Pfirsiche sind eine in unserem Leben weit verbreitete Frucht, aber welche spezifischen Funktionen und Nährwerte haben Pfirsiche? Vielleicht wissen das nur wenige. Sie wissen nur, dass Pfirsiche süß-sauer schmecken und die Speichelproduktion anregen und den Durst löschen. Welche anderen spezifischen Funktionen haben Pfirsiche also? Heute hat der Herausgeber einige Funktionen und Wirkungen von Pfirsichen zusammengestellt. Interessierte können mehr darüber erfahren. Pfirsichmark ist reich an Protein, Fett, Zucker, Kalzium, Phosphor, Eisen, Vitamin B, Vitamin C und viel Wasser. Es kann Yin nähren, Körperflüssigkeiten fördern, Qi auffüllen und die Lunge bei Symptomen wie trockenem Husten, Hämoptyse, chronischem Fieber und Nachtschweiß befeuchten, die durch chronische Bronchitis, Bronchiektasien, Lungenfibrose, Atelektasen, Silikose und Tuberkulose verursacht werden. Pfirsiche haben die Wirkung, Qi und Blut wieder aufzufüllen, Yin zu nähren und die Körperflüssigkeitsproduktion anzuregen. Es kann bei Menschen angewendet werden, die nach einer schweren Erkrankung an Qi- und Blutmangel, fahler Haut, dünnen Muskeln, Herzklopfen und Kurzatmigkeit leiden. Pfirsiche haben einen hohen Eisengehalt und sind ein ideales Ergänzungsnahrungsmittel für Patienten mit Eisenmangelanämie. Pfirsiche haben einen hohen Kalium- und niedrigen Natriumgehalt und sind daher für Patienten mit Ödemen geeignet. Pfirsichkerne fördern die Durchblutung, beseitigen Blutstauungen, befeuchten den Darm und fördern den Stuhlgang. Sie können als unterstützende Behandlung bei Amenorrhoe, Prellungen usw. eingesetzt werden. Pfirsichkernextrakt wirkt gerinnungshemmend und kann das Hustenzentrum hemmen und den Husten stoppen. Gleichzeitig kann es den Blutdruck senken und als unterstützende Behandlung bei Patienten mit Bluthochdruck eingesetzt werden. Pfirsiche sind reich an Nährstoffen und enthalten viel gallertartige Substanz. Diese Stoffe können im Dickdarm viel Wasser absorbieren und Verstopfung vorbeugen. Pfirsiche sind von Natur aus scharf und schmecken süß und sauer. Sie wirken nährend, stärken das Herz, fördern die Körperflüssigkeit, löschen den Durst, beseitigen Ablagerungen, befeuchten den Darm und lindern Müdigkeit und Fieber. Pfirsichkerne haben die Funktion, Blutstauungen zu beseitigen, den Darm zu befeuchten und zu schmieren und Husten zu lindern. Sie können Blutstauungsstörungen, Amenorrhoe und Bauchschmerzen, Bluthochdruck und Verstopfung behandeln. Jetzt kennen wir alle die spezifischen Wirkungen und Nährwerte von Pfirsichen, oder? Aber der Herausgeber möchte Ihnen hier auch sagen, dass Sie beim Verzehr von Pfirsichen vorsichtig sein sollten. Wenn Sie schwach sind oder an Verstopfung leiden, sollten Sie sie am besten nicht essen, da sich Ihr Zustand sonst verschlimmert. Essen Sie auch keine unreifen Pfirsiche, da diese Verdauungsstörungen verursachen. |
<<: Warum wird gesagt, dass der Dünndarm der Hauptort der Verdauung und Absorption ist?
>>: Was sind die Vorteile und Funktionen einer Pediküre?
Schluckauf ist eine Erfahrung, die viele Menschen...
Was sind die Symptome und Gefahren einer Rückenma...
Heutzutage essen die Menschen sehr gerne Meeresfr...
Viele Gebiete sind sehr trocken, und die Menschen...
Der menschliche Körper muss täglich große Mengen ...
Sigmapolypen sind eine häufige Erkrankung im tägl...
Eine nach hinten geneigte Gebärmutter ist eine hä...
Im Sommer ist es sehr heiß und der ganze Körper f...
Viele Menschen müssen berufsbedingt häufig Elektr...
Spirulina ist ein weit verbreitetes Gesundheitsna...
Mikrowellenherde sind im täglichen Leben ein weit...
Niedriger Blutdruck kann leicht zu Schwindel führ...
Wenn Sie beim Stuhlgang Blut aus dem After bekomm...
Das Gefühl der Enge im Kopf wird wahrscheinlich d...
Was verursacht weiße Flecken auf den kleinen Näge...