In welche Abteilung muss ich mich bei Sklerodermie begeben?

In welche Abteilung muss ich mich bei Sklerodermie begeben?

Sklerodermie ist eine Hautkrankheit, die vor allem Frauen betrifft, wobei das Verhältnis zwischen Frauen und Männern drei zu eins beträgt. Das Erkrankungsalter liegt meist zwischen 20 und 50 Jahren. Sklerodermie wird in zwei Haupttypen unterteilt: lokal und systemisch. Wenn die Krankheit schwerwiegend ist, kann sie andere Organe schädigen und auch zu einem Verlust der Arbeitsfähigkeit führen, was lebensgefährlich ist. Also, in welche Abteilung sollte ich wegen Sklerodermie gehen?

Sklerodermie ist eine Bindegewebserkrankung, die durch eine Verhärtung der Kollagenfasern im Hautsystem gekennzeichnet ist. Nach dem Lupus erythematodes ist diese Erkrankung die zweithäufigste Bindegewebserkrankung. Die Ursache der Sklerodermie ist noch unklar, kann jedoch wie folgt zusammengefasst werden: 1. Genetische Faktoren: Bei manchen Patienten liegt eine eindeutige Familienanamnese vor.

2. Infektionsfaktoren: Viele Patienten leiden vor Ausbruch der Krankheit häufig an akuten Infektionen, darunter Rachenentzündung, Mandelentzündung, Lungenentzündung, Scharlach, Masern, Nasennebenhöhlenentzündung usw.;

3. Abnormaler Bindegewebsstoffwechsel: Die Patienten weisen ausgedehnte Bindegewebsläsionen auf, und die Fibroblastenkultur der Patienten zeigt, dass die Aktivität der Kollagensynthese deutlich erhöht ist; 4. Gefäßanomalien: Die Patienten leiden häufig unter dem Raynaud-Syndrom, das nicht auf die Extremitäten beschränkt ist, sondern auch in den viszeralen Blutgefäßen auftritt;

5. Immunanomalien. Sie sollten in die Rheumatologie-Abteilung gehen.

Sklerodermie wird hauptsächlich in lokalisierte Sklerodermie und systemische Sklerodermie unterteilt.

1. Lokalisierte Sklerodermie: Das Hauptmerkmal der Krankheit ist eine lokalisierte Verhärtung der Haut, die in Form von Punkten, Linien oder Schichten verteilt sein kann. Wenn die Läsionen beispielsweise den größten Teil der Haut oder sogar den gesamten Körper betreffen, spricht man von disseminierter Sklerodermie. Die Flecken und Stellen kommen häufiger an Hals, Gesicht, Oberschenkeln, Brüsten und Gesäß vor, während die bandförmigen Flecken häufiger auf der Stirn und den Gliedmaßen zu finden sind. Wenn die Hautläsionen zum ersten Mal auftreten, sind es hellrote oder purpurrote Flecken, normalerweise 1-2 oder mehr, mit klaren Rändern, etwas höher als die Hautoberfläche, sich allmählich ausdehnend und verhärtend, gelblich-weiß oder elfenbeinfarben und verhärtend. Die Haut ist nicht leicht faltig oder faltig und erscheint glatt, trocken und schweißfrei. Nach einigen Jahren lässt die Verhärtung langsam nach und der Bereich wird dünner und verkümmert. Häufig kommt es zu Pigmentierung oder Hypopigmentierung. In linearen Fällen kann es manchmal zu Verhärtungen des Unterhautgewebes und der Muskeln kommen. Dieser Zustand tritt meist einseitig auf und beeinträchtigt die Körperaktivität. Durch eine Schädigung der Kopfhaut kommt es häufig zu bleibenden Vernarbungen in Form von Haarausfall. Die lokalisierte Sklerodermie muss von der idiopathischen Makulaatrophie, dem Lichen sclerosus atrophicus und der Lipoidnekrose unterschieden werden.

