Wie ist die Lagertemperatur von Joghurt?

Wie ist die Lagertemperatur von Joghurt?

Joghurt ist ein alltägliches Lebensmittel. Der Nährwert von Joghurt ist relativ hoch. Wenn Sie in den Supermarkt gehen, werden Sie sehen, dass Joghurt gekühlt wird, aber einige Supermärkte kühlen ihn nicht wie vorgeschrieben, und die Verbraucher wissen nicht viel über die Lagerung von Joghurt, sodass sie nicht wissen, wie sie Joghurt kühlen müssen, um die darin enthaltenen Nährstoffe nicht zu zerstören. Lassen Sie uns unten gemeinsam einen Blick darauf werfen.

Experten erinnern: Joghurt muss gekühlt werden

Kann man Joghurt, der bei Zimmertemperatur gelagert wird, noch trinken? Experten erklären, dass bei der Lagerung von Joghurt bei Zimmertemperatur nicht nur die Nährstoffe verloren gehen, sondern dies auch die Gesundheit schädigen kann. Experten weisen darauf hin, dass die Haltbarkeit von Joghurt erheblich verkürzt wird, wenn er bei Raumtemperatur gelagert wird. Er muss daher gekühlt werden.

Laut Experten hilft Joghurt bei der Verdauung, da er aktive Milchsäurebakterien enthält. Das Kalzium und der Phosphor im Joghurt werden außerdem leichter vom menschlichen Körper aufgenommen und das Trinken von Joghurt verursacht keine Blähungen, Gase oder Durchfall. Daher muss Joghurt gekühlt werden, um die Aktivität der Milchsäurebakterien im Inneren zu kontrollieren und ihn stabil zu halten. Die Haltbarkeit beträgt bei einer Temperatur zwischen 2 und 6 Grad Celsius etwa zwei bis drei Wochen. Bei Raumtemperatur wird die Aktivität der Milchsäurebakterien jedoch aufgrund der hohen Temperatur stark gesteigert und erreicht im Allgemeinen innerhalb von zwei bis drei Tagen ihren Höhepunkt. Zu diesem Zeitpunkt schmeckt der Joghurt ungewöhnlich sauer, das heißt, er schmeckt sehr sauer. Danach nimmt der Säuregehalt allmählich ab, gleichzeitig verdirbt der Joghurt jedoch schnell und das Hauptmerkmal ist der „aufgeblähte Beutel“.

Experten warnen Verbraucher davor, aufgequollenen Joghurt aus der Tüte zu trinken und auch keinen bei Zimmertemperatur gelagerten Joghurt zu essen, selbst wenn er nicht verdorben ist. Bei Zimmertemperatur erhöht sich nämlich nicht nur die Aktivität der Milchsäurebakterien, sondern auch die Zahl anderer Bakterien nimmt zu, was beim Verbraucher leicht zu Nebenwirkungen wie Durchfall führen kann. Achten Sie beim Kauf von Joghurt außerdem darauf, dass er gekühlt wird. Je näher der Kaufzeitpunkt am Herstellungsdatum liegt, desto sicherer ist das Trinken. Wenn Sie ihn nicht sofort nach dem Kauf trinken, bewahren Sie ihn unbedingt im Kühlschrank auf.

<<:  Hilft Joghurt bei der Verdauung?

>>:  Kann ich abgelaufene Körperlotion verwenden?

Artikel empfehlen

Wie kann man Zahnschmerzen sofort lindern?

Zahnschmerzen sind ein häufiges Symptom. Manche M...

Die Haut ist nicht glatt und fühlt sich körnig an

Viele Freundinnen haben unebene und körnige Gesic...

Was verursacht Schmerzen in der Wadenmuskulatur?

Manche Menschen haben Schmerzen in der Wadengegen...

Wie wird man Pickel auf der Stirn los?

Das Phänomen der Pickel auf der Stirn hängt meist...

Was ist die Ursache für das Blutmal am Körper?

Die menschliche Haut hat eine Schutzfunktion für ...

Was sind die Hauptsymptome einer Pankreatitis?

Die Bauchspeicheldrüse ist ein sehr wichtiges Gew...

Warum Fasten nicht beim Abnehmen hilft

Einige Freunde praktizieren das Fasten, bemerken ...

So behandeln Sie eine Rotatorenmanschettenentzündung

Schulterbeschwerden und -schmerzen sind besonders...

Kann ich bei einer leichten Erkältung auf das Plateau gehen?

Das Plateau ist der Traum vieler Menschen, denn e...

Der schnellste Weg zur Ausnüchterung

Hinter den Einkommenssteigerungen verbirgt sich e...

So wird Lidstein behandelt

Tarsalsteine, auch Lidsteine ​​genannt, sind eine...

Wie man Liangpi macht

Liangpi ist ein Snack, den viele Menschen im Somm...

Welche Gefahren bergen Orthokeratologie-Linsen?

Orthokeratologische Linsen sind ein Gerät zur Kor...

Wie entstehen Gallensteine? Gründe zu wissen

Gallensteine ​​sind eine Läsion des Gallensystems...