Dürfen Gichtpatienten Fisch essen?

Dürfen Gichtpatienten Fisch essen?

Gicht ist eine häufige Erkrankung bei Menschen mittleren und höheren Alters. Gichtpatienten müssen bei ihrer Ernährung auf viele Dinge achten. Sie dürfen bestimmte Lebensmittel mit hohem Puringehalt nicht essen. Gichtpatienten sollten am besten keinen Fisch essen, da dies die Symptome der Gicht verschlimmert.

Gichtpatienten sollten keinen Fisch essen. Fisch enthält Purinstoffe. Wenn Sie an Gicht leiden, wird dies durch eine Störung des Purinstoffwechsels im Körper verursacht. Die wichtige Manifestation ist ein zu hoher Harnsäurespiegel im Blut, der eine Reihe von Symptomen in den Gelenken, im Bindegewebe, in den Nieren und in anderen Körperteilen verursachen kann. Daher verschlimmern Menschen mit Gicht ihre Symptome durch den Verzehr von Fisch.

Fisch ist ein köstliches Gericht, das die Leute gerne essen, aber wenn er nicht richtig verarbeitet wird, kann er viele Krankheiten verursachen. Essen Sie keinen verbrannten Fisch. Beim Verkohlen von Fisch entsteht mehr Benzopyren. Es ist ein starkes Karzinogen und giftiger als Aflatoxin.

Darüber hinaus ist Fischfleisch reich an Proteinen. Wird das Fischfleisch verbrannt, zerfällt das hochmolekulare Protein in niedermolekulare Aminosäuren und es können mutagene Chemikalien entstehen.

Es ist am besten, weniger gesalzenen Fisch zu essen. Wissenschaftler haben seit langem erkannt, dass gesalzener Fisch in gewissem Zusammenhang mit dem Auftreten von Nasopharynxkarzinom steht. Studien haben gezeigt, dass der Verzehr von gesalzenem Fisch bei Kleinkindern krebserregender ist als bei Erwachsenen. Der Grund, warum gesalzener Fisch Nasopharynxkarzinome verursachen kann, liegt darin, dass sich beim Einlegen einige Proteine ​​im Fisch in Amine zersetzen. Tierversuche zeigten außerdem, dass Mäuse, die gesalzenen Fisch aßen, Krebs entwickelten, während die Kontrollgruppe, die keinen gesalzenen Fisch aß, keinen Krebs entwickelte.

Sardinen, Sardellen und andere Meeresfische sind purinreiche Lebensmittel und sollten vermieden werden.

Sardinen haben einen erstaunlichen Nährwert und sind reich an Phospholipiden, nämlich OMEGA-3-Fettsäuren, Protein und Kalzium. Laut der Website der American Cardiovascular Association kann diese besondere Fettsäure die Produktion von Triglyceriden (schädliche Fettsäuren, die Blutgerinnsel verursachen) verringern und hat die magische Wirkung, den Blutdruck schrittweise zu senken und das Fortschreiten der Arteriosklerose zu verlangsamen. Da es sich jedoch um einen Meeresfisch mit hohem Puringehalt handelt, ist er für den Verzehr durch Gichtpatienten nicht geeignet.

Sardellen enthalten Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate, Kalzium, Phosphor, Eisen und die Spurenelemente Zink und Selen. Nach der Theorie der traditionellen chinesischen Medizin sind Sardellen süß, wärmend und gehören zu den Milz- und Lebermeridianen; sie können Qi-Mangel ausgleichen, Milz und Magen stärken und die Durchblutung fördern.

Pharmakologische Studien haben ergeben, dass das in Sardellen enthaltene Zink die Anzahl infektionsresistenter Lymphozyten im Blut erhöhen kann. Klinisch wurde außerdem bestätigt, dass Sardellen sich positiv auf die Verträglichkeit des Körpers gegenüber Chemotherapie auswirken.

Es ist für diejenigen geeignet, die schwach sind und einen Mangel an Qi haben und unterernährt sind; es ist für Kinder geeignet; es ist nicht geeignet für diejenigen, die übermäßiger Feuchtigkeit und Hitze ausgesetzt sind oder an Krätze und Juckreiz leiden; es ist nicht für Patienten geeignet; Gichtpatienten mit hohem Puringehalt in Sardellen sollten es nicht essen.

<<:  Wie gut können Sie beim Laufen Knieverletzungen vorbeugen?

>>:  Einführung in die Methode zur Raucherentwöhnung mit Pumpkin Vine

Artikel empfehlen

So bestimmen Sie Ihre Nasenform

Das I Ging geht davon aus, dass die fünf Sinne ei...

Was sind die Symptome einer Autoimmun-Lebererkrankung

Hepatitis ist eine der modernen Krankheiten, die ...

Wie reinigt man schimmelige Kleidung?

Es gibt mehr Regenzeiten und das Wetter gehört zu...

Warum ist mein Hals immer trocken?

Normalerweise hat der menschliche Körper einen no...

Ist eine Hirnstammenzephalitis schwerwiegend?

Die meisten Kinder sind in jungen Jahren anfällig...

Wie kann man Nasolabialfalten auf der Stirn beseitigen?

Die Stirn ist die erste Barriere für das Gesichts...

Was ist Sehschwäche?

Amblyopie ist eigentlich eine Art Augenkrankheit ...

So werden Sie Knoblauchgeruch schnell los

Knoblauch ist ein sehr gutes Lebensmittel, das Ba...

So entfernen Sie den Affen am Arm

Viele Menschen haben oft Warzen an den Armen. Dab...

Haltbarkeit von Augentropfen

Viele Menschen wussten bisher nicht, wie lange Au...