Eigenschaften seneszenter Zellen

Eigenschaften seneszenter Zellen

Die Zellen im Körper altern, sterben und werden jeden Tag erneuert. Dies ist der gesamte Lebenszyklus der Zellen. Wenn Zellen altern, übernehmen neue Zellen die Funktionen der alten Zellen. Wenn Zellen altern, konkavisiert sich der Zellkern, die Durchlässigkeit der Zellmembran nimmt ab, die Zelldifferenzierung nimmt ab und die Zelle verliert ihre Fähigkeit zur Replikation. Lassen Sie uns nun den gesamten Lebenszyklus von Zellen verstehen und die Alterungseigenschaften von Zellen beobachten.

Besonderheit:

1. Der Zellkern und die Kernmembran werden eingedrückt, was schließlich zum Kollaps der Kernmembran, Veränderungen der Chromatinstruktur und einer Zunahme der Anzahl hyperdiploider und abnormal polyploider Zellen führt.

2. Die Brüchigkeit der Zellmembran nimmt zu, die selektive Durchlässigkeit nimmt ab und die Art, Anzahl und Empfindlichkeit der Membranrezeptoren gegenüber Liganden verändern sich; Lipofuszin reichert sich in den Zellen an und zahlreiche Organellen und intrazelluläre Strukturen degenerieren.

3. Zellzyklusarrest, Verlust der Zellreplikationsfähigkeit, geschwächte Reaktionsfähigkeit auf mitogene Reize und veränderte Reaktionsfähigkeit auf proapoptotische Faktoren;

4. Das enzymaktive Zentrum in der Zelle wird oxidiert, die Enzymaktivität wird reduziert, die Proteinsynthese wird verringert usw.

Weitere Informationen:

Unter Zellalterung versteht man den Prozess, bei dem die Fähigkeit zur Vermehrung und Differenzierung sowie die physiologischen Funktionen von Zellen im Laufe der Zeit im Zuge ihrer Lebensaktivitäten allmählich nachlassen.

Der Lebenszyklus einer Zelle durchläuft mehrere Stadien: Undifferenzierung, Differenzierung, Wachstum, Reife, Alterung und Tod. Alte und abgestorbene Zellen werden durch das Immunsystem des Körpers beseitigt und in den entsprechenden Geweben und Organen werden ständig neue Zellen gebildet, um die alten und abgestorbenen Zellen zu ersetzen.

Das dynamische Gleichgewicht zwischen Zellalterung und Zelltod sowie Zellneubildung ist die Grundlage für die Aufrechterhaltung normaler Lebensaktivitäten des Körpers.

Zellalterung und Organismusalterung sind zwei unterschiedliche Konzepte, die jedoch eng miteinander verwandt sind. Grundlage der körperlichen Alterung ist die Alterung der Körperzellen auf Gesamt-, System- oder Organebene. Das bedeutet jedoch nicht, dass alle Körperzellen gealtert sind.

Bei normalen Lebensaktivitäten sind Zellalterung und -tod sowie Wachstum und Ersatz neuer Zellen unvermeidliche Gesetze des Stoffwechsels. Sie verhindern auch die Degeneration der Gewebestruktur und die Ansammlung seneszenter Zellen und verzögern so die allgemeine Alterung des Körpers.

Die Lebensdauer und Erneuerungszeit verschiedener Zelltypen variieren stark. Beispielsweise beträgt die Lebensdauer reifer Granulozyten nur mehr als 10 Stunden, die Lebensdauer roter Blutkörperchen etwa 4 Monate, die Epithelzellen des Magen-Darm-Trakts müssen einmal pro Woche erneuert werden, die Erneuerung der Pankreasepithelzellen dauert etwa 50 Tage und die Erneuerung der Epidermiszellen der Haut dauert etwa 1 bis 2 Monate.

Dies zeigt, dass die Lebensdauer von Zellen immer viel kürzer ist als die des Menschen. Die Theorie der Entwicklungsbiologie geht davon aus, dass die natürliche Lebensspanne von Säugetieren etwa dem 5- bis 7-fachen ihrer Wachstums- und Entwicklungsdauer entspricht.

Daraus lässt sich schließen, dass das Wachstum und die Entwicklung des Menschen im Alter von etwa 20 bis 22 Jahren abgeschlossen sind und seine natürliche Lebensspanne 100 bis 150 Jahre betragen sollte. Tatsächlich ist es für die meisten Menschen jedoch schwierig, diese theoretische Lebensspanne zu erreichen.

<<:  Die Wirkung der Gesäßmassage

>>:  Was tun, wenn Sie den Verdacht haben, dass Ihre Familie Drogen nimmt

Artikel empfehlen

Die 10 besten Lebensmittel zum Muskelaufbau

Immer mehr Menschen erkennen die Bedeutung von Be...

Welches chinesische Arzneimittel hilft am besten gegen Zahnschmerzen?

Heutzutage leiden viele Menschen unter Zahnschmer...

Was sind die Symptome einer späten alkoholbedingten Lebererkrankung?

Wir alle wissen, dass Alkoholkonsum viele schädli...

Sub-Health-Diagnosemethoden und Sub-Health-Konditionierungsmethoden

Subgesundheit ist ein körperlicher Zustand zwisch...

Wie lange dauert es nach einem Kaiserschnitt, bis die Menstruation einsetzt?

Nach einer Entbindung per Kaiserschnitt sind Mütt...

Welche Erste-Hilfe-Maßnahmen gibt es bei einem akuten Lungenödem?

Ein akutes Lungenödem stellt einen häufigen klini...

Welche Wirkung hat Tigeröl und welche Nebenwirkungen können auftreten?

Wenn Menschen von Mücken gestochen werden, ihre H...

Was sind die Vor- und Nachteile des Nacktschlafens?

Nackt schlafen ist ein Wort, das wir in unserem t...

Wie viele Tage nach der Weisheitszahnentfernung kann ich meine Zähne putzen?

Wenn Sie bei einer normalen Zahnuntersuchung dies...

Kann sich aus Leukoplakie im Rachen Krebs entwickeln?

Bei vielen Patienten, die im Krankenhaus ihren Ra...

Wiederholte Ulzerationen nach Mückenstichen

Unterschätzen Sie nicht die Macht der Mücken. Man...

Welches Medikament ist gut gegen Gallenblasenwandverdickung und Steinentzündung

Die Gallenblase ist eines der wichtigsten Organe ...

Was eignet sich für die Mittelschicht des Kühlschranks?

In unserem Leben sind dreitürige Kühlschränke seh...

Was sollte ich essen, wenn ich Schlafstörungen und Kopfschmerzen habe?

Schlechter Schlaf und Kopfschmerzen können als we...