Der häufigste Anwendungsbereich für Lipolyse-Injektionen ist das Gesicht. Lipolyse-Injektionen können das Gesicht schlanker machen, aber viele Frauen befürchten, dass die Injektionen weh tun. Es stimmt, dass Lipolyse-Injektionen Schmerzen verursachen und nach der Operation gut darauf geachtet werden sollte. Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen sollten die Injektion jedoch mit Vorsicht anwenden. 1. Tut die Lipolyse-Spritze weh? Ja, sie tut weh , ist aber erträglich. Die Lipolyse-Injektion wird unter örtlicher Betäubung durchgeführt. Sie spüren die Injektion nicht und es ist kein Verband erforderlich. Fast jeder Patient verspürt nach dem Abklingen der Narkose Schwellungen und Schmerzen, aber die Schmerztoleranz ist bei jedem anders. Um jedoch schön zu werden, kann jeder den Schmerz ertragen. 2. Wie lange dauert es, bis die Schmerzen nach der Injektionslipolyse nachlassen? In den ersten drei Tagen sind die Schmerzen stärker, aber mit der Zeit verschwinden die Schwellungen allmählich und die Schmerzen werden weniger. Die genaue Dauer bis zum Abklingen der Schmerzen hängt von der individuellen Schmerzempfindlichkeit ab und verschwindet in der Regel innerhalb von 1–3 Wochen vollständig. 3. Wie lange dauert die Lipolyse-Injektionsoperation? 30-60 Minuten. Die für die Operation erforderliche Zeit hängt von der Körperregion ab, an der der Patient abnehmen möchte, und vom Ausmaß des Gewichtsverlusts. Im Allgemeinen dauert die Operation 30-60 Minuten. Die Menge, die auf einmal in einen einzelnen Bereich injiziert wird, sollte nicht zu groß sein. Bei einer Gesichtsverschmälerung sollte die injizierte Menge jedes Mal etwa 10 ml betragen. Nach der Operation ist keine besondere Bettruhe erforderlich. Sie können sich normal bewegen und müssen lediglich drei Tage lang anstrengende Übungen vermeiden. 4. Welcher Körperteil wird normalerweise durch Lipolyse-Injektionen verschlankt ? Eine Gesichtsverschlankung durch Lipolyse-Injektionen eignet sich für Menschen mit mehr Unterhautfettgewebe in den Wangen und einem dickeren Gesicht. Sie ist nicht geeignet für Menschen mit gut entwickelten Kaumuskeln oder breiten Wangenknochen. Menschen, die schlaffe Haut am Hals und übermäßiges Kinnfett haben, können es versuchen. Bei dieser Art von lokalem Fett ist die Lipolyse sehr wirksam. 5. Wer sollte dieses Produkt nicht verwenden? 1. Personen mit Herz-Kreislauf- und zerebrovaskulären Erkrankungen, Diabetes, abnormaler Gerinnungsfunktion und eingeschränkter Funktion wichtiger Organe. 2. Personen, die über einen langen Zeitraum Antikoagulanzien, Vasodilatatoren, Kortikosteroide und andere Medikamente einnehmen oder einnehmen. 3. Personen mit Hautinfektionen oder Geschwüren im Bauchbereich. 4. Personen mit allergischer Konstitution. 5. Frauen während der Menstruation, Stillzeit, Schwangerschaft oder Personen, die eine Schwangerschaft planen. |
>>: Sind kalte Hände eine Folge von Niereninsuffizienz? Häufige Symptome einer Niereninsuffizienz
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Kaito T...
Ananas ist eine Frucht, die im täglichen Leben vo...
Frau Chen fragte: In den letzten Jahren habe ich ...
Wenn wir abgekochtes Wasser trinken, kochen wir e...
Heutzutage gibt es immer mehr Diabetespatienten. ...
Manche Menschen haben sogar im Sommer Angst vor W...
Street Fighter ZERO DIE ANIMATION ■ Öffentliche M...
Rezension und Details zu Marchen Mädchen (Folge 1...
Viele Menschen haben als Kind sicher schon einmal...
Mushoku Tensei II: Jobless Reincarnation – Ich we...
Wenn Sie feststellen, dass Ihr Mund und Ihre Auge...
Die meisten Menschen haben irgendwann in ihrer Ki...
Ich glaube, dass jeder auf Mundgeruch reagiert, w...
Schilddrüsenfollikelknoten sind in der Regel häuf...
Wenn die Haut auf der Zunge verletzt ist, ist das...