Das Herz ist ein wichtiges Organ. Ein Perikarderguss ist eine Erkrankung, die durch eine Infektion des Herzens durch Bakterien oder Viren verursacht wird. Er kann auch eine Komplikation anderer Erkrankungen sein. Viele Menschen achten möglicherweise nicht auf die frühen Symptome eines Perikardergusses. Deshalb werden wir heute über die klinischen Symptome eines Perikardergusses sprechen. Die klinischen Erscheinungsformen eines Perikardergusses variieren je nach Ursache. Patienten mit einem geringen Perikarderguss weisen möglicherweise keine oder nur leichte Symptome auf, und die Symptome können leicht durch die Symptome der Grunderkrankung verdeckt werden. Infektiöse Patienten weisen häufig systemische Symptome wie Fieber, Schwitzen, Müdigkeit und Appetitlosigkeit auf. Tuberkulose beginnt oft langsam und geht mit Symptomen wie Hitzewallungen am Nachmittag, nächtlichen Schweißausbrüchen, Gewichtsverlust und Schwäche einher. Bei eitrigen Fällen tritt die Krankheit rasch auf und weist häufig Vergiftungserscheinungen wie Schüttelfrost, hohes Fieber, Schweißausbrüche und Schwäche auf. Bei nicht infektiösen Fällen sind die Symptome der systemischen Toxizität dagegen milder. Im Stadium der fibrinösen Perikarditis (trockene Perikarditis) treten häufig Brustschmerzen auf, die häufig im Präkordialbereich, hinter dem Brustbein oder im geschwollenen Bereich der linken Schulter lokalisiert sind. Der Schmerz ist scharf oder dumpf. Er verschlimmert sich bei tiefer Atmung, Husten und Liegen auf der linken Seite und lässt beim Sitzen und Vorbeugen nach. Die Schmerzen bei einer viralen oder „akuten unspezifischen Perikarditis“ sind oft heftig und manchmal unerträglich; im Gegensatz dazu sind die Brustschmerzen bei einer Urämie, einem Lupus erythematodes und einer tuberkulösen Perikarditis milder. Bei einer fibrinösen Perikarditis ist häufig ein Perikardreibungsgeräusch zwischen dem 3. und 4. Interkostalraum auf der linken Seite des Brustbeins zu hören. Im Stadium der exsudativen Perikarditis können die Brustschmerzen nachlassen oder sogar verschwinden, es können jedoch Symptome einer Kompression benachbarter Organe auftreten, wie z. B. Dyspnoe, Dysphagie, Heiserkeit, trockener Husten usw. Wenn der Perikarderguss 300 ml übersteigt, nimmt der Herzstumpfheitskreis mit der Änderung der Körperposition zu und verändert sich, der Herzspitzenschlag wird schwächer oder verschwindet und der Herzspitzenschlagpunkt befindet sich an der Innenseite des linken Rands des Herzstumpfheitskreises oder kann nicht berührt werden. Die Herzgeräusche sind entfernt und manchmal sind frühdiastolische Perikardschlaggeräusche zwischen dem 3. und 4. Interkostalraum am linken Rand des Brustbeins zu hören. Untersuchung eines Perikardergusses 1. Röntgenuntersuchung Der Herzschatten dehnt sich im Allgemeinen nach beiden Seiten aus (Ergussmenge über 300 ml). Bei einer großen Ergussmenge (über 1.000 ml) ist der Herzschatten flaschenförmig, der Schatten der oberen Hohlvene ist erweitert und das Herz schlägt unter Röntgendurchleuchtung nur schwach. Klare Lungenfelder können von einer Herzinsuffizienz unterschieden werden. 2. Elektrokardiogramm Spannungsschwankungen treten häufig bei Patienten mit niedriger Spannung, Tachykardie und großen Ergussmengen auf. 3. Echokardiographie Im M-Mode-Ultraschall sind dunkle Flüssigkeitsbereiche zwischen der vorderen Herzwand und hinter der hinteren Herzwand erkennbar, d. h., wenn der diastolische dunkle Bereich zwischen Perikard und Epikard am größten ist (bei 10 mm handelt es sich um einen kleinen Erguss, bei 10 bis 19 mm um einen mittelschweren Erguss und über 20 mm um einen großen Erguss). 4. Perikardiozentese Es kann das Vorhandensein eines Perikardergusses bestätigen und die Symptome einer Herzbeuteltamponade lindern. Ein Teil des Ergusses wird für Laboruntersuchungen gesammelt, um mögliche Ursachen festzustellen. |
<<: Was sind die Symptome eines Perikardergusses?
>>: Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es bei einem Perikarderguss?
Kamisama no Memopad – Das ist das Einzige, was ma...
Mit zunehmendem Alter treten im Gesicht von Fraue...
Es gibt viele kleine Dinge im Leben, die man vers...
Viele Kinder neigen dazu, ADHS zu entwickeln, was...
„Time for Action Series Babistock-I: Endless Targ...
Die Menstruation ist etwas, das jede Frau jeden M...
Schwitzen ist eine neue Methode zur Gesundheitser...
Heutzutage ist plastische Chirurgie keine besonde...
Manche Menschen können bestimmte Insekten einfach...
Die Augen sind das Fenster zur Seele und für jede...
Verstopfung ist ein Symptom, das große Auswirkung...
„Pupipoo!“ „: Der Reiz kurzer Animationsfilme und...
Die Attraktivität und Bewertung von „Koedo Shigot...
Wenn Sie nach der B-Ultraschalluntersuchung einen...
Blaues Licht hat bestimmte schädliche Auswirkunge...