Wie wir alle wissen, ist Kohlenstoff ein farb- und lichtloses Produkt. Normalerweise wird er zum Verbrennen von Feuer oder Gas verwendet. Im Allgemeinen ist Kohlenstoff brennbar und geruchlos, enthält aber keine schädlichen Substanzen, weshalb viele Menschen ihn meiden. Früher wurde in jedem Haushalt Kohlenstoff zum Bau von Öfen verwendet, aber heute lebt jeder in Gebäuden und braucht ihn nicht mehr. Ist Kohlenstoff also schädlich für den menschlichen Körper? Reiner Kohlenstoff ist eine farblose, lichtbrechende, brennbare Flüssigkeit ohne Geruch. Das Industrieprodukt ist gelb und hat einen äußerst unangenehmen Geruch. Die Flüssigkeitsdichte beträgt 1,26 g/cm3, der Siedepunkt liegt bei 46,3 °C, der Schmelzpunkt bei -108,6 °C, es ist extrem flüchtig, sein Dampf ist 1,6-mal schwerer als Luft, es ist entzündlich und giftig und kann in der Luft ein explosives Gemisch bilden. Es ist fast unlöslich in Wasser, jedoch löslich in Lösungen von Ätznatron und Alkalisulfid und mischbar mit Alkohol, Ether, Benzol, Chloroform, Tetrachlorkohlenstoff und Ölen. Kohlenstoff ist ein ausgezeichnetes organisches Lösungsmittel mit einer breiten Palette von industriellen Anwendungen. Es ist korrosiv gegenüber Metallen und Holz. Daher kommt es während des Herstellungs- und Verwendungsprozesses häufig zu Undichtigkeiten, Blasenbildung, Tropfen und Leckagen aufgrund von Gerätekorrosion, was zu Umweltverschmutzung und Vergiftungsunfällen führt. Kohlenstoff kann über die Atemwege, die Haut und den Verdauungstrakt in den menschlichen Körper eindringen. Für das Nervensystem ist er ein Gift, das die Enzymaktivität hemmen, den Lipoproteinstoffwechsel beeinträchtigen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen kann. Eine langfristige Belastung mit niedrigen Kohlenstoffkonzentrationen kann zu einer chronischen Vergiftung führen und dadurch Krankheiten wie Mattigkeit, Schlaflosigkeit, Gedächtnisverlust, multiple Neuritis und Arteriosklerose zur Folge haben. Kurzzeitige Einwirkung hoher Kohlendampfkonzentrationen kann zu akuter Vergiftung führen. In leichten Fällen können bei den Patienten Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und psychische Symptome auftreten; in schweren Fällen können die Patienten zunächst eine starke Erregung verspüren, gefolgt von Bewusstlosigkeit, dem Verschwinden der Pupillenreflexe und sogar dem Tod. Kohlenstoff selbst hat einen unangenehmen Geruch und dieser Geruch gibt oft ein Gas ab, das für den Körper schädlich ist, insbesondere das Kohlenstofftetroxid oder Kohlendioxid im Kohlenstoff, das ebenfalls sehr schädlich für den Körper ist. Es wird empfohlen, sich normalerweise von Kohlenstoff fernzuhalten und sich nicht in der Nähe eines Holzkohleofens aufzuhalten. |
<<: Welche Methoden gibt es, um Augenermüdung zu bekämpfen?
>>: Ist Kolophonium wirklich schädlich für den menschlichen Körper?
Der Alltag einer Mutter besteht darin, Wäsche zu ...
Ich glaube, jeder hat schon einmal eine Blutunter...
Die menschliche Haut hat viele Eigenschaften. Je ...
Als Backtriebmittel wird häufig Backpulver bezeic...
Eine elektrische Lunchbox ist ein kleines Haushal...
Wenn die Zähne nicht gerade sind, wirkt sich dies...
Die Hauptfunktion der Aderhaut im Augapfel besteh...
Ausführliche Rezension und Empfehlung von Episode...
Die gesundheitlichen Vorteile von Hirschgeweih si...
Tatsächlich hat jeder Zahn im menschlichen Körper...
Der Kalk in der Toilette sieht gelb aus, was Ihre...
Schweiß ist die „Klimaanlage“ unseres Körpers. Sc...
Im Leben wünschen sich viele Menschen lange Beine...
Viele Menschen haben im Leben vielleicht nicht au...
Wenn bei Kindern oder Jugendlichen eine Kurzsicht...