Die abnehmende Haarmenge auf dem Kopf ist eigentlich ein Phänomen der Kahlheit. Viele Menschen mittleren Alters sind anfällig für diese Situation. Nur häufige endokrine Störungen oder übermäßiger psychischer Stress sowie einige körperliche Faktoren des Einzelnen können zu starkem Haarausfall führen, was dazu führt, dass immer weniger Haare auf dem Kopf vorhanden sind. 1. Endokrines Ungleichgewicht Der Mangel an Wachstumshormon verlangsamt das Haarwachstum. Wenn über einen bestimmten Zeitraum hinweg nicht genügend Östrogen vorhanden ist, führt dies zu Haarausfall. Wenn Ihre Schilddrüse über- oder unteraktiv ist, kann dies ebenfalls zu dünner werdendem Haar auf dem Kopf führen. 2. Psychischer Stress oder körperliche Faktoren Länger anhaltende visuelle Ermüdung, übermäßiger geistiger Stress, übermäßige nervöse Anspannung, Reizbarkeit oder Angst, langes Aufbleiben usw. führen zu einem verkürzten Haarwachstumszyklus, Haarausfall und vorzeitiger Kahlheit. Wenn der Stress anhält und die psychische Verfassung schwach ist, wird der Haarausfall schlimmer. Darüber hinaus können verschiedene physikalische Faktoren Haarausfall verursachen, wie etwa Kopftraumata, Verletzungen des Rückenmarks, der Medulla oblongata, des Mittelhirns und des Hirnstamms. 3. Das Haar ist zu fettig Der Grund für dünner werdendes Haar auf dem Kopf kann auch zu fettiges Haar sein. Besonders wenn die Haarwurzeln zu fettig sind, treten sehr leicht Symptome von Haarausfall auf. Denn zu viel Öl verstopft die Haarfollikel auf dem Kopf, wodurch die Haarwurzeln Nährstoffe nicht mehr normal aufnehmen können und das Haar auf dem Kopf immer dünner wird. Deshalb müssen Sie in Ihrem täglichen Leben weniger oder keine reizenden Lebensmittel zu sich nehmen. 4. Vitaminmangel Bei vielen Menschen, die gerne Fleisch, aber kein Gemüse essen, ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie dünner werdendes Haar auf dem Kopf haben, viel größer als bei Menschen, die gerne Gemüse essen. Das liegt daran, dass unser Haar einen hohen Vitaminbedarf hat. Wenn unserem Körper Vitamine fehlen, führt dies zu dünner werdendem Haar auf dem Kopf. |
<<: Was tun, wenn die Haarqualität schlecht ist?
>>: Was soll ich tun, wenn meine Haare trocken sind und ausfallen?
Heutzutage führen der tägliche Arbeits- und Leben...
Heutzutage haben viele junge Menschen das Gefühl,...
Oberbauchschmerzen können verschiedene Ursachen h...
Die direkteste Ursache für Blasen an den Fußsohle...
Der Sommer ist die heißeste Jahreszeit. Im Sommer...
Akne ist eine Art Geschwür, das auf der Hautoberf...
Metronidazol ist ein weit verbreitetes Antianaero...
Es heißt, dass die Finger mit dem Herzen verbunde...
Langfristige Computerstrahlung verursacht Akne im...
Elektroschweißen ist ein relativ verbreiteter Ber...
In den letzten Jahren hat sich unsere Luftqualitä...
Normale Kochsalzlösung ist etwas, das wir in unse...
Viele Menschen verspüren Kopfschmerzen oder Schme...
Das Retortenbaby, von dem die Leute oft sprechen,...
Fieber ist ein sehr häufiges Symptom in unserem L...