Kohlenstoff ist etwas, mit dem wir in unserem täglichen Leben oft in Kontakt kommen. Es ist etwas, das man weder sehen noch berühren kann. Wenn wir nicht aufpassen, erleiden wir manchmal eine Kohlenstoffvergiftung, die besonders schädlich für den menschlichen Körper ist. Eine Kohlenstoffvergiftung tritt häufig in nördlichen Gebieten auf, in denen Öfen verbrannt werden. Dies erfordert von uns, sehr aufmerksam zu sein. Ist Kohlenstoff also schädlich für den Körper? Lassen Sie uns in der folgenden Einführung mehr darüber erfahren. Reiner Kohlenstoff ist eine farblose, lichtbrechende, brennbare Flüssigkeit ohne Geruch. Das Industrieprodukt ist gelb und hat einen äußerst unangenehmen Geruch. Die Flüssigkeitsdichte beträgt 1,26 g/cm3, der Siedepunkt liegt bei 46,3 °C, der Schmelzpunkt bei -108,6 °C, es ist extrem flüchtig, sein Dampf ist 1,6-mal schwerer als Luft, es ist entzündlich und giftig und kann in der Luft ein explosives Gemisch bilden. Es ist fast unlöslich in Wasser, jedoch löslich in Lösungen von Ätznatron und Alkalisulfid und mischbar mit Alkohol, Ether, Benzol, Chloroform, Tetrachlorkohlenstoff und Ölen. Kohlenstoff ist ein ausgezeichnetes organisches Lösungsmittel mit einer breiten Palette von industriellen Anwendungen. Es ist korrosiv gegenüber Metallen und Holz. Daher kommt es während des Herstellungs- und Verwendungsprozesses häufig zu Undichtigkeiten, Blasenbildung, Tropfen und Leckagen aufgrund von Gerätekorrosion, was zu Umweltverschmutzung und Vergiftungsunfällen führt. Kohlenstoff kann über die Atemwege, die Haut und den Verdauungstrakt in den menschlichen Körper eindringen. Für das Nervensystem ist er ein Gift, das die Enzymaktivität hemmen, den Lipoproteinstoffwechsel beeinträchtigen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verursachen kann. Eine langfristige Belastung mit niedrigen Kohlenstoffkonzentrationen kann zu einer chronischen Vergiftung führen und dadurch Krankheiten wie Mattigkeit, Schlaflosigkeit, Gedächtnisverlust, multiple Neuritis und Arteriosklerose zur Folge haben. Kurzzeitige Einwirkung hoher Kohlendampfkonzentrationen kann zu akuter Vergiftung führen. In leichten Fällen kommt es zu Kopfschmerzen, Schwindel, Übelkeit und psychischen Symptomen; in schweren Fällen kommt es zunächst zu starker Erregung, gefolgt von Bewusstlosigkeit, Verschwinden der Pupillenreflexe und sogar zum Tod. Durch die obige Einführung wissen wir, dass Kohlenstoff schädlich für den Körper ist und dass er unsichtbar und farblos ist. Besonders Benutzer, die Öfen zum Heizen zu Hause verwenden, müssen darauf achten. Nach einer Kohlenstoffvergiftung müssen wir sofort die Fenster zur Belüftung öffnen, den Patienten an einen gut belüfteten Ort bringen und ihn auch sofort zur Behandlung ins Krankenhaus bringen. |
<<: Welche Auswirkungen hat die Dialyse auf den Körper?
>>: Welchen Schaden kann Eisen dem menschlichen Körper zufügen?
Manchmal kribbelt es an der Innenseite des Obersc...
Die meisten Menschen kennen Sarira. Im Allgemeine...
Im Leben tragen viele Menschen gerne Jeans. Denim...
Auch das Tragen von Sportschuhen kann zu reibende...
Sojasauce ist ein gängiges Gewürz und in vielen H...
Die Hauptursache für eine chronische Bronchitis l...
„Meine kleine Schwester hat Bauchschmerzen“ – Ein...
Viele junge Leute lassen sich gerne tätowieren, w...
Frauen legen alle großen Wert auf Schönheit. Wenn...
Walnüsse sind ein alltägliches Nahrungsmittel. Si...
Die Blutzuckermessung ist ein Indikator zur Überp...
Es ist nicht ungewöhnlich, dass Menschen in ihrem...
Das stimmt, Sie müssen sich vor dem Training aufw...
Verletzungen sind im Leben unvermeidlich und die ...
Auf Teeservices, die zum Teetrinken verwendet wer...