Was sind die Ursachen für eine verminderte Magenmotilität?

Was sind die Ursachen für eine verminderte Magenmotilität?

Unzureichende Magenmotilität ist eigentlich das, was wir im Alltag oft als Verdauungsstörungen bezeichnen. Der häufigste Grund für Verdauungsstörungen ist falsche Ernährung. Im Magen verdauen wir die Nahrung. Wenn es ein Problem mit dem Magen gibt, fühlt sich der ganze Mensch so an, als ob der Magen verstopft wäre.

Einflussfaktoren

1. Störung der Magensekretion: In der menschlichen Magenwand gibt es zwei Arten von Zellen mit Sekretionsfunktion, eine sondert Verdauungsenzyme ab, die andere Magensäure. Wenn die Funktion dieser Zellen nachlässt, verringert sich auch die Sekretion von Verdauungsenzymen und Magensäure, was reflexartig die Kontraktion und Peristaltik der Magenmuskulatur hemmt und zu Störungen der Magenmotilität führt.

2. Mentale und emotionale Veränderungen: Psychischer Stress und Traurigkeit können die elektrische Aktivität des Magens stören, die sympathischen Nerven beeinträchtigen und eine langsame Kontraktionsfrequenz der Magenmuskulatur verursachen. Nahrung im Magen kann nicht rechtzeitig in den Darm abgegeben werden, was zu Nahrungs- und Gasansammlungen im Magen führt und Blähungen, Aufstoßen, Übelkeit und viele andere Symptome verursacht.

3. Funktionelle Dyspepsie: Die Magenentleerungsrate verlangsamt sich, was eine Reihe von Verdauungsstörungen hervorruft, die als „funktionelle Dyspepsie“ bezeichnet werden. Da die Aufnahme- und Speicherfähigkeit des Magens nachlässt und sich der Magen nach dem Essen nicht mehr normal entspannen kann, verspüren die Patienten ein Völlegefühl, das normalerweise von Aufstoßen, Blähungen und sogar Übelkeit und Erbrechen begleitet wird.

4. Falsche Ernährung: zu viel Radieschen, Kartoffeln, Süßkartoffeln, Kastanien und andere Lebensmittel essen. Durch übermäßiges Essen und Überessen wird der Magen überlastet, die Magenmuskulatur bewegt sich nicht ausreichend, der Magen kann sich nicht rechtzeitig entleeren und die Nahrung staut sich zu lange im Magen, was zu einer unzureichenden Magenmotilität führt.

5. Schlechte Lebensgewohnheiten: Schlechte Lebensgewohnheiten wie übermäßiges Rauchen können den Pylorusschließmuskel entspannen und Gallenrückfluss verursachen. Alkoholkonsum kann die Magenschleimhaut schädigen und Magenmotilitätsstörungen verursachen.

<<:  Welches Medikament ist besser bei unzureichender Magenmotilität?

>>:  Was tun, wenn die Nase zu groß ist? Nasenkorrekturen sind sehr verbreitet

Artikel empfehlen

Was passiert, wenn Granat nicht entmagnetisiert wird?

Granat ist ein weit verbreitetes Schmuckstück. Er...

Wie man Herpes schnell heilt

Herpes wird durch das Herpesvirus verursacht und ...

Ist es gut, Joghurt auf leeren Magen zu trinken?

Viele von uns haben vielleicht noch Zweifel, ob e...

Darauf sollten Sie bei der Reinigung und Pflege von Unterwäsche achten

Was Mädchen am meisten stört, ist, dass ihre sexy...

Was man essen sollte, um das Haar zu regenerieren

Haare sehen nur dann gut aus, wenn sie dick und d...

Vorteile von Latexdecken

Latexprodukte haben einige hervorragende Auswirku...

Was tun bei Schwielen an den Händen?

Im Alltag kommen wir nicht umhin, harte, ermüdend...

Traumatische Onychomykose

Es gibt viele Ursachen für Onychomykose, darunter...

Dunkle Augenringe

Wenn wir dunkle Flecken um die Augen haben, wisse...

Was bedeutet ein Brechungsfehler?

Viele Menschen verstehen Fehlsichtigkeiten möglic...

Was verursacht einen Blähbauch?

Heutzutage sind viele junge Menschen berufstätig ...

Ist Scraping leicht zu erlernen?

Ich glaube, dass die Schabetherapie heutzutage ni...

5 wichtige Punkte zur Vorbeugung bakterieller Lebensmittelvergiftungen

Die meisten bakteriellen Lebensmittelvergiftungen...