Kann das Auflegen von Kartoffelscheiben die Schwellung verringern?

Kann das Auflegen von Kartoffelscheiben die Schwellung verringern?

Bei vielen Menschen, insbesondere bei Schönheitsliebhabern, kommt es nach langem Aufbleiben oder Weinen versehentlich zu geschwollenen Augen, da geschwollene Augen nicht nur das Aussehen beeinträchtigen, sondern auch Augenschmerzen verursachen. Viele Menschen haben in Foren gelesen, dass das Auflegen von rohen Kartoffelscheiben die Schwellung verringern kann, trauen sich aber nicht, es auszuprobieren, weil sie Angst vor Entstellungen haben. Kann das Auflegen von Kartoffelscheiben die Schwellung wirklich verringern? Und wenn ja, wie lange dauert es, bis die Schwellung zurückgeht? Lassen Sie uns herausfinden, ob das Auflegen von Kartoffelscheiben die Schwellung reduzieren kann.

1. Bestimmen Sie die Größe entsprechend der Fläche und dem Bereich, in dem die Anwendung erforderlich ist. Die Kartoffeln in dünne Scheiben schneiden, etwa 0,1–0,2 cm dick. Kleben Sie die Kartoffelscheiben gleichmäßig und ohne Lücken auf die geschwollene Stelle, 1 cm breiter als der Bereich um das Ödem herum, und befestigen Sie sie mit Klebeband oder Verband. Wechseln Sie sie alle 4-6 Stunden. Bei Patienten mit schwereren Ödemen kann die Wechselzeit auf alle 1-2 Stunden verkürzt werden. Und beobachten Sie jederzeit die Besserung lokaler Ödeme.

2. Es empfiehlt sich, die Kartoffeln in dünne Scheiben zu schneiden und auf die betroffene Stelle zu legen. Im Allgemeinen dauert jede Anwendung fünfzehn bis zwanzig Minuten. Kartoffeln können Rötungen, Schwellungen und Beschwerden lindern und haben eine entzündungshemmende Wirkung. Versuchen Sie, beim Verzehr frische Kartoffeln zu wählen. Sie sollten nur Kartoffeln auswählen, die noch nicht gekeimt oder grün geworden sind. Da keimende oder grün werdende Kartoffeln giftig sind, lindert eine äußerliche Anwendung die Symptome nicht und kann ebenfalls zu einer Vergiftung führen.

3. Verwenden Sie Kartoffelscheiben, um Schwellungen zu reduzieren. Wenn die Kartoffelscheiben trocken sind, wechseln Sie sie aus. Im Allgemeinen werden etwa 4 bis 5 Scheiben benötigt. Kartoffeln sind reich an Kalium, das dem Körper nicht nur dabei hilft, im Körper zurückgehaltenes Natrium auszuscheiden, sondern auch die Ausscheidung von überschüssigem Wasser fördert und dadurch Schwellungen reduziert. Kartoffeln haben außerdem eine Schönheits- und Anti-Aging-Wirkung, wirken entgiftend und entzündungshemmend, fördern die Durchblutung und reduzieren Schwellungen.

4. Schneiden Sie die Kartoffeln in dünne Scheiben und tragen Sie sie wie eine Gesichtsmaske auf die geschwollene Stelle auf. Wechseln Sie die Kartoffelscheiben grundsätzlich, wenn sie heiß werden. Nach einer gewissen Zeit wird eine sofortige abschwellende Wirkung eintreten. Wenn Sie befürchten, dass die Scheiben nicht gleichmäßig geschnitten sind oder nicht gut an der Haut haften, können Sie die Kartoffeln zerdrücken und Kartoffelpüree zubereiten. Tragen Sie eine Schicht gleichmäßig auf die geschwollene Stelle auf. Ersetzen Sie während der Anwendung das Kartoffelpüree durch frisches, wenn es heiß wird. Wechseln Sie es regelmäßig, damit die entzündungshemmende und abschwellende Wirkung der Kartoffeln voll zur Geltung kommt.

Oben finden Sie eine ausführliche Einführung und Erklärung, wie das Auflegen von Kartoffelscheiben Schwellungen reduzieren kann. Kartoffelchips können Schwellungen lindern, bei der Anwendung muss man allerdings vorsichtig sein. Die Augenlider sind der verletzlichste Teil des Körpers. Falsche Methoden können die Augen schädigen und in schweren Fällen zur Erblindung führen. Bei der Auswahl der Kartoffeln musst du unbedingt auf die Qualität der Kartoffeln achten. Greife nicht einfach zu irgendeiner anderen Kartoffel als Ersatz und greife auch nicht zu gekeimten Kartoffeln.

<<:  Was tun, wenn Sie oft lange aufbleiben und Ihr Gesicht dunkelgelb wird?

>>:  So entfernen Sie Ölflecken an der Wand

Artikel empfehlen

Was ist der normale Alt-Wert?

Der ALT-Wert stellt die Funktion der menschlichen...

Musculus sternocleidomastoideus

Die Bewegung der Muskeln ermöglicht es Menschen, ...

Was tun bei Zahnbluten und Mundgeruch?

Mundgeruch ist ein Problem, das viele Menschen ha...

Kann ich einen Bruch erhitzen?

Im Alltag verwenden wir häufig heiße Kompressen, ...

Weiße Narben im Augenwinkel

Nach einer Kanthoplastik bleiben bestimmte Narben...

Was kann ich gegen Sodbrennen essen?

Die Gesundheit von Magen und Darm ist das, worauf...

Wie lange dauert ein normaler Menstruationszyklus?

Viele Frauen sind nachlässig und achten nicht auf...

Kalter Rücken nach dem Schlafen

Manche Menschen verspüren nachts im Schlaf ein Fr...

Ist es gut, die Füße täglich in Beifuß zu baden?

Ein Fußbad in Beifußblättern hat eine sehr gute g...

Nebenwirkungen der Lendenwirbelsäulentraktion

Verschiedene Bandscheibenprobleme gehören in der ...

Ist Alaun bei der Behandlung von Fußpilz wirksam?

Angesichts des Problems Fußpilz haben viele Mensc...

Kaibutsu-kun Episode 3 – Rezension: Was ist der Reiz der zweiten Staffel?

„Kaibutsu-kun“: Die Weltanschauung und Anziehungs...