2. Systemische Sklerose: Im Frühstadium der Erkrankung kann es zu leichtem Fieber, allgemeiner Schwäche, Gelenkschmerzen, Arterienkrämpfen in den Extremitäten usw. kommen; je nach Schwere der Erkrankung kann sie in diffuse systemische Sklerose, Akrosklerose und CREST-Syndrom unterteilt werden. Bei Patienten mit systemischer Sklerose schreitet die Krankheit rasch fort, mit Hautläsionen am ganzen Körper und einer stärkeren Beteiligung der inneren Organe. Bei Patienten mit dem akrofazialen Typ schreitet die Krankheit langsam fort, mit Hautläsionen, die sich meist auf die Gliedmaßen und das Gesicht beschränken, und offensichtlichen Spasmen der Extremitätenarterien, aber einer geringeren Beteiligung der inneren Organe und einer besseren Prognose. Das CREST-Syndrom ist eine milde Form der systemischen Sklerose, mit einer geringeren Beteiligung der inneren Organe außer der Speiseröhre.

Behandlung von Sklerodermie: Die folgenden Medikamente werden üblicherweise bei der Behandlung von Sklerodermie mit westlicher Medizin verwendet: Vasoaktive Mittel: werden hauptsächlich verwendet, um Blutgefäße zu erweitern, die Blutviskosität zu senken und die Mikrozirkulation zu verbessern, wie z. B. Danshen-Injektion, Guanethidin und Methyldopa; Bindegewebshemmer: wie z. B. Penicillamin, Colchicin, Centella asiatica usw.; Glukokortikoide: wirksam bei frühen Entzündungen, Ödemen, Gelenken und anderen Symptomen von Sklerodermie, sollten jedoch vermieden werden, wenn Proteinurie, Bluthochdruck oder Azotämie vorliegen; Immunsuppressiva: Azathioprin, Chlorambucil und Cyclophosphamid können verwendet werden, die bestimmte Auswirkungen auf die Gelenke, Haut- und Nierenläsionen von Patienten mit Sklerodermie haben. Die kombinierte Verwendung mit Glukokortikoiden kann häufig die Wirksamkeit verbessern und die Dosierung von Kortikosteroiden reduzieren.

Die Patienten sollten mit dem Rauchen aufhören, Unterkühlungen vermeiden und den gesamten Körper warm halten. Frühe Diagnose und frühe Behandlung. Dadurch kann sichergestellt werden, dass die Krankheit unter Kontrolle bleibt. Die Behandlung von Sklerodermie ist ein langwieriger Prozess. Daher müssen die Patienten unermüdlich entschlossen sein, nicht rauchen oder trinken, auf ein normales Leben achten, darauf achten, Traumata zu vermeiden, nicht übermäßig nervös sein und eine optimistische Einstellung bewahren.

<<:  Was ist der Grund für das Wachstum von Pickeln auf der Eichel?

>>:  Was soll ich tun, wenn meine Eltern Schlafstörungen haben?

Artikel empfehlen

Diätetische Behandlung bei allergischer Rhinitis zu Beginn des Herbstes

Heutzutage nimmt die Zahl der Patienten mit Rhini...

Arzneimittel gegen Schuppenflechte auf der Kopfhaut

Psoriasis ist ein allgemeiner Begriff für diese A...

Was man trinken sollte, um die Leber zu nähren

Die Leberpflege ist ein Thema, das wir in unserem...

Körperschmerzen beim Schlafen

Wenn wir abends vor dem Schlafengehen ein heißes ...

Tragen Sie nachts beim Schlafen Unterwäsche?

Viele Frauen sind sich nicht sicher, ob sie nacht...

Der Reiz und die Kritik von "DEAD LEAVES": Eine Fusion aus Wahnsinn und Tiefsinn

DEAD LEAVES: Der Gipfel des Wahnsinns und Chaos „...

Was beinhaltet das Augensyndrom?

Ich glaube, dass viele Leute beim ersten Anhören ...

Was soll ich tun, wenn meine Mandeln altern und Eiter ist

Eiter in den Mandeln ist eigentlich ein häufiges ...

Wie nennt man den kleinen Kloß im Hals?

Die meisten kleinen Knoten im Hals werden als Xua...

Wie lange dauert die Heilung eines kleinen Bruchs?

Als Fraktur bezeichnet man eine Unterbrechung der...

Was bedeutet ein Muttermal am Augenwinkel?

Es heißt, Menschen mit Muttermalen an den Augenwi...

Der Schaden von Bambuswein

Viele Menschen kennen Bambuswein kaum, auch wenn ...

Kuma-chans Picknick: Eine gründliche Analyse der Anziehungskraft von Minna no Uta

„Kuma-chans Picknick“: NHKs historische Animation...