So trainieren Sie Ihre Armkraft am schnellsten

So trainieren Sie Ihre Armkraft am schnellsten

Im täglichen Leben spielen die Arme eine wichtige Rolle. Dabei spielt die Armstärke eine entscheidende Rolle für die Armstärke einer Person. Wenn eine Person starke Arme hat, kann sie schwerere Gegenstände heben. Die Armstärke hängt nicht nur mit angeborenen Fähigkeiten zusammen, sondern hat auch viel mit harter Arbeit und Übung zu tun. Wenn Sie also Ihre Armkraft trainieren möchten, wie sollten Sie trainieren, um schnelle Ergebnisse zu erzielen?

1. Liegestütze

Liegestütze zählen zu den Grundübungen im täglichen Turn- und Sportunterricht, insbesondere auch im militärischen Truppensport. Liegestütze trainieren vor allem die Muskeln der oberen Gliedmaßen, der Taille und des Bauchs, insbesondere die Brustmuskulatur. Es handelt sich um eine sehr einfache und leichte, aber äußerst effektive Methode zum Krafttraining. Anfänger können zwei Sätze Liegestütze mit jeweils 15 bis 20 Stück machen; Sportler mit einem gewissen Grundniveau können drei Sätze mit jeweils 20 Stück machen; Fortgeschrittene können vier Sätze mit jeweils 30 bis 50 Liegestützen versuchen.

Es ist bekannt, dass man mit Liegestützen die Armkraft trainieren kann, aber man kann das nicht blind machen, es erfordert Technik. Suchen Sie sich eine Stelle mit Stufen, etwa auf Kniehöhe, stellen Sie Ihre Füße auf die Stufen, stützen Sie Ihren Körper mit den Händen auf dem Boden ab und halten Sie Ihre Taille angespannt. Wenn Sie Ihre Arme beugen, senken Sie Ihren Körper langsam ab und bewegen Sie sich langsam. Wenn Sie Ihre Arme strecken, bewegen Sie sich schnell, das heißt, verlangsamen Sie die Bewegung und heben Sie sie schnell wieder an, wodurch Sie die explosive Kraft Ihrer Arme verbessern können.

2. Klimmzüge

Die zweite Möglichkeit ist, Klimmzüge zu machen. Das macht mehr Spaß, weil Sie beim Aufwärtsziehen Ihr eigenes Körpergewicht nach oben ziehen. Machen Sie Klimmzüge nicht blind in einem Atemzug, da dies nicht den gewünschten Effekt erzielt. Wenn Sie die Eisenstange halten, können Sie sie mit den Händen in umgekehrter Richtung halten. Beim Aufwärtsziehen sollte die Bewegung langsam sein und die Bewegung sollte gezogen werden, bis sich das Kinn über der Eisenstange befindet. Beim Absenken sollten Sie Ihre Arme auch langsam entspannen, bis Ihre Arme gerade sind. Zu diesem Zeitpunkt sollten Sie ein bis zwei Sekunden verharren und dann die obigen Bewegungen wiederholen.

3. Armkraftstange

Die dritte ist die Armdrückstange. Vorbereitende Aktion: Halten Sie beide Enden der Armdrückstange mit beiden Händen fest und strecken Sie beide Arme nach vorne. Wenn Sie mit Kraft gegen die Armdrückstange ringen, biegen Sie sie langsam, bis sich die beiden Enden der Armdrückstange berühren, und lassen Sie sie dann langsam los. Die Arme dürfen dabei nicht gebeugt werden.

4. Hanteln

Die vierte Möglichkeit besteht darin, eine Hantel zu halten und gerade zu schlagen. Wählen Sie eine Hantel mit angemessenem Gewicht, halten Sie die Hantel fest mit beiden Händen, führen Sie vorbereitende Bewegungen im Kampfstil aus, bleiben Sie an Ort und Stelle und schlagen Sie zwei Schläge als Gruppe. Beim Schlagen sollte die Bewegung schnell sein und der Arm sollte Kraft zum Angriff verwenden. Beim Zurückziehen der Faust sollte die Bewegung ebenfalls schnell sein. Wenn sie in einen Kampfzustand zurückgezogen wird, sollten sich die Muskeln beider Arme entspannen und dann die vorherige Aktion wiederholen.

5. Zoll-Stanze

Die fünfte besteht darin, in der Zollform zu schlagen; stehen Sie in der Tai-Chi-Haltung, lassen Sie das Qi in das Dantian sinken, halten Sie Brust und Bauch ein, entspannen Sie die Armmuskeln, ballen Sie die Fäuste, platzieren Sie sie direkt vor Ihnen, mit den Fäusten nach vorne gerichtet, und die vorbereitenden Bewegungen sind abgeschlossen; wenn Sie direkt vor Ihnen schlagen, müssen Sie Ihre innere Kraft einsetzen, um Kraft auszuüben, und wenn die Faust den äußersten Punkt erreicht, muss die gesamte Kraft freigesetzt werden. Diese Bewegung muss Schlag für Schlag ausgeführt werden.

<<:  Ist Kies schädlich für den menschlichen Körper?

>>:  Ist es gut, im Sommer mehr Salz zu essen?

Artikel empfehlen

Welche schädlichen Auswirkungen hat Salz auf den Körper?

Jeder weiß, dass Salz ein unverzichtbares Gewürz ...

So legen Sie Ihre Haare beim Schlafen nach innen

Die Frisur ist für ein Mädchen sehr wichtig. Eine...

Was sind die Symptome einer Lymphgangsobstruktion?

Die Lymphe ist für uns ein wichtiges Organ zur Ab...

Wann ist die beste Zeit zum Baden?

Beim Baden sind viele Vorsichtsmaßnahmen zu beach...

Augenschutz im Sommer: So wählen Sie die Farbe Ihrer Sonnenbrillengläser

Im heißen Sommer tragen viele Menschen eine Sonne...

Wann ist der beste Zeitpunkt für die Einnahme von Vitamin E?

Für manche Menschen, denen im Alltag Vitamine feh...

Welche Funktionen und Bestandteile hat Glucose-Monohydrat?

Im Alltag sind viele Menschen mit Glucose-Monohyd...

Berechnung des Tragens von Kontaktlinsen

Das Tragen einer Brille mit Gestell über einen la...

Tipps zum schnellen Stoppen von Durchfall

Durchfall ist eine Magen-Darm-Erkrankung. Das Auf...

Welche Wirkung und Funktion hat Traubenkernpulver?

Traubenkernpulver ist ein alltägliches Nahrungsmi...

Kann akutes Glaukom geheilt werden?

Akutes Glaukom kann geheilt werden, wenn es recht...

Entdecken Sie die vier Hauptursachen für Sodbrennen!

Die Betroffenen berichten oft, dass sie sich gere...

Wie viel Bier ist angemessen?

Obwohl Bier aus Getreide gebraut wird, kann der a...

Führt Alkoholkonsum zu einem hohen Bilirubinspiegel?

Bilirubin ist ein wichtiger Indikator zur klinisc...