Kann ich Honig und Medikamente zusammen einnehmen?

Kann ich Honig und Medikamente zusammen einnehmen?

Kürzlich habe ich im Internet ein sehr praktisches Thema gesehen. Dieses Thema ist eher für unerfahrene Mütter geeignet. Das Thema lautet: Gibt es eine Möglichkeit, die Schmerzen bei der Einnahme von Medikamenten für Babys zu lindern? Viele der unten aufgeführten Personen schlugen vor, dass bei der Einnahme bitterer Medizin Honig hinzugegeben werden sollte, um die Bitterkeit der Medizin zu lindern. Kann Honig jedoch zusammen mit Medikamenten eingenommen werden? Wie geht man dabei richtig vor? Als nächstes werde ich es Ihnen vorstellen.

Honig wird im Bienenstock von Bienen aus Nektar hergestellt, den sie von Blüten blühender Pflanzen sammeln. Bienen entnehmen Nektar oder Sekrete mit einem Wassergehalt von etwa 80 % aus den Blüten von Pflanzen und speichern diese in ihrem zweiten Magen. Unter der Einwirkung einer Vielzahl von Umwandlungsenzymen im Körper werden nach etwa 15 Tagen wiederholten Aufbrühens verschiedene Vitamine, Mineralien und Aminosäuren bis zu einem bestimmten Wert angereichert. Gleichzeitig werden die Polysaccharide im Nektar in Monosaccharide wie Glucose und Fructose umgewandelt, die vom menschlichen Körper direkt aufgenommen werden können. Der Wassergehalt beträgt weniger als 23 % und wird in der mit Bienenwachs versiegelten Nisthöhle gespeichert. Honig ist eine übersättigte Zuckerlösung. Er kristallisiert bei niedrigen Temperaturen. Die Kristalle bestehen aus Glukose, und der Teil, der nicht kristallisiert, besteht hauptsächlich aus Fruktose. Hitzeableitende, entgiftende und verschönernde Wirkungen sind die Haupteffekte.

1. Honig sollte nicht mit Tofu gegessen werden. Tofu schmeckt süß und salzig, ist von Natur aus kalt und kann Hitze ableiten und Blut verteilen. Der Verzehr mit Honig kann leicht Durchfall verursachen. Gleichzeitig können die verschiedenen Enzyme im Honig und die verschiedenen Mineralien, Pflanzenproteine, organischen Säuren usw. im Tofu zusammen gegessen werden.

Es ist für die biochemischen Reaktionen des menschlichen Körpers nicht förderlich.

2. Honig sollte nicht mit Lauch gegessen werden. Lauch ist reich an Vitamin C, das durch die mineralischen Kupfer- und Eisenionen im Honig leicht oxidiert wird und dadurch seine Wirkung verliert. Darüber hinaus kann Honig die Darmtätigkeit fördern und Lauch ist reich an Zellulose und wirkt abführend, wodurch leicht Durchfall entstehen kann.

3. Honig lässt sich nicht mit kochendem Wasser vermischen. Honig ist reich an Enzymen, Vitaminen und Mineralien. Wenn Sie ihn mit kochendem Wasser trinken, verliert er nicht nur seine natürliche Farbe, sein Aroma und seinen Geschmack, sondern zerstört auch seine Nährstoffe in unterschiedlichem Ausmaß. Daher ist es am besten, es mit warmem Wasser zu trinken, das nicht temperaturwärmer als 35 °C ist.

4. Die Nährstoffzusammensetzung von Honig ist relativ komplex. Wenn Zwiebeln und Honig zusammen gegessen werden, treffen die organischen Säuren und Enzyme im Honig auf die schwefelhaltigen Aminosäuren in der Zwiebel, was zu schädlichen biochemischen Reaktionen führt oder giftige Substanzen produziert, die den Magen-Darm-Trakt stimulieren und Durchfall verursachen.

5. Sojamilch und Honig sollten nicht zusammen eingenommen werden. Der Proteingehalt von Sojamilch ist höher als der von Milch, während Honig hauptsächlich zu etwa 75 % aus Glukose und Fruktose besteht.

Es enthält außerdem eine kleine Menge organischer Säure. Beim Mischen der beiden verbindet sich die organische Säure mit Protein und es entstehen denaturierte Niederschläge, die vom menschlichen Körper nicht absorbiert werden können.

6

Die Wirkung ist besser, wenn Sie Milch und Honig zusammen zu sich nehmen. Flüssige Milch in Beuteln (Kartons) kann direkt getrunken oder vor dem Trinken erwärmt werden. Allerdings darf es nicht bei hohen Temperaturen gekocht werden, da sonst die Nährstoffe zerstört werden und die Wirkung nachlässt. Erhitzen Sie die Milch einfach eine Minute lang in der Mikrowelle, geben Sie dann eine entsprechende Menge Honig hinzu und trinken Sie sie (geben Sie den Honig direkt in die kalte Milch und trinken Sie ihn gleichzeitig).

Oben finden Sie die von der Redaktion für jedermann zusammengefasste Antwort auf die Frage, ob Honig zusammen mit Medikamenten eingenommen werden kann. Honig an sich ist eine gute Sache. Er kann Hitze ableiten und entgiften, was zur Verschönerung der Haut beiträgt. Trotzdem ist es am besten, es nicht mit anderen Medikamenten zu mischen. Wer weiß, was für Unfälle passieren können, oder? Das Gerücht, man könne mit Honig Erkältungsmittel einnehmen, widerlegt die Redaktion.

<<:  Ist es besser, Tampons oder Damenbinden zu verwenden?

>>:  Welche Schuhe sind für dicke Menschen besser?

Artikel empfehlen

Was soll ich tun, wenn meine Augenlider zucken?

Das Zucken der Augenlider hat physiologische und ...

Ort der sekretorischen Proteinsynthese

Die meisten Proteine, aus denen Organismen besteh...

Wie behandelt man Wind-Hitze, Erkältung und Husten?

Nach einer Wind-Hitze-Erkältung treten häufig Sym...

Der Abstand zwischen den Fingern ist groß

Tatsächlich sind im täglichen Leben die Fingerfor...

Kann Moxibustion die Wundheilung fördern?

Moxibustion ist eine gängige Therapie in der tradi...

Wie viel Schlaf ist für ein 45 Tage altes Baby normal?

Der Körper eines Babys im Alter von etwa 45 Tagen...

Was tun, wenn Sie nach dem Verzehr zu vieler Datteln Bauchschmerzen haben?

Rote Datteln sind ein sehr verbreitetes Gesundhei...

Frühe Symptome von Blumenkohlwarzen

Viele Menschen haben von der Krankheit der Genita...

Was können wir tun, um den Smog zu reduzieren? Jeder kann etwas dazu beitragen

Mit dem nahenden Winter wird das Smogwetter im ga...

Warum habe ich morgens keinen Hunger?

Drei Mahlzeiten am Tag sind für jeden von uns seh...