Da das Baby von Tag zu Tag wächst, kann die Ernährung in der Muttermilch den Bedarf des Körpers des Babys nicht mehr decken. Wenn das Baby fünf oder sechs Monate alt ist, ergänzen Mütter die Ernährung des Babys um Beikost, damit das Baby mehr Nährstoffe aufnehmen kann. Manche Mütter füttern ihre Babys mit selbstgemachter Beikost, andere geben nach und nach Milchpulver hinzu. Können Milchpulver und Brei also zusammen gegessen werden? Lassen Sie es uns herausfinden. Babys sollten sich am besten leicht und nahrhaft ernähren. Am besten geben Sie Babys mehr Brei. Viele Mütter füttern ihre Babys besonders gerne mit weißem Reisbrei. Allerdings müssen Babys beim Verzehr von weißem Reisbrei einige Dinge beachten. Manche Mütter geraten aufgrund mangelnder Erfahrung in Missverständnisse, was zu einer Unterernährung ihrer Babys führt.Mythos 1: Man sollte keine unverdaulichen Körner hinzufügen Manche Menschen geben dem weißen Reisbrei einige Körner hinzu, um ihn nahrhafter zu machen. Im Winter ist es am besten, Reis zum Kochen von Brei zu verwenden, da Reis süß und neutral ist, während andere Reissorten wie Hirse und Coix-Samen süß und leicht kalt sind und sich nicht besonders für den Winter eignen. Außerdem ist das Aroma von Mais relativ grob, was für Babys, die gerade mit Beikost begonnen haben, schwer verdaulich ist und ihre Magen-Darm-Belastung erhöht. Mythos 2: Sie sollten keine Lebensmittel mit starkem Geschmack hinzufügen Manche Freundinnen finden, dass weißer Reisbrei fade schmeckt und haben Angst, dass er ihrem Baby nicht schmeckt. Deshalb geben sie Zucker oder Fleisch hinzu. Allerdings sollte jeder verstehen, dass Fleisch oder zu süße Lebensmittel die inneren Organe schädigen können. Deshalb sollte jeder sein Baby an leichte Kost gewöhnen und dem Brei keine zu schweren Aromen beifügen. Mythos 3: Reisöl und Milchpulver sollten nicht zusammen verzehrt werden Nachdem der Haferbrei gekocht wurde, bildet sich darauf eine Schicht klebriger Substanz, die eine nicht weniger nährende Wirkung hat als Ginseng. Wenn Menschen dunkel und dünn sind, werden sie nach einer gewissen Zeit des Essens weißer. Manche Mütter denken, dass es das Sahnehäubchen auf dem Kuchen ist, ihren Babys nahrhafte Reissuppe und Reismehl zu geben. Tatsächlich widersprechen sich die Nährstoffe in Reissuppe und Milchpulver. Das Fett im Reisbrei zerstört das Vitamin A in der Milch, daher sollten sie getrennt verwendet werden. Jetzt sollte jeder die üblichen Missverständnisse kennen, wenn Babys Reisnudeln essen. Viele Babys haben dieses Phänomen. Manche Mütter haben keine Erfahrung und geben beim Füttern ihrer Babys nach dem Zufallsprinzip etwas Nahrung hinzu. Dies hat große Auswirkungen auf die Gesundheit des Babys. Achten Sie außerdem darauf, dass Ihr Baby beim Füttern nicht zu viel isst. |
<<: Steigern Bohnen die Milchproduktion?
>>: Was tun, wenn Sie Schwefeldioxid einatmen?
Wir alle wissen, dass es gut für unsere Gesundhei...
Welche Wirkung hat Perlenpulver? Viele Menschen w...
Anlufan ist ein Medikament zur Behandlung von Sch...
Gesamtbewertung und Empfehlung von „Washimo Speci...
Aus der Lotusblattpflanze kann man Tee machen. Re...
"DRAMAtical Murder" - Ein einzigartiges...
Die Attraktivität und Bewertung der Videoboni für...
Viele Menschen kennen das Phänomen der Mitesser a...
„Großer Erstklässler und kleiner Zweitklässler“ –...
Auf der Kopfhaut sind viele Nervenmeridiane verte...
Unter Herpesvirus-Keratitis versteht man im Allge...
Eine schlechte Schlafhaltung, schlechte Freizeitg...
An die verlassenen heiligen Tiere – Eine Geschich...
Normalerweise ist die Urinmenge relativ regelmäßi...
Wenn Sie im Schlaf leicht aufwachen, bedeutet die...