Ausführliche Antwort: Kann ich bei Magenbeschwerden Tee trinken?

Ausführliche Antwort: Kann ich bei Magenbeschwerden Tee trinken?

Tatsächlich gibt es viele Freunde, die im Laufe ihres Lebens unter Magenproblemen leiden, aber das Ausmaß ist unterschiedlich. Bei Magenverstimmung können Sie einen leichten Tee trinken. Zu starker Tee ist nicht geeignet und auch einige kalte Teesorten, wie zum Beispiel Chrysanthementee, sind nicht geeignet.

Die Sonnenbedingungen sind im Jahresverlauf unterschiedlich und die Art des Teetrinkens sollte entsprechend angepasst werden. Es ist ratsam, im Frühling aromatisierten Tee zu trinken, da dieser die im Winter im Körper angesammelte Kälte vertreibt und das Wachstum der Yang-Energie fördert. Im Sommer ist es ratsam, grünen Tee zu trinken, da er von Natur aus bitter und kalt ist, Hitze vertreiben, die Sommerhitze lindern, entgiften, die Magen-Darm-Funktion verbessern und Durchfall und Hautgeschwüren vorbeugen kann. Im Herbst ist es ratsam, Oolong-Tee zu trinken, da Oolong-Tee weder kalt noch heiß ist und Restwärme im Körper beseitigen und die Menschen erfrischen kann. Im Winter ist es ratsam, schwarzen Tee zu trinken, da schwarzer Tee von Natur aus süß und warm ist und die Funktion hat, den Magen zu wärmen.

Viele Menschen, die gerne grünen Tee trinken, sind den starken Geschmack von schwarzem Tee nicht gewohnt. Sie finden, dass er bitter schmeckt und ihm das erfrischende Gefühl von grünem Tee fehlt. Allerdings ist es besser, im Herbst und Winter schwarzen Tee zu trinken, da schwarzer Tee ein vollständig fermentierter Tee ist, einen schwereren Geschmack hat und die Funktion hat, den Magen zu wärmen. Was ist der Unterschied zwischen schwarzem und grünem Tee? Das Trinken von grünem Tee auf nüchternen Magen verursacht Magenbeschwerden. Dies liegt daran, dass grüner Tee unfermentierter Tee ist. Die Teepolyphenole im grünen Tee reizen den Magen und die Reizung ist auf nüchternen Magen stärker. Schwarzer Tee wird durch Fermentation und Backen hergestellt. Teepolyphenole werden unter Einwirkung von Oxidase einer enzymatischen Oxidationsreaktion unterzogen, und ihr Gehalt wird stark reduziert, wodurch die Reizung des Magens verringert wird. Darüber hinaus können diese Oxidationsprodukte die Verdauung fördern, sodass schwarzer Tee den Magen nähren kann. Regelmäßiger Genuss von schwarzem Tee mit Zucker oder Milch kann Entzündungen lindern, die Magenschleimhaut schützen und ist zudem wirksam bei der Behandlung von Geschwüren.

Allerdings ist schwarzer Tee nicht zum Trinken geeignet, wenn er kalt ist. Am besten verwenden Sie zum Aufbrühen von schwarzem Tee eine offene Tasse. Warten Sie nicht, bis das Wasser in der Tasse ganz aufgebraucht ist, bevor Sie heißes Wasser hinzufügen. Am besten fügen Sie Wasser hinzu, wenn noch etwa 1/3 übrig ist, damit der Tee mild bleibt und die richtige Konzentration hat. Schwarzen Tee trinkt man am besten abends. Grüner Tee hat einen hohen Gehalt an Teepolyphenolen und wirkt reizender. Schwarzer Tee ist ein vollständig fermentierter Tee, der einen „Reifungsprozess“ durchlaufen hat und einen relativ weichen und milden Geschmack hat, sodass er sich zum Trinken abends eignet. Bei Menschen mit Milz- und Magenschwäche kann die Zugabe von etwas Milch zum Schwarztee den Magen ebenfalls wärmen.

Die Menge des getrunkenen Tees hängt von Faktoren wie Teetrinkgewohnheiten, Alter, Gesundheitszustand, Lebensumfeld und Bräuchen ab. Für gesunde Erwachsene, die regelmäßig Tee trinken, empfiehlt es sich, täglich etwa 12 Gramm Tee zu trinken, der drei- bis viermal aufgebrüht wird. Für Arbeiter, Menschen mit hohem Energiebedarf und viel Essen sowie insbesondere für diejenigen, die bei hohen Temperaturen arbeiten oder größeren Giftstoffen ausgesetzt sind, empfiehlt es sich, täglich etwa 20 Gramm Tee zu trinken. Menschen, die viel fettiges Essen zu sich nehmen sowie rauch- und trinksüchtig sind, können ihren Teekonsum entsprechend erhöhen. Schwangere, Kinder sowie Menschen mit Neurasthenie und Tachykardie sollten ihren Teekonsum kontrollieren.

<<:  Was tun bei Überbeanspruchung der Augen?

>>:  Ist eine Akupunktmassage bei der Behandlung von grauem Haar wirksam?

Artikel empfehlen

Mein Magen knurrt und ich furze

Magenbeschwerden werden oft durch falsche Ernähru...

Was sind die Folgen einer Kraniotomie bei Hirnblutung?

Eine Hirnblutung ist eine Erkrankung, die durch d...

Gefahren durch Luftreiniger

Die zunehmende Häufigkeit von Smogwetterereigniss...

Welche Kopfrichtung ist für den Schlaf am besten?

Schlafen ist etwas, das wir jeden Tag tun müssen,...

Nebenwirkungen der Fettabsaugung

Heutzutage sind viele Frauen mit ihrer Figur unzu...

Was tun, wenn die Babynahrung nicht fertig ist?

Säuglingsmilchpulver ist ein wichtiges Nahrungsmi...

Was tun, wenn das Haus zu feucht ist?

Wenn die Luftfeuchtigkeit im Haus zu hoch ist, so...

Welche Tampons sind gut geeignet?

Jeder hat seine eigenen Erfahrungen mit der Auswa...

Worauf ist bei der Eileiterangiographie zu achten?

Da sich das Leben immer schneller entwickelt, sin...

Was ist Gonorrhoe und welche Arten gibt es?

Gonorrhoe ist eine Krankheit und viele Menschen v...

Warum sind Kirschen bitter?

Kirschen sind für viele Menschen eine sehr belieb...

Was befindet sich unterhalb des Bauchnabels

Unterhalb des Nabels befinden sich Dickdarm und D...

Kann ich blutdrucksenkende Medikamente einnehmen und gleichzeitig Alkohol trinken?

Viele Menschen sind anfällig für die Krankheit Bl...