Die Menschen sind ständig mit ihrer Arbeit beschäftigt und in den letzten Jahren ist die Zahl der Patienten, die an diffusem malignen Mesotheliom leiden, gestiegen. Doch selbst dann kann es diejenigen, die den ganzen Tag mit ihrer Arbeit beschäftigt sind, nicht davon abhalten, innezuhalten und auf ihren Körper zu achten, denn manche Menschen wissen nicht viel über das diffuse maligne Mesotheliom und wissen natürlich nicht, dass diese Krankheit in gewisser Hinsicht tatsächlich große Auswirkungen auf den menschlichen Körper hat. Ist das diffuse maligne Mesotheliom also eine ernste Erkrankung? Es kann Brustschmerzen, Kurzatmigkeit und Gewichtsverlust verursachen. Der Schaden eines diffusen malignen Mesothelioms ist sehr schwerwiegend und kann die Lebenssicherheit direkt beeinträchtigen. Die durchschnittliche Überlebenszeit von Patienten mit malignem Pleuramesotheliom vom Auftreten der Symptome bis zum Tod beträgt nur 11,4 Monate, und die meisten Patienten sterben innerhalb eines Jahres. 1. Palliative Behandlung eines Pleuraergusses bei Patienten mit malignem Pleuramesotheliom. Der Pleuraerguss tritt bald nach der Punktion und Aspiration wieder auf. Chemische Mittel werden in die Pleurahöhle injiziert, um eine Pleuraverklebung zu verursachen. Bei den meisten Patienten kann ein Pleuraerguss kontrolliert werden. Wenn die Pleurodese fehlschlägt oder bei Patienten, bei denen eine diagnostische Thorakotomie geplant ist, sollte daher eine Pleuradekortikation in Betracht gezogen werden. Ein bösartiges Pleuramesotheliom kann sich entlang der Punktionsstelle, des Thoraxkatheterkanals und des Thorakotomieschnitts ausbreiten, aber die dadurch entstehenden subkutanen Ablagerungen verursachen selten Symptome, sodass keine Behandlung erforderlich ist. Wenn der Patient behandelt wird, können diese subkutanen Knötchen auch als Indikator zur Beobachtung der Wirksamkeit verwendet werden. Brustschmerzen bei Patienten mit malignem Pleuramesotheliom sind das am schwierigsten zu behandelnde Symptom. Sie sind im Spätstadium besonders stark, halten den ganzen Tag an und reagieren nicht auf eine Strahlentherapie. Um die Schmerzen zu lindern und den Patienten zu helfen, die letzten Augenblicke ihres Lebens sicher zu verbringen, sollten ausreichend Beruhigungsmittel und Analgetika, einschließlich Opioide, verabreicht werden. 2. Chirurgische Behandlung Zur Behandlung des malignen Pleuramesothelioms stehen verschiedene chirurgische Maßnahmen zur Verfügung: Die erste ist die erweiterte pleuropulmonale Resektion, also die radikale Resektion des betroffenen Brustwandanteils, der gesamten Lunge, des Zwerchfells, des Mediastinums und des Perikards. Dieses Verfahren ist nur bei Fällen eines funktionellen epithelialen malignen Pleuramesothelioms im Stadium I anwendbar. Eine schwere kardiopulmonale Beeinträchtigung ist eine Kontraindikation für diesen Eingriff. Im 4. Interkostalraum wird ein standardmäßiger posteriorlateraler Thorakotomieschnitt vorgenommen und die zähe und verdickte Pleura parietalis sowie der Tumorknoten werden stumpf von der Brustwand abgezogen. Diese Operation verursacht starke Blutungen, die durch Kompression, Elektrokauterisation und Naht vorsichtig und gründlich gestoppt werden können. Anschließend wird die Pleura mediastinalis vom oberen Teil des Hilus abgetrennt und die paratrachealen Lymphknoten entfernt. Vorne, auf Höhe der Lungenspitze, werden die Arteria und Vena mammaria interna abgebunden und alle sichtbaren Lymphknoten zusammen