Nach der Schwangerschaft werden die meisten Frauen vorsichtig, weil sie befürchten, dass dies die Gesundheit des Babys beeinträchtigen könnte, insbesondere im täglichen Leben und bei der Ernährung. Viele schwangere Frauen haben die Angewohnheit, mit Mobiltelefonen oder Computern und anderen elektronischen Produkten zu spielen. Jeder weiß, dass diese Strahlung abgeben, also ist es am besten, weniger zu spielen. Einige schwangere Mütter tragen strahlenabweisende Kleidung. Ist das Fernsehen für schwangere Frauen einer hohen Strahlung ausgesetzt? Führt Fernsehen bei Schwangeren zu hoher Strahlenbelastung? Tatsächlich ist diese Praxis sehr schädlich für den Fötus. Jemand hat eine Umfrage unter Menschen durchgeführt, die lange Zeit vor dem Fernseher arbeiten, und festgestellt, dass ihr Gesundheitszustand schlechter ist als der des Durchschnittsbürgers. Bei 90 % aller Schwangeren kommt es zu Nebenwirkungen, die leicht zu Fehlgeburten oder Frühgeburten führen können. Auch beim Fötus kann es zu Entwicklungsstörungen kommen. Dies liegt daran, dass die Kathodenstrahlröhre bei eingeschaltetem Fernseher kontinuierlich einen Hochgeschwindigkeitselektronenstrom zum Leuchtschirm sendet und dabei auch Röntgenstrahlen aussendet, die für das bloße Auge unsichtbar sind. Obwohl diese Röntgenstrahlen sehr schwach sind, sollte der Schaden einer langfristigen Exposition nicht unterschätzt werden. Der Leuchtstoffschirm kann außerdem ultraviolette Strahlen mit einer Wellenlänge von weniger als 400 Mikrometer erzeugen und dadurch Ozon produzieren. Wenn die Ozonkonzentration in Innenräumen 1 % erreicht, kann dies zu trockenem Hals, Husten, Engegefühl in der Brust, schnellem Puls usw. führen, was sich direkt auf die Gesundheit von schwangeren Müttern und Föten auswirkt. Darüber hinaus beeinträchtigt langes Sitzen vor dem Fernseher die Durchblutung der unteren Gliedmaßen, verschlimmert Ödeme der unteren Gliedmaßen und führt leichter zu Krampfadern in den unteren Gliedmaßen. Die spannenden Handlungen und aufregenden Szenen im Fernsehen können als negative Stimulation für schwangere Mütter bezeichnet werden, was sich nachteilig auf die Eugenik auswirkt. Darüber hinaus beeinträchtigen Fernsehen und zu spätes Zubettgehen den Schlaf und die Erholung schwangerer Mütter. All dies ist nicht gut für schwangere Mütter und Föten. Deshalb sollten schwangere Mütter beim Fernsehen folgende Punkte beachten: 1. Schwangere sollten nicht länger als 2 Stunden am Stück fernsehen und zwischendurch eine Pause von einigen Minuten einlegen. 2. Beim Fernsehen sollten Sie so weit wie möglich vom Fernseher entfernt bleiben. Der Abstand sollte größer als 5 Bildschirmdiagonalen (also die Anzahl der Zoll des Fernsehers) sein. 3. Sehen Sie sich keine spannenden oder aufregenden Actionfilme an. Konzentrieren Sie sich auf Unterhaltung, um die Stimmung schwangerer Mütter nicht zu beeinträchtigen. 4. Öffnen Sie beim Fernsehen die Türen und Fenster, um die Luftzirkulation aufrechtzuerhalten, und verbieten Sie Rauchern in der Nähe strengstens das Passivrauchen bei schwangeren Müttern. Vergessen Sie nach dem Fernsehen nicht, Ihr Gesicht zu waschen. |
>>: Gibt es im Kühlschrank für Schwangere eine hohe Strahlungsbelastung?
Blutplättchen sind relativ wichtige Substanzen im...
Heutzutage müssen junge Menschen aufgrund ihrer A...
Im Leben können uns einige Unfälle passieren, wie...
Doraemon the Movie: Nobita und die Heimsuchungen ...
Die Attraktivität und Bewertung von "Enterta...
Wenn Sie im Alltag nicht vorsichtig sind, können ...
Aus Astragalus und Weißdorn kann Tee zubereitet w...
Die Liebe zur Schönheit liegt in der Natur der Fr...
„Secret Bud“: Eine bewegende OVA, die die Entwick...
Magical Angel Creamy Mami Curtain Call – Das bewe...
Schluckauf ist ein Phänomen, das bei Menschen jed...
Natriumcarboxymethylcellulose ist eine weltweit w...
Mädchen haben Grübchen am unteren Rücken, die auc...
Viele Familien haben Evodia rutaecarpa-Aufkleber ...
Mit der schrittweisen Verbesserung der Produktion...