Juckende Pickel an den Fußsohlen

Juckende Pickel an den Fußsohlen

Fußpilz ist tatsächlich sehr schwer zu heilen. Denn manchmal kann es sehr leicht zu Fußpilz kommen, wenn wir schlechte Schuhe tragen oder in öffentlichen Bädern baden. Es gibt viele Arten von Fußpilz. Wenn Sie juckende Pickel an den Fußsohlen haben, kann das daran liegen, dass Sie Fußpilz haben. Die Behandlungsmethoden für die verschiedenen Fußpilzerkrankungen sind unterschiedlich, die meisten Menschen entscheiden sich jedoch für die Anwendung einer Salbe.

Tinea pedis (allgemein bekannt als „Fußpilz“ oder „Athletenfuß“) wird durch eine Pilzinfektion verursacht. Die Hautschädigung tritt häufig zuerst einseitig (d. h. an einem Fuß) auf und infiziert dann nach einigen Wochen oder Monaten die andere Seite. Blasen treten vor allem an den Fußsohlen und an den Seiten der Zehen auf, am häufigsten zwischen dem dritten und vierten Zeh, können aber auch an den Fußsohlen auftreten. Es sind kleine, tiefe Blasen, die sich mit der Zeit zu großen Blasen entwickeln können. Charakteristisch für die Hautveränderungen bei Tinea pedis ist, dass sie klar abgegrenzt sind und sich allmählich nach außen ausbreiten können. Im weiteren Krankheitsverlauf oder bei wiederholtem Kratzen können Erosionen, Exsudationen oder sogar bakterielle Infektionen und Pusteln auftreten.

Die klinischen Symptome sind Blasenbildung, Abschuppung oder blasse und weiche Haut zwischen den Zehen. Es kann auch zu Erosion oder Verdickung, Rauheit und Rissbildung der Haut kommen, die sich auf die Fußsohlen und -ränder ausbreiten und starken Juckreiz verursachen kann. Damit können lokale Eiterung, Rötung, Schwellung, Schmerzen, eine Vergrößerung der Leistenlymphknoten und sogar Sekundärinfektionen wie Wadenrose und Zellulitis einhergehen. Durch Kratzen der juckenden Stelle mit den Händen überträgt sich die Krankheit häufig auf die Hände und verursacht Tinea manuum (Fußpilz). Wenn Pilzbefall auf den Nägeln auftritt, entsteht eine Onychomykose (Nagelpilz). Pilze lieben feuchte und warme Umgebungen. Das heiße Sommerwetter und Schwitzen sowie das Tragen von Gummischuhen und Nylonsocken bieten Pilzen einen Nährboden. Im Winter bessert sich der Zustand normalerweise, was sich durch Rissbildung der Haut äußert. Es gibt verschiedene Typen:

1. Blistertyp

Sie tritt vor allem im Sommer auf und äußert sich in der Bildung reiskorngroßer, tiefer Blasen zwischen den Zehen, an den Fußrändern und an den Fußsohlen. Sie sind vereinzelt oder in Gruppen verteilt, haben dicke Blasenwände, einen klaren Inhalt und reißen nicht leicht auf. Sie verschmelzen miteinander und bilden Blasen mit mehreren Kammern. Wenn die Blasenwände abgerissen werden, sind ein wabenförmiger Boden und eine leuchtend rote, erosive Oberfläche sichtbar, die starken Juckreiz verursacht.

2. Erosiver Typ

Es äußert sich in einer lokalen Erweichung und Aufhellung der Hornschicht der Epidermis. Durch die ständige Reibung beim Gehen löst sich die Oberhaut ab und gibt eine leuchtend rote, erodierte Oberfläche frei; in schweren Fällen kann auch die Haut zwischen den Zehen und an der Verbindung der Zehen mit den Fußsohlen betroffen sein, mit starkem Juckreiz, meist zwischen dem 3., 4. und 5. Zeh. Kommt häufig bei Menschen mit übermäßigem Schwitzen vor.

3. Schuppiger keratotischer Typ

Zu den Symptomen zählen Verdickung, Rauheit und Schuppung der Haut an den Fußsohlen, Fußrändern, Fersen und Zehen. Die Schuppen haben die Form von Flocken oder kleinen Punkten und fallen wiederholt ab.

<<:  Was verursacht Schmerzen in den Fußsohlen?

>>:  Ist eine Fettabsaugung sicher?

Artikel empfehlen

Kann ich Milch trinken, wenn ich an Dysmenorrhoe leide?

Dysmenorrhoe ist ein Problem, das bei vielen Frau...

Anwendung und Wirkungen der Povidon-Iod-Lösung

Povidon-Iod-Lösung ist ein Breitband-Desinfektion...

Warum weniger Saft trinken das Darmkrebsrisiko senken kann

Trinkt jeder gerne Fruchtsaft? Fruchtsaft schmeck...

Was trinken bei Schlafstörungen?

Viele Krankheiten kommen im Leben sehr häufig vor...

Welche Spritze soll ich bei einer Augenentzündung nehmen?

Viele Menschen leiden im Alltag häufig unter Entz...

Was soll ich tun, wenn meine Fingersehne gerissen ist?

Wie kann man das Problem eines Sehnenrisses im Fi...

Wie man mit einem schlecht gelaunten Ehemann umgeht

Wenn ein Paar zusammenlebt, müssen sie einander v...

Die Gefahren der Narbengewebeproliferation

Freundinnen, die Schönheit lieben, entscheiden si...

Vorsicht vor sechs Krankheiten, die im Winter nachts auftreten können

Im kalten Winter treten häufig viele Krankheiten ...

Darf ich bei einer Erkältung Chilischoten essen?

Obwohl Erkältungen häufig vorkommen, wissen wir m...

Der Schaden von Erweichungscreme für das Haar

Das Haar ist der auffälligste Teil des Kopfes ein...

Was ist besser zur Behandlung von Warzen: Reisessig oder weißer Essig?

Reisessig und weißer Essig gehören beide hinsicht...

Frei! Nicht ausgestrahlter Original-Kurzfilm FrFr! ~Bewertung und Eindrücke~

Der Reiz und die Details von „Kostenlos! Unausges...

Welches Trinkwasser ist am besten?

Um einen normalen Stoffwechsel aufrechtzuerhalten...