Was essen bei Zahnbluten?

Was essen bei Zahnbluten?

Viele Freunde stellen fest, dass ihre Zähne bluten können, wenn sie reizende Nahrungsmittel zu sich nehmen oder lange aufbleiben. Die Ursache für Zahnblutungen können Entzündungen oder bestimmte Erkrankungen im Mundbereich sein. Bei Zahnblutungen empfiehlt sich eine Ernährungstherapie.

1. Diättherapie 1: Grüner Pfefferreis

Grüne Tomaten, getrocknete Pilze, Zwiebeln, rote Paprika, grüne Paprika, Schinken und weißer Reis. Gewürze: Currypulver, Salatöl.

Zubereitung: Getrocknete Champignons weich einweichen und in kleine Würfel schneiden. Grüne Tomaten, Zwiebeln und Schinken in kleine Würfel schneiden. Die Kerne aus den grünen und roten Paprikaschoten entfernen, eine Hälfte in kleine Würfel schneiden und das Innere der anderen Hälfte zur späteren Verwendung auskratzen.

Etwas Salatöl in einer Pfanne erhitzen, alle gewürfelten Zutaten in die Pfanne geben und unter Rühren anbraten, bis ein aromatischer Duft entsteht, dann Reis und Currypulver hinzufügen und vermengen. Den gemischten Reis in die andere Hälfte der grünen und roten Paprikaschoten geben und im Ofen bei 170 Grad C 25 Minuten backen.

Wirksamkeit: Grüne und rote Paprika enthalten viel Vitamin C, was bei der Linderung von Zahnfleischbluten sehr hilfreich ist.

2. Diättherapie II

15 Gramm Sophora japonica-Blüten braten und zu Pulver mahlen, 30 Gramm Muschelschalenpulver hinzufügen und gut vermischen. Dreimal täglich jeweils 3 Gramm einnehmen und mit warmem Wasser trinken. Mehrere Dosen hintereinander einnehmen.

3. Diättherapie

2 Birnen, 250 Gramm frische Lotuswurzeln, 125 Gramm rohe Wasserkastanien, 15 Gramm rohe Erde und eine entsprechende Menge weißer Zucker, zusammen in Wasser aufgekocht und eingenommen, 1 Dosis pro Tag, für 4 bis 5 aufeinanderfolgende Dosen.

<<:  Wie man Yang-Mangel mit Nahrung ergänzt, und die richtige Medizin wird eine gute Wirkung haben

>>:  Warum bekommen Menschen Zwergwuchs? Das ist passiert

Artikel empfehlen

Was verursacht eine rote Stirn?

Unser Gesicht ist ein wichtiger Spiegel unserer k...

Was muss ich beim Essen von Herpes beachten?

Auch Herpes ist eine Hautkrankheit. Im Gegensatz ...

Extrakorporale Stoßwellenlithotripsie bei Nierensteinen

Steine ​​sind eine Krankheit, die durch falsche L...

Zehn Essgewohnheiten, die Ihnen helfen können, länger zu leben

Apropos Langlebigkeit: Fast jedes Jahr wird die „...

Vorsichtsmaßnahmen beim Sitzbad

Bevor sich die Patienten mit den Vorsichtsmaßnahm...

6 Missverständnisse über den Schlaf

Nach einem Arbeitstag oder einem Studientag sind ...

So beenden Sie das Stillen, wenn Sie nicht vorhaben

Wenn Kinder größer werden, müssen sie sich dem Pr...

Ist eine Nasenspiegelung schmerzhaft?

Für die Diagnose vieler klinischer Erkrankungen s...

Kann ich eine IVF durchführen, wenn ich einen Jungen haben möchte?

Durch In-vitro-Fertilisation kann mit Hilfe eines...

Drei-Minuten-Tipps zur Linderung von Kopfschmerzen

Kopfschmerzen sind ein häufiges Symptom. Es gibt ...

Welche Wirkung hat das Haarewaschen mit in Anemonenrinde gekochtem Wasser?

Der medizinische Wert von Eukalyptus ist sehr hoc...

Symptome und Behandlung einer Aconitumvergiftung

Wir nennen Aconitum auch „Fupian“ oder „Wutou“. A...

Welche Gefahren birgt eine hämolytische Streptokokkeninfektion?

Eine hämolytische Streptokokkeninfektion kann bei...