Pulver, die Weißdornpaste und den Klebreis in einen Topf und fügen Sie Wasser hinzu, um Brei zu kochen. Dieser Brei kann täglich anstelle des Frühstücks gegessen werden.

3. Alisma orientalis Lotusblattbrei

Je 15 Gramm Alisma orientalis und Wolfsbeere, 1 frisches Lotusblatt, 100 Gramm Hirse und eine entsprechende Menge weißen Zucker. Alisma orientalis zu feinem Pulver mahlen, Lotusblätter waschen, Stiele und Ränder der Lotusblätter entfernen und beiseite legen. Geben Sie zunächst das Alisma-Pulver, die Wolfsbeere und die Hirse in einen Topf und fügen Sie die entsprechende Menge Wasser hinzu. Bedecken Sie dann die Wasseroberfläche im Topf mit Lotusblättern, erhitzen Sie alles und kochen Sie den Brei. Nachdem der Brei gekocht ist, fügen Sie zum Würzen die entsprechende Menge Zucker hinzu. Dieser Brei kann einmal morgens und einmal abends gegessen werden.

4. Chinesischer Wolfsbeeren-Eierpudding

2 Eier, jeweils 15 Gramm Wolfsbeeren- und Seetangstücke und die entsprechende Menge Salz. Schlagen Sie die Eier in eine Schüssel, fügen Sie Wolfsbeeren und Seetangstücke hinzu, geben Sie dann die entsprechende Menge Wasser und Salz hinzu, vermischen Sie alles gut und lassen Sie es dann dünsten, bis es gar ist. Diese Suppe kann einmal täglich gegessen werden und sollte drei Monate lang hintereinander eingenommen werden.

5. Shouwu Danshen Honiggetränk

Nehmen Sie 15 Gramm Polygonum multiflorum, 15 Gramm Salvia miltiorrhiza und 15–30 Gramm Honig. Kochen Sie zunächst Polygonum multiflorum und Salvia miltiorrhiza in Wasser, entfernen Sie den Rückstand und fügen Sie Honig hinzu. Nehmen Sie eine Dosis pro Tag ein. Es hat die Wirkung, Yin zu nähren und Trockenheit zu befeuchten, die fünf inneren Organe zu stärken, die Durchblutung zu fördern und Kollateralen zu aktivieren. Es ist für Patienten mit Leber- und Nieren-Yin-Mangel oder Blutgefäßstauung bei Arteriosklerose, Bluthochdruck, chronischer Hepatitis und anderen Krankheiten geeignet.

<<:  Kann Hypokaliämie zum Tod führen? Die Gefahren einer Hypokaliämie

>>:  Welches Medikament hilft gegen Arteriosklerose?

Artikel empfehlen

Wie kann man Blutungen am schnellsten stoppen?

Unfälle lassen sich in unserem Leben nie vermeide...

Was tun, wenn sich im Reis schwarze Käfer befinden?

Wenn Reis lange gelagert wird, insbesondere in ei...

Was bedeutet es, ein Muttermal auf der Schulter zu haben?

Jeder muss mit Muttermalen vertraut sein. Nach de...

Welchen Behinderungsgrad stellt eine Trümmerfraktur dar?

Im Leben kommt es immer wieder zu unerwarteten Ve...

Der Schaden des Mangels an Linolensäure im Körper

Linolensäure ist eine unverzichtbare Substanz für...

So werden Sie Akneflecken schneller los

Bei vielen Teenagern in der Pubertät kommt es auf...

Elektronische Energiesparlampen

Da sich der Lebensstandard der Menschen kontinuie...

Was verursacht Schmerzen beim Wasserlassen?

Beim Wasserlassen verspüren Sie Schmerzen in der ...

Kann ein Embryostillstand geheilt werden?

Es gibt keine Möglichkeit, den Zustand des fetale...

Was ist eine Erythrozytensuspension?

Eine Erythrozytensuspension wird klinisch als rot...

Juckende Pickel an den Fußsohlen

Fußpilz ist tatsächlich sehr schwer zu heilen. Den...

Behandlung von unregelmäßigem Herzschlag beim Laufen

Viele von uns lieben Sport. Tatsächlich trainiert...

Entschlüsselung der verschiedenen „Legenden“ über „Bier und MSG“

Im Internet kursieren zu viele Gerüchte darüber, ...

Welche Meridiane liegen an der Arm-Innenseite?

Die Meridiane des menschlichen Körpers stellen ei...