mit diesen Gefäßen und der Pleura aus der vorderen Brustwand entfernt. Posterior werden die paraösophagealen und trachealen Carina-Lymphknoten entfernt. Das Perikard wurde an der entsprechenden Stelle hinten links aufgeschnitten. Zu diesem Zeitpunkt muss entschieden werden, ob zuerst die Lunge oder zuerst das Zwerchfell entfernt werden soll. Die Reihenfolge hängt von der Stelle des Tumorbefalls und dem Ausmaß seiner Ausbreitung ab. Der Hilus, die Gefäße und die Bronchien werden durchtrennt und wie bei jeder intraperikardialen (erweiterten) Pneumonektomie behandelt. Der untere Anteil des Brustfells liegt nicht so tief wie das Zwerchfell, so dass nach dem Freilegen des Brustfells das Zwerchfell außerhalb der unteren Pleurafalte entfernt werden kann. Zur vollständigen Freilegung wird normalerweise ein zweiter Einschnitt zwischen dem 8. und 10. Interkostalraum auf derselben Seite vorgenommen. Da der Patient während der Operation in Seitenlage gelagert wird, neigt die Leber nach der Entfernung des Zwerchfells dazu, von der Oberseite ins Mediastinum zu verrutschen, wodurch die untere Hohlvene komprimiert wird und es zu Herz- und Durchblutungsstörungen kommt. Nach der Entfernung des Diaphragmas kann der Defekt mit einem Maxlex-Netz oder Polyester-Silica-Material repariert werden. Manche Leute verwenden zur Reparatur auch Dura Mater. Unabhängig von den verwendeten Materialien und Techniken muss die Luftdichtheit gewährleistet sein, um ein Überlaufen von Blut oder Pleuraerguss aus der Brusthöhle in die Bauchhöhle zu verhindern. Der Zwerchfellersatz muss mit einer fortlaufenden Naht fest am Restrand des Zwerchfells vernäht werden, um ein Vorstehen oder Hervortreten von Bauchorganen in die Brusthöhle zu verhindern. Vor dem Verschließen des Brustkorbs sollte der Thoraxschlauch an das Sauggerät zur Unterdruckabsaugung angeschlossen werden. Die chirurgische Mortalitätsrate bei einer erweiterten pleuropulmonalen Resektion beträgt 10 bis 25 %, der therapeutische Effekt ist jedoch nicht besser als bei einer Pleurektomie, sodass eine breite Anwendung nicht empfohlen wird. Das Obige ist eine ausführliche Einführung in die Frage, ob diffuses malignes Mesotheliom schwerwiegend ist. Ich hoffe, dass dies die Aufmerksamkeit einiger Patienten wecken kann. Wenn diese Krankheit nicht rechtzeitig behandelt wird, kann sie dem menschlichen Körper großen Schaden zufügen. Opfern Sie Ihre Gesundheit nicht dem Geldverdienen. Jeder weiß, dass eine gute Gesundheit die Grundlage fürs Geldverdienen ist. |
<<: Welche Volksheilmittel gibt es zur Behandlung von Milzschwäche, feuchter Hitze und Verstopfung?
>>: Was soll ich tun, wenn mein Kind Erbrechen, Durchfall und Fieber hat?
„Tenkuu Daimakyo“: Eine großartige Geschichte, di...
Jeder weiß, dass Walnüsse sehr nahrhaft sind und ...
Unser menschlicher Körper verfügt über ein Gehirn...
Ich weiß nicht, ob Sie in Ihrem Leben jemals Wild...
Im kalten Winter haben viele Menschen ein gemeins...
Natriumchlorid und Glukose sind zwei völlig unter...
Für Studenten, die viel lernen müssen, ist es nor...
Chimera TARGET I Der gefallene Engel steigt herab...
Das Thema Strahlung ist für die Menschen seit jeh...
Rolling Knife Meat ist ein Begriff, den man oft h...
Viele ältere Menschen leiden nach Operationen häu...
Es gibt Anforderungen an die Nutzungsdauer von Au...
Jeder Mensch wird im Leben einmal schwindelig, we...
Die Umgebung für Schimmelwachstum ist im Allgemei...
Meine Geschichte!! - Oremonogatari – umfassende R...