Wenn es um Kohlendioxid geht, ist jeder damit vertraut. Kohlendioxid ist ein sehr häufig vorkommendes Gas in der Luft. Unter normalen Umständen nehmen Menschen beim Atmen eine bestimmte Menge Kohlendioxid auf, es ist jedoch nicht ratsam, zu viel davon aufzunehmen. Zu viel davon wird Ihre Gesundheit beeinträchtigen. Viele Familien haben normalerweise die Angewohnheit, im Winter, insbesondere nachts, einen Ofen anzuzünden. Beim Anzünden eines Ofens sind die Türen und Fenster geschlossen, wodurch leicht übermäßiges Kohlendioxid entstehen und Ihre Gesundheit gefährdet werden kann. Auswirkungen des Einatmens von Kohlendioxid auf die Atmung Wenn der vom menschlichen Körper eingeatmete CO2-Gehalt 2 % übersteigt, vertieft sich die Atmung, was zu einem Druckgefühl im Brustbereich und Atembeschwerden führt. Wenn der CO2-Gehalt weiter ansteigt, fällt das Atmen schwerer. Wenn der vom menschlichen Körper eingeatmete CO2-Gehalt 7 % übersteigt, wird die Lungenbelüftung erheblich beeinträchtigt und der pCO2-Wert im Alveolargas und im arteriellen Blut steigt erheblich an. Je höher die Menge des absorbierten CO2 ist, desto stärker ist die Auswirkung auf die Atmung und kann sogar das zentrale Nervensystem des Menschen beeinträchtigen. Das Atemzentrum wird gehemmt, was zu Ohnmachtsanfällen und in schweren Fällen sogar zu Lebensgefahr führt. Die Gefahren von Kohlendioxid Wenn der Kohlendioxidgehalt in der Atmosphäre ein bestimmtes Niveau erreicht, verhindert er die Ableitung der Erdwärme und führt zu einem Anstieg der Erdtemperatur (Treibhauseffekt). Der Mensch kann den Treibhauseffekt verhindern, indem er neue Energiequellen erschließt, die Verbrennung fossiler Brennstoffe reduziert, die Vegetation schützt und Bäume pflanzt. Aufgrund der Zunahme des Kohlendioxids steigt die Temperatur auf der Erde immer weiter an. Da Kohlendioxid eine wärmespeichernde Wirkung hat, führt die zunehmende Menge an Kohlendioxid nun zu einem Temperaturanstieg. In den letzten 100 Jahren ist die globale Temperatur um 0,6 °C gestiegen. Wenn dieser Trend anhält, wird erwartet, dass die globale Temperatur bis Mitte des 21. Jahrhunderts um 1,5 bis 4,5 °C steigen wird. Der Anstieg des Meeresspiegels wird auch durch die Zunahme des Kohlendioxids verursacht. In den letzten 100 Jahren ist der Meeresspiegel um 14 cm gestiegen. Bis Mitte des 21. Jahrhunderts wird der Meeresspiegel um 25 bis 140 cm ansteigen. Mit dem Anstieg des Meeresspiegels wird der Amazonas-Regenwald verschwinden und das Eis in den Polarmeeren wird schmelzen. All diese Veränderungen kommen einer Katastrophe für die Tierwelt gleich. |
<<: Welche Früchte wirken entzündungshemmend?
>>: Kann Formaldehyd nach Einatmen vom menschlichen Körper ausgeschieden werden?
Wie wir alle wissen, hat AIDS eine lange Inkubati...
Schatten können normalerweise durch Inspektion en...
Wir sehen oft Händler, die auf der Straße kleine ...
Im Laufe des Lebens neigen viele Menschen zu Akne...
Alle Freundinnen wünschen sich ein schmaleres Ges...
Manche Menschen haben starke Körperbehaarung, die...
Hamster sind sehr süße kleine Tiere. Heutzutage h...
Es gibt viele Möglichkeiten für Frauen, ihre Eier...
Viele junge Frauen stellen fest, dass sie in letz...
Die Kinnretraktion ist eine relativ häufige Form ...
Durchfall wird durch den Verzehr unreiner Nahrung...
Schlafprobleme waren schon immer ein Problem, dem...
Hydrozephalus ist eine relativ schwere Gehirnerkr...
Viele Menschen neigen zu Akne und Flecken im Gesi...
Eine schlechte Follikelentwicklung ist ein Proble...