Sollten Weisheitszähne gezogen oder gefüllt werden? So behandelt man sie

Sollten Weisheitszähne gezogen oder gefüllt werden? So behandelt man sie

Bei einer Karieserkrankung glauben viele Patienten, dass die Schmerzen durch die Einnahme einiger entzündungshemmender Medikamente verschwinden. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Karies ist äußerst schädlich und kann nicht durch entzündungshemmende Medikamente geheilt werden. Bei Weisheitszahnkaries, die von einer apikalen Parodontitis begleitet wird, wurde bei der Erstdiagnose empfohlen, den betroffenen Zahn zu erhalten und eine Pulpadevitalisierung durchzuführen. Nach einem Nachuntersuchungstermin empfahlen andere Ärzte nach der Untersuchung eine Extraktion.

1. Ist es besser, einen kariösen Zahn zu füllen oder zu ziehen?

Experten sagen, dass es im Allgemeinen vom Zustand des Zahns abhängt. Wenn er gefüllt werden kann, sollte er im Allgemeinen gefüllt werden, und wenn er gerettet werden kann, sollte er nicht gezogen werden. Wenn er wirklich nicht erhalten werden kann, wird eine Extraktion empfohlen. Der Schweregrad der Karies bestimmt, ob eine Füllung oder eine Extraktion besser ist. Generell gilt: Wenn die Karies nicht zu schwerwiegend ist, empfehlen wir, die natürlichen Zähne so weit wie möglich zu erhalten und je nach Kariesgrad unterschiedliche Behandlungsmethoden anzuwenden. Bei leichter Karies kann eine Füllung die Entstehung von Karies verhindern und die Form und Funktion der Zähne wiederherstellen.

Bei Karies, die das Zahnmark geschädigt hat, ist eine Wurzelkanalbehandlung erforderlich, um die infizierten Substanzen in der Pulpahöhle und im Wurzelkanal zu entfernen. Anschließend werden zur Erhaltung Porzellanzähne angefertigt. Ist es jedoch bei schwerwiegenderer Karies besser, den Zahn zu füllen oder zu ziehen? Das heißt, die Karies hat sich auf das Mark oder die Wurzel ausgebreitet und der Zahn kann durch eine Wurzelkanalbehandlung nicht erhalten werden. Wenn Sie den betroffenen Zahn blind behalten, breitet sich die Karies nur auf die benachbarten Zähne aus und kann in schweren Fällen sogar systemische Erkrankungen verursachen. Im Allgemeinen empfehlen Ärzte bei dieser Art von Karies eine Extraktion, um Schäden an benachbarten Zähnen zu vermeiden und die Mundgesundheit zu schützen.

2. So behandeln Sie Karies

Bei der medikamentösen Behandlung handelt es sich um eine Methode, bei der Medikamente eingesetzt werden, um die Entwicklung von Karies durch Abschleifen der Karies zu hemmen. Sie eignet sich für oberflächliche Karies in bleibenden Zähnen, die noch keine Hohlräume gebildet haben, sowie für oberflächliche und mittelschwere Karies in Milchzähnen. Zu den häufig verwendeten Medikamenten gehören Silbernitrat und Natriumfluorid.

Silberamalgam-Füllungen. Bei Zähnen, bei denen bereits erhebliche Defekte entstanden sind, ist die Füllungsoperation derzeit die am weitesten verbreitete und effektivste Methode. Der grundlegende Prozess kann in zwei Schritte unterteilt werden: Zuerst wird das kariöse Gewebe und das schwache Zahngewebe, das seinen Halt verloren hat, entfernt und dann wird der Hohlraum gemäß bestimmten Anforderungen in eine sinnvolle Form gebracht. Anschließend wird es mit Füllmaterial aufgefüllt, um seine ursprüngliche Form und Funktion wiederherzustellen. Geeignet zum Füllen von Löchern in Backenzähnen und versteckten Bereichen der Vorderzähne.

3. Wenn Weisheitszähne kariös sind und nicht richtig beißen, wird empfohlen, sie zu entfernen

Der Weisheitszahn war kariös und von einer apikalen Parodontitis begleitet. Die Erstdiagnose empfahl die Erhaltung des betroffenen Zahns und es wurde eine Pulpadevitalisierungsoperation durchgeführt. Nach einem Nachuntersuchungstermin empfahlen andere Ärzte nach der Untersuchung eine Extraktion. Nun ist zu beachten, dass, solange die Weisheitszähne nicht gerade wachsen und auch keine Bissbeziehung besteht, eine Entfernung dieser zu empfehlen ist.

Da keine Okklusionsbeziehung besteht, ist auch die Kaufunktion nicht gegeben und der Zahn gilt als Abfallzahn. Da Weisheitszähne nicht so leicht gerade wachsen, besteht die Gefahr, dass sich Speisereste in den Nachbarzähnen festsetzen, was zu Karies beider Zähne führen kann. Weisheitszähne liegen am freien distalen Ende, was ihre Reinigung erschwert und zu Karies führt. Darüber hinaus können tiefe Weisheitszahntaschen (vor allem im Unterkiefer) leicht eine Perikoronitis und damit wiederkehrende Entzündungen und Schmerzen verursachen.

<<:  Warum tut Karies weh? So schwerwiegend sind die Symptome

>>:  Was tun, wenn Karies das Zahnfleisch geschwollen und schmerzhaft macht? Ist der Schaden wirklich so schwerwiegend?

Artikel empfehlen

Was bedeutet es, wenn ein Patient Blut hustet?

Husten ist ein Symptom, das viele Menschen bei ei...

Welche Teesorte ist besser für die Belüftung

Tatsächlich hängt der Ausbruch von Gicht eng mit ...

Virale Meningitis

Meningitis hat große Auswirkungen auf das menschl...

Welche Früchte sind besser gegen Asthma?

Asthma ist eine Bronchitis, die durch eine Entzün...

Wie behandelt man eine Lungensarkoidose? Das sollten Sie beachten

Lungensarkoidose ist eine Komplikation, die durch...

Kann ich Weißdorn essen, während ich Krabben esse?

Wenn es um Essen geht, fallen uns wahrscheinlich ...

Schädigt Alkoholkonsum die Lunge?

Maßvoller Alkoholkonsum ist gut für den Körper, m...

Wie viele Grippeimpfungen sind nötig?

Während der Grippesaison sind ältere Menschen und...

Wie behandelt man eine Gastritis mit Gallenreflux?

Das moderne Leben ist stressig und hektisch. Die ...

Was tun, wenn die Narbe im Gesicht abfällt?

Mädchen in der Pubertät bekommen oft Akne oder Mi...

Was tun, wenn Ihre Wirbelsäule nicht in gutem Zustand ist

Die Wirbelsäule befindet sich an der Rückseite de...

Verwendung von Eipulver

Jeder kennt Eier. Eier sind ein relativ nahrhafte...

Was tun bei einer Garnelenallergie?

Ich glaube, jeder kennt das Gericht namens Garnel...

Ist eine Patellaluxation schwerwiegend?

Eine Patellaluxation tritt normalerweise bei über...