Der Körper eines Kindes entwickelt sich bis zum Erwachsenenalter ständig weiter und bei manchen Säuglingen und Kleinkindern sind die körperliche Konstitution und Immunität sehr schlecht. Manche Krankheiten können einen leicht befallen, und bei Fieber sind Krämpfe unvermeidlich. Zu dieser Zeit können Erkältungen und Fieber Ihre Gesundheit sehr leicht beeinträchtigen. Wenn Säuglinge und Kleinkinder ernsthaftere Erkrankungen haben, sind manche Eltern zu Tode erschrocken. Zu diesem Zeitpunkt möchten manche Eltern wissen, was zu tun ist, wenn ihre Kinder Fieber und Krämpfe haben? Fieber und Krämpfe bei Babys werden medizinisch als „Fieberkrämpfe“ bezeichnet. Dies ist hauptsächlich auf die unvollständige Entwicklung des Nervensystems des Säuglings zurückzuführen, beispielsweise auf eine schlechte Hemmfunktion der Großhirnrinde und eine unvollständige Bildung der Nervenmyelinscheide. Sobald die Erregung durch äußere Reize ausgelöst wird, kann sie sich leicht ausbreiten und Krämpfe verursachen. Generell gilt, dass Säuglinge und Kleinkinder zwischen 6 Monaten und 4 Jahren häufiger unter Fieberkrämpfen leiden, insbesondere wenn sie häufig erkältet sind und Fieber haben. Krämpfe treten normalerweise auf, wenn das Baby hohes Fieber hat, beispielsweise bei einer Körpertemperatur von 39–40 °C, und dauern relativ kurz, etwa 2–3 Minuten, und im Allgemeinen nicht länger als 10 Minuten. Nachdem der Krampf aufgehört hatte, wachte das Kind auf. Notfallbehandlung von Fieberkrämpfen Schritt 1: Das Kind liegt auf der Seite oder mit zur Seite geneigtem Kopf. Legen Sie das Kind sofort in die Bauchlage, sodass der Kopf leicht nach hinten geneigt ist und das Kinn leicht nach vorne ragt, ohne ein Kissen zu verwenden. Oder lassen Sie das Kind flach liegen, ohne Kissen, mit dem Kopf zur Seite geneigt. Vermeiden Sie die Verabreichung von Medikamenten an das Kind während eines Krampfanfalls (um Erstickungsgefahr zu vermeiden). Schritt 2: Halten Sie die Atemwege offen. Knöpfen Sie Ihren Kragen auf, wickeln Sie einen Zungenspatel oder Essstäbchen in ein weiches Tuch oder Taschentuch und legen Sie es zwischen die oberen und unteren Backenzähne, um ein Beißen auf die Zunge zu verhindern. Reinigen Sie gleichzeitig Mund und Nase des Kindes umgehend mit einem Taschentuch oder einer Gaze von Sekreten. Schritt 3: Anfälle kontrollieren. Drücken Sie mit Ihren Fingern zwei bis drei Minuten lang auf die Akupunkturpunkte Ren Zhong, Hegu, Neiguan und andere des Kindes und sorgen Sie für Ruhe in der Umgebung. Versuchen Sie, das Kind so wenig wie möglich zu bewegen, um unnötige Stimulation zu vermeiden. Schritt 4: Abkühlen. Kaltkompresse – Legen Sie kalte Handtücher auf die Stirn, Handflächen und Oberschenkel des Kindes und wechseln Sie diese häufig. Füllen Sie eine Wärmflasche mit Eiswasser oder einem Eisbeutel, wickeln Sie ein Handtuch darum und legen Sie es auf die Stirn, den Hals oder die Leistengegend des Kindes oder verwenden Sie ein fiebersenkendes Pflaster. Warmes Wasserbad – Wischen Sie mit einem warmen Handtuch wiederholt und sanft die Bereiche ab, in denen große Venen verlaufen, wie z. B. Hals, Achselhöhlen, Ellbogen, Leistengegend usw., um die Haut zu röten und die Wärmeableitung zu erleichtern. Warmes Wasserbad: Die Wassertemperatur beträgt 32 bis 36 °C. Das Wasservolumen sollte ausreichen, um den Oberkörper zu bedecken, Kopf und Schultern des Kindes zu stützen und den Körper im Becken liegen zu lassen. Die Badezeit sollte 5 bis 10 Minuten betragen. Schrubben Sie die Haut häufiger, um die Schweißdrüsen zu fördern. Medikamentöse Fiebersenkung – orale Antipyretika oder das Einführen fiebersenkender Zäpfchen in den After des Babys. Schritt 5: Suchen Sie umgehend einen Arzt auf. Im Allgemeinen klingen Fieberkrämpfe bei Kindern nach 3 bis 5 Minuten ab. Wenn ein Kind das Bewusstsein verliert und systemische symmetrische tonisch-klonische