Als wichtigster Faktor für die Entstehung von oraler Leukoplakie wird gegenwärtig eine Stimulation durch beispielsweise Rauchen oder den Verzehr von scharfem Essen angenommen. Es hängt auch mit mangelnder Mundhygiene zusammen. Diese Krankheit ist schwer zu heilen, neigt zu Rückfällen und es besteht ein hohes Krebsrisiko. Daher müssen Sie nach der Diagnose bestimmte Nahrungsmittel meiden. Verhindern Sie, dass sich der Zustand verschlechtert. 1. Lokale Reizstoffe entfernen. Beispiele hierfür sind das Aufhören mit dem Rauchen, die Verbesserung der Mundhygiene, die Behandlung erkrankter Zähne, der Verzehr von weniger kalten oder heißen Speisen, die Vermeidung scharfer Speisen sowie die Beseitigung von Reizfaktoren wie Restkronen, Restwurzeln und mangelhaften Restaurationen. Harte Drogen sind verboten. 2. Behandeln Sie damit verbundene systemische Erkrankungen. 3. Symptomatische Behandlung mit lokalen Medikamenten. Bei starkem lokalem Juckreiz externe juckreizstillende Mittel etc. anwenden. 4. Andere Behandlungen Mittels Einfrieren, Laser, oberflächlicher Röntgenstrahlung etc. Wenn die weißen Läsionen nach Beseitigung des Reizfaktors nicht abklingen, sollte das erkrankte Gewebe entfernt und eine histologische Untersuchung durchgeführt werden. Handelt es sich um ein Carcinoma in situ oder einen invasiven Krebs, sollte die Behandlung entsprechend den Behandlungsprinzipien für bösartige Tumoren erfolgen. Bei Krebspatienten kann eine chirurgische Resektion in Betracht gezogen werden. Der chirurgische Eingriff sollte gründlich durchgeführt werden, wobei der Schnittrand mindestens 0,5 cm von der Läsion entfernt sein sollte. Regelmäßige Nachuntersuchungen fanden alle 3 bis 6 Monate nach der Operation statt. Große Bereiche der Leukoplakie können herausgeschnitten und dann mit freien Hauttransplantaten abgedeckt werden. [Empfohlene Ernährung] 1. Essen Sie basische Lebensmittel. 2. Essen Sie antimykotische Lebensmittel. 3. Essen Sie hitzeableitende und entgiftende Lebensmittel. [Ernährungstabus] 1. Vermeiden Sie säurehaltige Nahrungsmittel; 2. Vermeiden Sie Nahrungsmittel, die leicht Entzündungen verursachen; 3. Vermeiden Sie scharfe Nahrungsmittel. [Lebensmittel zum Verzehr] Eier, Sesamsamen, Kürbiskerne, Sonnenblumenkerne, weißer Rettich [Zu vermeidende Lebensmittel] Zwiebeln, Mandeln, Frühlingszwiebeln, Hühnerleber, Wild |
<<: Wie pflegt man empfindliche Haut? Ein Pflege-Guide hilft dabei
>>: So reparieren Sie empfindliche Haut – die richtige Hautpflege
Unter den vielen Snacks ist Pfirsich-Shortbread e...
Jeder Mensch hat seine eigenen Lebensgewohnheiten...
Wenn Sie sich gestresst und gereizt fühlen, könne...
Weiße Blutkörperchen sind ein wichtiger Zelltyp i...
Pueraria-Wurzeln sind ein gesundes Nahrungsmittel...
Wenn wir Unterwäsche kaufen, müssen wir zuerst un...
Wie wir alle wissen, kann man sagen, dass Hula Ho...
Ich glaube, dass vielen Menschen bei einer Sehner...
Die Stinkwanze ist eine Insektenart, ein kleines ...
Heutzutage wissen viele Menschen, wie wichtig es ...
In den Augen vieler Menschen ist die Po-Rille ein...
Jeder weiß, dass Muttermilch die beste Nahrung fü...
Wenn wir fallen, fallen wir immer auf unser Gesäß...
Glattes schwarzes Haar lässt uns energischer auss...
Wenn Sie etwas über männliches Sperma wissen, wer...