5 wichtige Punkte zur Vorbeugung bakterieller Lebensmittelvergiftungen

5 wichtige Punkte zur Vorbeugung bakterieller Lebensmittelvergiftungen

Die meisten bakteriellen Lebensmittelvergiftungen werden durch den Verzehr von mit Bakterien kontaminierten Lebensmitteln verursacht. Nach dem Essen gelangen viele Bakterien in den menschlichen Körper und verursachen eine Lebensmittelvergiftung. Zu den Nahrungsmitteln, die im Allgemeinen eine bakterielle Lebensmittelvergiftung auslösen, zählen pflanzliche und tierische Nahrungsmittel, wie Speisereste, Sojaprodukte, Fisch, Fleisch, Milchprodukte und Eier. Deshalb müssen wir den Nahrungsmitteln, die wahrscheinlich eine bakterielle Lebensmittelvergiftung verursachen, mehr Aufmerksamkeit schenken und gute Lebensgewohnheiten entwickeln. Worauf sollten wir also darüber hinaus noch achten?

Das erste Ziel besteht darin, eine Kontamination zu vermeiden , das heißt, zu verhindern, dass gekochte Lebensmittel durch verschiedene pathogene Bakterien verunreinigt werden. Vermeiden Sie den Kontakt zwischen rohen und gekochten Lebensmitteln, waschen Sie Ihre Hände häufig und desinfizieren Sie Ihre Hände, wenn Sie mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, die Sie direkt verzehren. Halten Sie die Bereiche, in denen Lebensmittel verarbeitet werden, sauber und vermeiden Sie den Kontakt zwischen Insekten, Nagetieren und anderen Tieren und Lebensmitteln.

Die zweite besteht in der Temperaturkontrolle, also darin, die richtige Temperatur zu gewährleisten, um sicherzustellen, dass die Mikroorganismen in den Lebensmitteln abgetötet werden bzw. das Wachstum und die Vermehrung von Mikroorganismen verhindert werden. Beim Erhitzen von Speisen sollte die Kerntemperatur über 70 Grad Celsius liegen. Halten Sie gekochte Speisen beim Aufbewahren rechtzeitig warm, sodass die Temperatur über 60 Grad Celsius bleibt, oder kühlen Sie sie rechtzeitig, sodass die Temperatur unter 10 Grad Celsius bleibt.

Die dritte Möglichkeit besteht in der Zeitkontrolle, das heißt darin, die Lagerzeit von Lebensmitteln so weit wie möglich zu verkürzen, um Mikroorganismen keine Gelegenheit zu geben, zu wachsen und sich zu vermehren. Gekochte Speisen sollten möglichst rasch verzehrt, rohe Speisen möglichst rasch verbraucht werden.

Die vierte Maßnahme ist die Reinigung und Desinfektion, welche die wichtigste Maßnahme zur Vermeidung einer Lebensmittelkontamination darstellt. Alle Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, sollten gründlich gereinigt werden und alle Gegenstände, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, die direkt verzehrt werden, sollten zusätzlich zur Reinigung desinfiziert werden. Auch einige roh verzehrte Gemüse- und Obstsorten sollten gewaschen und desinfiziert werden.

Fünftens: Kontrollieren Sie das Verarbeitungsvolumen. Die Menge der verarbeiteten Lebensmittel sollte den Verarbeitungsbedingungen entsprechen. Wenn die Menge der verarbeiteten Lebensmittel die Kapazität des Verarbeitungsorts und der Geräte übersteigt, ist es schwierig, sie entsprechend den Hygieneanforderungen zu verarbeiten, was leicht zu Lebensmittelkontamination und Lebensmittelvergiftung führen kann.

<<:  Wie lange dauert die Behandlung einer Schilddrüsenüberfunktion mit Silge?

>>:  Was sind Gedächtnismethoden der rechten Gehirnhälfte?

Artikel empfehlen

Welche Snacks essen die Leute in Zhejiang gerne?

Zhejiang liegt im südöstlichen Küstengebiet China...

Worauf Sie nach einer Leberentfernung achten müssen

Generell sollte eine Leberresektion nicht leichtf...

Der Reiz und die Kritiken von „Fumoon“: Warum Sie es nicht verpassen sollten

Fumoon – Tezuka Osamus Zukunftsprognosen und insp...

Welche Tipps gibt es zum Entfernen von Akneflecken?

Jetzt haben immer mehr Freunde Akne im Gesicht. A...

Ursachen für übermäßiges Schwitzen im Gesicht und am Kopf

Für Menschen mit gut entwickelten Schweißdrüsen i...

Welches Medikament ist besser bei unzureichender Magenmotilität?

Die allgemeine Methode zur Linderung von Magenmot...

Das nächtliche Nichtputzen der Zähne ist der Grund für chronische Pharyngitis

Durch das morgendliche und abendliche Zähneputzen...

Was ist die Ursache für langanhaltende Halsschmerzen?

Halsschmerzen sind ein sehr häufiges Symptom. Fas...

„Wo ist der Ninja?“: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta

„Wo ist der Ninja?“: NHKs kurzer Anime bringt Nos...

Warum habe ich oft Halsschmerzen?

Halsschmerzen können viele Ursachen haben, beispi...

Was soll ich tun, wenn mein Zungenbelag schwarz ist?

Der Zungenbelag ist die weiße, fötusähnliche Subs...

Was tun, wenn ein Knotenstruma bösartig wird?

Die bösartige Entartung eines Knotenstrumas ist e...

So steigern Sie Yang Qi

Heutzutage leiden die Menschen an Symptomen eines...