Was tun, wenn sich im Reis schwarze Käfer befinden?

Was tun, wenn sich im Reis schwarze Käfer befinden?

Wenn Reis lange gelagert wird, insbesondere in einer feuchten Umgebung, können leicht schwarze Käfer auftreten. Wenn diese schwarzen Käfer auftreten, müssen Sie den Reis nicht wegwerfen, denn solange er rechtzeitig gereinigt wird, kann er immer noch gegessen werden und seine Wirksamkeit wird nicht beeinträchtigt. Wenn sich schwarze Käfer im Reis befinden, können Sie ihn, sofern es nicht zu viele sind, an einem kühlen Ort ausbreiten, damit die Käfer von selbst verschwinden. Außerdem können Sie die schwarzen Käfer beim Waschen des Reises sorgfältig reinigen. Achten Sie auf die Art und Weise, wie Sie Reis lagern.

Was tun, wenn sich im Reis schwarze Käfer befinden?

Im Schatten ausbreiten

Lassen Sie die Reiskäfer wegkriechen. Die erste Möglichkeit, Reiskäfer im Reis loszuwerden, besteht darin, sie von selbst wegkriechen zu lassen. Bei dieser Methode müssen Sie den Reis flach auf dem Boden oder auf einer relativ flachen Zeitung oder Pappe ausbreiten, um ihn aufzubewahren. Dann kriechen die Reiskäfer von selbst weg. Es wird empfohlen, den Reis nicht der Sonne auszusetzen, sondern an einem kühlen Ort auszubreiten. Der Reis wird durch die Sonneneinstrahlung brüchiger und hat nicht mehr den gleichen Geschmack wie vorher.

Mehrmals mit einem Reissieb sieben

Die einzige Methode, die dem Wegkriechenlassen der Reiskäfer ähnelt, ist, sie manuell zu entfernen. Verwenden Sie ein Reissieb oder andere Siebe, um den Reis zu sieben. Grundsätzlich ist das Volumen des Reises größer als das der Reiskäfer, sodass sie leichter abfallen.

Es ist besser, den Reis vor dem Waschen zu verarbeiten und ihn so schnell wie möglich zu essen. Wenn nicht viele Reiskäfer vorhanden sind, können Sie die Reiskäfer herausfiltern, bevor Sie den Reis das nächste Mal waschen. Essen Sie beim Reiswaschen nur so viel, wie Sie können. Nehmen Sie nicht mehr Reis heraus, wenn Sie meinen, dass nicht genug da ist, denn sonst wird der Reis schnell feucht.

Versiegelte Lagermethode

Sie können versiegelte Fässer, Getränkeflaschen usw. verwenden. In städtischen Haushalten sind versiegelte Fässer ein Muss. Beim Kauf eines versiegelten Fasses müssen Sie darauf achten, ob sich am Deckel des versiegelten Fasses ein Lederring befindet. Wenn kein Lederring vorhanden ist, ist es grundsätzlich nicht versiegelt. Ein weiterer Tipp: Wenn Sie viele Getränkeflaschen zu Hause haben, können Sie zur Aufbewahrung von Reis auch Plastikflaschen verwenden.

Geruchskonservierungsmethode

Manche Menschen verwenden noch immer spezielle Riechmittel, um das erneute Auftauchen von Insekten im Reis zu verhindern, wie etwa die Zugabe von Sichuan-Pfefferkörnern, Knoblauchzehen usw. Beispielsweise können 20–30 Sichuan-Pfefferkörner oder 2–3 Knoblauchzehen in einen 1-Liter-Reiskübel gegeben werden. Sie können in Gaze eingewickelt oder direkt in den Reis gegeben werden.

Seien Sie nicht gierig nach Reis

Eine kleine Menge reicht zum Essen. Wenn Sie eine kleine Familie mit zwei Personen sind, müssen Sie nicht zu viel Reis auf einmal kaufen. Seien Sie zum Beispiel nicht gierig und kaufen Sie nicht einen ganzen Sack Reis. Wenn Sie ihn nicht aufessen können, wird er definitiv von Insekten befallen. Wenn Sie nicht viel Reis essen, können Sie losen Reis wählen. Der Lagerort muss belüftet und trocken sein und darf nicht in einer Ecke stehen. Der Ort, an dem Reis gelagert wird, muss eine belüftete und trockene Umgebung sein. Wenn er beispielsweise direkt mit dem Boden in Kontakt steht, können Sie niedrige Hocker oder ähnliches darunter stellen. Wenn er in einem Schrank steht, müssen Sie diesen von Zeit zu Zeit öffnen, um ihn zu lüften, und ein paar Blätter Zeitungen oder ähnliches auf den Boden des Schranks legen.

Nachdem der letzte Reis gegessen wurde, legen Sie den neuen Reis in den Reiseimer, nachdem Sie ihn der Sonne ausgesetzt haben. Der letzte Punkt ist auch ein Punkt, den die Leute gerne übersehen. Das heißt, nachdem der Reis gegessen wurde, muss der Reiseimer sauber gewischt und der Sonne ausgesetzt werden, bevor der neue Reis hineingegeben wird. Sie dürfen den neu gekauften Reis nicht direkt in den Reiseimer schütten, bevor der letzte Reis gegessen wurde. Das ist nicht gut~

<<:  Was tun, wenn sich der dunkle Hals nicht abwaschen lässt

>>:  Was tun, wenn Ihr Silberschmuck schwarz wird?

Artikel empfehlen

Monkey Peak: Eine ausführliche Rezension des mit Spannung erwarteten neuen Anime!

„Monkey Peak“: Ein Meisterwerk über das Überleben...

Mein Handgelenk schmerzt, wenn ich es verdrehe

Wenn wir nicht aufpassen, treten häufig Probleme ...

Kann Basketballspielen die sexuelle Funktion verbessern?

Basketball ist eine weit verbreitete Sportart. Vi...

Was sind die Grundsätze der BCG-Auffrischungsimpfung?

Impfstoffe sind ein sehr wichtiges Medikament im ...

Wird eine Erkältung durch Wind-Hitze oder Wind-Kälte verursacht?

Erkältungen sind eine weit verbreitete Erkrankung...

Ist Helicobacter pylori-negativ normal?

Die Testergebnisse für Helicobacter pylori werden...

Welche Lebensmittel sind gut bei Lungenknötchen?

Die Lunge ist ein wichtiger Teil des menschlichen...

Welche Methoden gibt es zur Behandlung von weißen Flecken?

Vitiligo, auch als weiße Flecken bekannt, ist ein...

Welche Vorteile hat Ginkgo für den Körper?

Die Zierbäume auf beiden Seiten der Straßen sind ...

Kann eine Schwangerschaft nach 35 Tagen festgestellt werden?

Wenn Frauen eine verspätete Menstruation haben un...

Ich spüre einen kleinen Knoten im Schlüsselbein

Wenn Sie kleine Beulen im Schlüsselbein spüren, k...

Was verursacht das Zucken des linken unteren Augenlids?

Unsere bisherige Ansicht zum Zucken der Augenlide...

Es gibt weißes Zeug in der Mandelgrube

Das weiße Zeug in der Mandelgrube ist eigentlich ...