Krämpfe oder Konvulsionen hat, sollten Eltern es daher nicht sofort ins Krankenhaus bringen. Stattdessen sollten sie warten, bis das Kind wieder zu Bewusstsein kommt, bevor sie ins Krankenhaus fahren. Auch wenn die Krämpfe des Kindes nach der Behandlung aufgehört haben, sollte es ins Krankenhaus gehen, um die wahre Ursache der Krämpfe herauszufinden. Wenn die Krämpfe des Kindes jedoch länger als 5–10 Minuten anhalten, ohne dass eine Besserung eintritt, oder wenn innerhalb kurzer Zeit wiederholt Krämpfe auftreten, ist dies ein Hinweis darauf, dass der Zustand des Kindes ernst ist und es ins Krankenhaus gebracht werden muss. Halten Sie das Kind auf dem Weg zum Arzt in der Bauchlage und strecken Sie den Hals, um die Atemwege offen zu halten. Wickeln Sie das Tuch nicht zu fest ein, damit Mund und Nase des Kindes nicht blockiert werden und es zu einer Verlegung der Atemwege oder sogar zu Erstickung und Tod kommt. Allgemeine Pflege bei gewöhnlichem Fieber Fieberkontrolle: Halten Sie die Körpertemperatur unter 38 °C. Die erste Wahl ist eine physikalische Kühlung, wie zum Beispiel warme Wasserbäder und Eiskompressen auf dem Kopf. Auch Medikamente können die Kühlung reduzieren. Halten Sie die Atemwege offen: Lassen Sie das Kind flach liegen, mit zur Seite geneigtem Kopf, lockern Sie den Kragen und reinigen Sie orale und nasopharyngeale Sekrete umgehend. Ruhe bewahren: Reduzieren Sie alle unnötigen Reize und Eltern sollten das Kind nicht umarmen oder schütteln. Ernährung: Wenn das Kind essen kann, stillen Sie es umgehend. Älteren Kindern kann flüssige Nahrung gegeben werden, und sie können dazu angehalten werden, viel Wasser zu trinken, sich leicht zu ernähren und Nahrungsergänzungsmittel einzunehmen. Sonstiges: Bei Schläfrigkeit auf eine Veränderung der Körperposition achten und häufig Rücken und Gesäß massieren, um die Durchblutung anzuregen. Es wird eine Aufsichtsperson für das Kind bestimmt, die verhindert, dass es aus dem Bett fällt oder sich verletzt. Die oben genannten Maßnahmen sind Notfallmaßnahmen, wenn das Baby Fieber und Krämpfe hat. Wenn die Eltern bei Fieber und Krämpfen rechtzeitig die notwendigen Maßnahmen ergreifen, können sie die durch die hohen Temperaturen verursachten Komplikationen vermeiden oder verringern. Wenn der Krampf länger als 4 Minuten dauert, sollten Sie sofort ins Krankenhaus gehen; wenn er weniger als 4 Minuten dauert, können Sie warten, bis es dem Kind besser geht und es sich eine Weile ausruht, bevor Sie ins Krankenhaus gehen. Die Frage, was zu tun ist, wenn ein Kind Fieber und Krämpfe hat, wurde im obigen Artikel aufgeworfen. Wenn Ihr Kind dieses Problem hat, können Eltern die oben genannte Methode anwenden. Bei Kindern tritt diese Krankheit sehr plötzlich auf. Wenn keine Zeit bleibt, ins Krankenhaus zu gehen, müssen die Eltern Möglichkeiten finden, den Zustand ihrer Kinder zu lindern. Daher sind die oben genannten Methoden sehr wichtig. |
<<: Warum verspüren Frauen Brustschmerzen und Kurzatmigkeit?
>>: Was sind die Ursachen für Herzklopfen, Engegefühl in der Brust und allgemeine Schwäche?
Denken Sie nicht, dass Sie sich im Alltag nicht s...
Viele Menschen leiden unter einer Nasennebenhöhle...
Garnelen sind eine in Asien produzierte Meeresfrü...
Beim Essen sollten Sie auf die Haltbarkeit der Le...
Herpes simplex kann mit allgemeinen Behandlungsme...
Der Königsausternpilz ist eine Art Austernpilz mi...
Hervortretende Augäpfel können große Auswirkungen...
Aus verschiedenen Gründen können auf unserer Haut...
Babys lernen zunächst, ihren Körper zu bewegen. D...
Allergien sind im Leben allgegenwärtig. Es gibt v...
Wenn dem Körper eines Menschen Antikörper gegen e...
Super MÄDCHEN! Ran Kotobuki – Super Girls! Ran Ko...
Heutzutage sind Kontaktlinsen, insbesondere farbi...
Ist Ihnen schon einmal aufgefallen, dass die Bein...
Im Leben essen viele Menschen lieber eingelegte S...