Welche Wirkung hat das weiche Bupleurum?

Welche Wirkung hat das weiche Bupleurum?

Bupleurum ist ein weit verbreitetes chinesisches Heilmittel, das entsprechend seiner geografischen Verbreitung in südliches und nördliches Bupleurum unterteilt wird. Südlicher Hasenohrenschwanz wird hauptsächlich in Sichuan oder Hubei im Süden meines Landes produziert, während Nördlicher Hasenohrenschwanz hauptsächlich in Liaoning oder Gansu angebaut wird. Südliches Hasenohr wird wegen seiner weichen Beschaffenheit auch Weiches Hasenohr genannt. Es ist im Allgemeinen gebogen, es gibt aber auch gerade. Was ist also die Funktion des weichen Bupleurum? Schauen wir uns als Nächstes einige berufliche Informationen an.

Merkmale: Das Rhizom ist dünn und kegelförmig, mit vielen feinen haarähnlichen Fasern abgestorbener Blätter an der Spitze, der untere Teil ist meist unverzweigt oder leicht verzweigt. Die Oberfläche ist rötlich-braun oder schwarz-braun, mit dichten Ringmustern in der Nähe des Wurzelkopfes. Die Textur ist leicht weich, leicht zu brechen, der Querschnitt ist leicht flach und nicht faserig. Es gibt schlechtes Öl und Gas.

Merkmale des Großblättrigen Hasenohren: Die Blätter sind relativ breit, länglich oder breit lanzettlich und die Dolden sind fadendünn. 3–4 mal länger als die Hülle. Wächst in Wäldern und Dickichten.

1. Antipyretikum, Wirkstoffe: ätherisches Öl (Eugenol, Capronsäure, r-Undecansäurelacton und p-Methoxybenzon), Bupleurum-Saponin (Sapogenin A). Wirkung: Es hat eine signifikante fiebersenkende Wirkung bei Fieber, das durch Typhus, Paratyphus-Impfstoff, E. coli-Flüssigkeit, fermentierte Milch, Hefe usw. verursacht wird, und kann die normale Körpertemperatur von Tieren senken. Der handelsübliche Bupleurum-Absud (2 g/kg) wurde Kaninchen intragastrisch verabreicht und zeigte eine signifikante fiebersenkende Wirkung auf durch Impfungen und warme Akupunktur verursachtes Fieber.

2. Entzündungshemmend, Wirkstoff: Saponin. Wirkung: Es hat eine hemmende Wirkung auf Schwellungen des Sprunggelenks und proliferative Entzündungen des Bindegewebes, die durch verschiedene Entzündungsstoffe verursacht werden. Die intraperitoneale Injektion von 300 mg/kg Saikosaponin kann die durch Carrageen, 5-Hydroxytryptamin und Histamin verursachte Schwellung der Rattenpfoten hemmen, das Wattebauschgranulom von Ratten hemmen und gleichzeitig Nebennierenhypertrophie und Thymusatrophie verursachen; die Histaminfreisetzung in entzündeten Geweben und die Migration von Leukozyten hemmen.

3. Fördert die Immunfunktion, Wirkstoff: Bupleurum-Polysaccharid. Wirkung: Verbesserte Phagozytenfunktion, verbesserte natürliche Killerzellfunktion, erhöhter virusspezifischer Antikörpertiter, erhöhte Lymphozytentranslokationsrate und erhöhte verzögerte allergische Hautreaktion.

4. Gegen Leberschäden: Die subkutane Injektion von Bupleurum (Konzentration 1:1) 1 ml/Ratte an 5 aufeinanderfolgenden Tagen kann den durch Tetrachlorkohlenstoff verursachten Anstieg des Serum-GPT bei Ratten deutlich reduzieren, und auch die Degeneration und Nekrose der Leberzellen wird deutlich gelindert. Der Glykogen- und Ribonukleinsäuregehalt in den Leberzellen liegt ebenfalls nahe am Normalwert.

5. Schutz vor Strahlenschäden: Die intraperitoneale Injektion von 5 mg/Maus Bupleurum-Polysaccharid kann die Überlebensrate bestrahlter Mäuse verbessern, den Einbau von 3H-TdR in Maus-Thymozyten erhöhen, die Freisetzung von Thymozyten beschleunigen und gleichzeitig das Plasmaepithel vergrößern. Der Ketongehalt stieg an und diese Symptome traten nach der Nebennierenentfernung nicht mehr auf. Man geht daher davon aus, dass dies durch die Nebennierenrinde erreicht wird. Darüber hinaus verfügt es in vitro über eine antituberkulöse Wirkung. Fortschritte in der pharmakologischen Aktionsforschung: Verbunden mit der Forschungsdatenbank zur Pharmakologie der chinesischen Medizin.

Bupleurum ist nicht für Menschen mit innerer Hitze geeignet. Bupleurum kann nicht mit Gleditsia sinensis, Nektarinenpollen, Veratrum album usw. inkompatibel sein. Das getrocknete Rhizom von Bupleurum chinense hat dicht bedeckte Glieder an der Oberfläche und ist giftig, kann aber als Bupleurum verwendet werden. Ob weiches oder nördliches Bupleurum, ihre Wirkungen sind tatsächlich ähnlich. Sie können beide als Bupleurum verwendet werden und ihre Wirkungen sind im Allgemeinen gleich.

<<:  Was soll ich bei häufigem Harndrang, Harndrang und Spermatorrhoe tun?

>>:  Wie behandelt man Augenringe und Tränensäcke?

Artikel empfehlen

So wählen Sie einen Gaswarmwasserbereiter

Die Winter werden jetzt immer kälter, besonders i...

Ist der Uterusnematode für den Menschen schädlich?

Myometrium ist eine parasitäre Erkrankung, die hä...

Wie man die Qualität von Seegurken unterscheidet

Jeder weiß, dass Seegurken reich an Nährstoffen s...

Blasenwanddicke

Die Blase ist ein sehr wichtiges Organ im menschl...

Zu welcher Nachmittagszeit ist es besser, Obst zu essen?

Obwohl wir Nährstoffe normalerweise über die Ernä...

Welche Gefahren bergen gentechnisch veränderte Pflanzen?

In den letzten Jahren gab es immer mehr Berichte ...

Wie kann ich Tinte aus der Kleidung waschen?

Wenn Herbst und Winter kommen, tragen die Mensche...

Was sind die Symptome von feuchter Hitze durch ein Windrad?

Fenglun-Feuchthitze ist eine häufige körperliche ...

Wie wäscht man Nasenbluten aus der Kleidung?

Wenn eine Person Nasenbluten hat, fließt das Blut...

Was verursacht Schmerzen im hinteren Teil der Lunge?

Tatsächlich sind Schmerzen im hinteren Lungenbere...

So lässt sich Prostataverkalkung wirksam behandeln

Bei der Prostataverkalkung handelt es sich um die...

Kann Leinöl zum Kochen verwendet werden?

Wie wir alle wissen, wird Speiseöl im Allgemeinen...

Welche Jahreszeit eignet sich für heiße Quellen?

Das Einweichen in heißen Quellen ist eine Aktivit...