Viele Büroangestellte sitzen jeden Tag lange Zeit vor dem Computer, was sehr schädlich für die Augen ist. Es führt zu Augenermüdung und aufgrund der langfristigen Strahlenbelastung fühlen sich die Augen oft schwindelig und haben Kopfschmerzen. Darüber hinaus müssen wir uns jeden Tag damit auseinandersetzen. Wenn die Augen nicht auf Ruhe achten, werden sie müde. Was also sind die Möglichkeiten, Müdigkeit zu bekämpfen? Wie bleiben die Augen schön und strahlend? 1. Achten Sie auf die Position der Lichtquelle Der Computerbildschirm sollte so platziert werden, dass die stärkste Lichtquelle seitlich ist. Und die Helligkeit der Umgebung sollte die Bildschirmhelligkeit nicht überschreiten. Verwenden Sie eine einstellbare Lichtquelle, sodass das Licht nicht direkt in Ihre Augen scheint oder Blendeffekte auf dem Bildschirm verursacht. Bildschirmreflexionen können zu Augenbeschwerden führen. Die stärksten Reflexionen entstehen durch Licht von oben, beispielsweise durch Leuchtstoffröhren oder Sonnenlicht. Durch Ausschalten einiger oder aller Deckenlichtquellen kann die Blendung verringert werden. Sie können Blendeffekte reduzieren, indem Sie Ihren Computermonitor leicht nach unten neigen, einen Blendschutz verwenden und die Vorhänge zuziehen. 2. Gönnen Sie Ihren Augen eine Pause Nach jeweils 40-50 Minuten Computerarbeit sollten Sie eine Pause von 10-15 Minuten einlegen. Je jünger Sie sind, desto kürzer sollte die Arbeitszeit sein. Schauen Sie alle 10 Minuten vom Bildschirm weg und verbringen Sie 10 Sekunden damit, auf einen weit entfernten oder nach oben gerichteten Gegenstand zu blicken. Beim Ausruhen können Sie Ihre Augäpfel auf und ab sowie nach links und rechts bewegen, sich mit geschlossenen Augen auf den Rücken legen oder in die Ferne schauen, um den Blick nicht im Nahbereich zu benutzen. Sie können Ihren Augen 2–3 Mal am Tag moderate Wärme hinzufügen. 3. Ändern Sie das Arbeitstempo Stehen Sie mindestens alle zwei Stunden auf und gehen Sie umher, um Ihrem Körper und Ihren Augen eine Ruhepause zu gönnen. 4. Denken Sie daran zu blinzeln Viele Menschen blinzeln bei der Arbeit am Computer seltener als gewöhnlich. Durch vermindertes Blinzeln wird die benetzende Wirkung der Tränen auf den Augapfel verringert, was häufig zu Trockenheit und Unbehagen führt. Wenn Sie über längere Zeit am Computer arbeiten müssen, sollten Sie künstliche Tränen in Betracht ziehen. 5. Achten Sie auf eine gute Sitzhaltung Wie das Sprichwort sagt: „Ein Kissen für den Kopf, eine Stütze für die Ellbogen, ein Polster für den Rücken und eine Stufe für die Füße“ – eine gute Körperhaltung kann Nacken- und Rückenmuskelschmerzen vorbeugen. Die Augen sind das Fenster zu unserer Seele und sehr wichtig für mich. Wenn Sie nicht aufpassen, ermüden Sie die Augen, deshalb müssen Sie dafür sorgen, dass Ihre Augen genügend Ruhe bekommen. Außerdem ist es wichtig, dass Sie Ihren Augen bei der Arbeit am Computer eine Ruhepause gönnen, die nicht länger als eine Stunde am Stück ins Freie reicht. |
<<: Wie stark wirkt sich Smog auf die Haut aus?
>>: Ist Kohlenstoff schädlich für den menschlichen Körper?
Strahlung ist in unserem Leben allgegenwärtig. Fe...
Viele Menschen schenken Zahnzysten nicht viel Auf...
Shiitake-Pilze sind fettarme, proteinreiche Speis...
Das Zudecken mit einer Steppdecke ist eine der no...
Die T-Zone ist ein sehr wichtiger Bereich im mens...
Ich weiß nicht, ob wir alle die Wirkung von Seegu...
Tatsächlich wissen Menschen, die auf ihre Gesundh...
Heutzutage lassen sich immer mehr junge Menschen ...
Im Leben begegnen wir oft Menschen mit blutunterl...
Lymphozyten sind sehr wichtige Zellen in unserem ...
Flöhe kommen häufig in Haushalten vor und sind le...
Viele Menschen halten Hühner zu Hause, weil sie g...
Wir müssen in unserem täglichen Leben oft lachen....
Es gibt verschiedene Arten von Herpes simplex, di...
Myopie ist eine Erkrankung, die heutzutage bei Me...