Wie wäscht man mit Tinte befleckte Kleidung? Ich glaube, jeder ist mit Tinte sehr vertraut. Manche Leute denken, dass sie nicht mehr verwendet wird, aber die meisten Leute werden sie im Leben immer noch verwenden, weil sie noch Kalligraphie, Malerei usw. lernen müssen. Zu diesem Zeitpunkt kommt leicht Tinte auf die Kleidung. Manche Leute denken, dass ich sehr vorsichtig sein werde und keine Tinte auf die Kleidung bekomme, aber es ist unvermeidlich, dass Tinte auf die Kleidung kommt. Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie wissen, wie man Tinte aus der Kleidung entfernt. Im Folgenden ist die Methode zum Waschen von Tinte, die ich für alle zusammengefasst habe. So waschen Sie Tinte aus der Kleidung: Um Tintenflecken zu entfernen, versuchen Sie, sie zuerst mit klarem Wasser abzuspülen oder mit Reinigungsmittel zu schrubben. Sollten dennoch Spuren vorhanden sein, können Sie fünf bis sechs Körner Essigsäure, aufgelöst in einem Esslöffel heißem Wasser, auf den Fleck auftragen und dieser verschwindet. Seidenmaterialien können leicht beschädigt werden, deshalb sollten sie nicht zu lange eingeweicht werden. Nach dem Auftragen von Essigsäure sollte diese sofort nach etwa einer Minute abgespült werden. Für Nylongewebe verwenden Sie etwa 80 Grad Celsius heißes Wasser, mischen es mit einem neutralen Waschmittel, geben ein paar Tropfen Ammoniak hinzu und reiben und waschen es anschließend vorsichtig. Zum Waschen weißer Baumwoll- und Leinenkleidung können Sie etwa einen Liter heißes Wasser verwenden und jeweils einen Teelöffel Backpulver und Bleichmittel hinzufügen. Bei hartnäckigen Tintenflecken können Sie Reiskörner, Paste und Spülmittel mischen, auf den Tintenfleck auftragen und mit den Fingerspitzen wiederholt einreiben, bis der Tintenfleck verschwindet. Oder Sie legen Verdauungstabletten auf den Tintenfleck. Die Gelatine im Tintenfleck wird durch das Enzym in den Tabletten aufgelöst, wodurch der Fleck sauberer wird. Weichen Sie es anschließend 30 Minuten lang in einer Reinigungslösung mit Enzymen ein, reiben Sie es ab und spülen Sie es ab. Es bleiben keine Spuren zurück. Wenn die Kleidung mit roter Tinte befleckt ist, spülen Sie den Fleck zunächst zwei- oder dreimal mit heißem Wasser aus. Wenn noch Spuren vorhanden sind, wickeln Sie Rettichpulver in Gaze, wischen Sie den Fleck damit ab und spülen Sie ihn anschließend mit Seifenlauge aus. Sie können es auch mit der oberen Wasserschicht von gekochter Reiskleie oder mit Alkohol abspülen und anschließend bleichen. Wenn die Kleidung mit blauer Tinte befleckt ist, können Sie sie zunächst mit Seifenlauge waschen. Wenn noch Spuren vorhanden sind, tränken Sie fünf oder sechs Körner Essigsäure in 10 CC heißem Wasser, tragen Sie es auf die verunreinigte Stelle auf, spülen Sie es dann mit Wasser ab und bleichen Sie es. Wenn es aus Seide ist, spülen Sie es sofort nach dem Auftragen leicht mit Wasser aus, um die Textur der Kleidung nicht zu beschädigen. Oder geben Sie bei Nylonkleidung Waschpulver und einige Tropfen Ammoniak in 80 Grad Celsius heißes Wasser und reiben Sie es sanft. Für Baumwoll- und Leinenkleidung verwenden Sie zum Waschen einfach einen Liter warmes Wasser, geben einen Teelöffel Backpulver und einen Teelöffel Bleichmittel hinzu und entfernen die Flecken. Es gibt noch eine andere Möglichkeit, rote und blaue Tintenflecken zu beseitigen. Weichen Sie die befleckte Stelle einfach in Mandelsaft oder Alkohol ein und spülen Sie sie anschließend mit Wasser und Seife ab. Sie können auch Essig und Wasser verwenden, Watte darin tauchen und die verunreinigte Stelle damit reiben und sie anschließend mit Seife waschen. Wenn die Kleidung mit Tinte befleckt ist, können Sie sie mit Tetrachlorkohlenstoff, Terpentin oder Fleckenentferner abwischen. Alternativ können Sie ammoniakhaltiges Waschpulver in warmes Wasser geben und die Lösung mit dem zehn- bis zwanzigfachen Wassergehalt anfeuchten. Dann können Sie die Kleidung darin einweichen und sie anschließend reiben und waschen. Wenn Kleidung mit Kugelschreibertinte befleckt ist, können Sie den Tintenfleck mit in Alkohol getauchter Gaze abtupfen und ihn dann mit einer 10%igen Ethylenglykolbutyletherlösung abreiben und auswaschen. Wenn kein Ethylenglykolbutylether vorhanden ist, können Sie ihn mit einer 20-fachen Waschmittellösung in warmem Wasser auswaschen. Wenn es sich um einen Seidenstoff handelt, können Sie den verunreinigten Bereich mit Glycerin abwischen und dann mit Wasser abspülen. Wenn Sie das Gefühl haben, dass es immer noch nicht sauber genug ist, können Sie es mehrmals mit Bleichmittel waschen. Wie wäscht man mit Tinte befleckte Kleidung? Das Leben ist voller Überraschungen und es kann sein, dass versehentlich Tinte auf die Kleidung gelangt. Derzeit können Sie die Tinte nur aus der Kleidung waschen, damit Sie sie sauber und ordentlich tragen können. Wenn sich Tinte auf Ihrer Kleidung befindet, können Sie die oben beschriebenen Methoden verwenden, um die Tinte besser zu entfernen. |
<<: So waschen Sie mit Tinte befleckte Kleidung
>>: So waschen Sie mit Farbe befleckte Kleidung
Da sich der Lebensstandard in der realen Gesellsc...
Niereninsuffizienz ist eine langfristige, sich an...
Viele Menschen haben Schmerzen oberhalb der Hüfte...
Jeder weiß, dass die Haltbarkeit von Frischmilch ...
Im wirklichen Leben können die unterschiedlichen ...
Blumen sind Pflanzen, die alle Mädchen mögen. Es ...
Eine umfassende Rezension und Empfehlung von Ultr...
„Orpheus der Sterne“: Eine bewegende Geschichte a...
Mit der Entwicklung der Gesellschaft treten viele...
Obwohl in der modernen Gesellschaft viele Mensche...
„Der schwarze Beschwörer“: Reinkarnation in einer...
Manchmal übernachten Sie auf Geschäftsreisen oder...
Ich glaube, dass viele Menschen fettige Haut habe...
Erysipel ist eine relativ häufige Erkrankung, die...
Jeder weiß, dass Männer, die ihre sexuelle Leistu...