Allergisches Ekzem ist eine häufige entzündliche Hauterkrankung, deren Hauptmerkmale eine symmetrische Verteilung und starker Juckreiz sind. Die Krankheit tritt immer wieder auf und kann lange Zeit nicht geheilt werden. Die Ursachen der Krankheit sind recht komplex. Meistens werden sie durch das Zusammenspiel äußerer oder innerer Faktoren verursacht. Wie behandelt man also allergisches Ekzem? Lassen Sie mich Ihnen jetzt davon erzählen. (1) Systemische Therapie: ① Unspezifische Desensibilisierungsbehandlung: Akutes oder subakutes Ekzem kann mit 10 ml 10 % Calciumgluconat oder 10 ml 10 % Natriumthiosulfat als intravenöse Injektion einmal täglich behandelt werden; oder mit 20 ml 0,25 % Procain plus 1–2 g Vitamin C als intravenöse Injektion einmal täglich. ② Glukokortikoide: Ihre Anwendung wird im Allgemeinen nicht empfohlen. Bei Patienten mit erheblicher und weit verbreiteter Entzündung in der akuten Phase kann eine kurzfristige Anwendung in Betracht gezogen werden, beispielsweise Prednison 20-40 mg/d. Nachdem die Wirkung sichtbar wird, kann die Dosierung gegebenenfalls reduziert oder sogar abgesetzt werden. ③Immunmodulatoren: Es können gefriergetrocknetes BCG (BCG), Thymosin, Transferfaktor, Levamisol usw. verwendet werden, die bei chronischem Ekzem, insbesondere bei älteren Patienten, wirksam sind. ④ Antibiotika: Bei Patienten mit bakteriellen Infektionen, Fieber und geschwollenen Lymphknoten kann orales Erythromycin, Ciprofloxacin oder intramuskuläres Penicillin verwendet werden. (2) Bei chronischem, lokalisiertem Ekzem, das über lange Zeit besteht und hartnäckig ist, können physikalische Therapieformen und Strahlentherapie, wie Kryotherapie mit flüssigem Stickstoff, oberflächliche Röntgenstrahlen oder eine Radionuklid-(32P oder 90Sr)-Anwendungstherapie eingesetzt werden. Zusätzlich zur inneren Einnahme von Medikamenten (Nahrungsmitteln) gegen Ekzeme ist die therapeutische Wirkung besser, wenn gleichzeitig eine äußere Behandlung erfolgt. Äußere Behandlung: (1) Lithospermum officinale-Öl: 9 Gramm Lithospermum officinale mit einer entsprechenden Menge Sesamöl frittieren, bis das Öl violett wird, anschließend das Lithospermum officinale entfernen und das Öl mehrmals täglich auf die betroffene Stelle auftragen. (2) Eieröldestillation: Kochen Sie 7 Eier und nehmen Sie das Eigelb heraus. Geben Sie 50-100 Gramm Sesamöl in einen Topf und lassen Sie das Öl aus dem Eigelb köcheln. Wenn das Eigelb verkohlt ist, nehmen Sie das Öl und tragen Sie es häufig auf die betroffene Stelle auf. (3) Mahlen Sie eine angemessene Menge Tintenfischknochen zu feinem Pulver und tragen Sie es mehrmals täglich auf die Ekzemstelle auf. Es ist für Personen mit Exsudation geeignet. (3) Muschelpulver: 100 g Muscheln, 50 g Sichuan-Pfeffer, 3 g Talkumpuder. Die Muscheln in kleine Stücke schneiden und goldbraun braten. Sichuan-Pfeffer dazugeben und braten, bis er schwarz wird und Rauch aufsteigt. In einem verschlossenen Behälter aufbewahren. Am zweiten Tag Talkumpuder hinzufügen und zu feinem Pulver mahlen. Mit Sesamöl auftragen. Patienten sollten möglichst die Ursache der Erkrankung herausfinden, den Kontakt mit Allergenen vermeiden und erneute Stimulation vermeiden. Achten Sie auf Hauthygiene, reinigen Sie die betroffenen Stellen nicht mit heißem Wasser oder Seife und wenden Sie keine reizenden Medikamente an. Rauchen und trinken Sie nicht, essen Sie keine scharfen Speisen, vermeiden Sie Fisch, Garnelen und andere Nahrungsmittel, die Allergien auslösen können, und überarbeiten Sie sich nicht. |
<<: Wie behandelt man Abszesse am Hals?
>>: Was tun, wenn Ihr Kind allergisch auf UV-Strahlen reagiert?
Manche Menschen leiden häufig unter Schlaflosigkei...
Die Angst vor einer Gewichtszunahme ist in der mo...
Blutergüsse auf der Haut des Körpers werden meist...
Zuhause ist ein warmer Hafen, aber Frau Liu, die ...
Manche Menschen gehen bei Schmerzen im unteren Rü...
Die Wirtschaftskraft des Landes wächst und es gib...
Trauben sind reich an Kalzium, Eisen, Vitaminen u...
Das Leben besteht in Bewegung. Um der körperliche...
Bei Erkrankungen bestimmter Körperregionen kommt ...
Fußgeruch ist wirklich lästig. Hier sind einige T...
Egal ob Mann oder Frau, wenn die Geschlechtsteile...
Damen sind mit verschiedenen Hautpflegeprodukten ...
In unserem Leben tragen viele Menschen gerne Armb...
Jahy-sama lässt sich nicht entmutigen! - Eine Her...
Mit zunehmendem Alter nimmt das Kollagen in unser...