Protein ist ein äußerst wichtiger Nährstoff. Die meisten Gewebe im menschlichen Körper benötigen Protein, um Energie zu liefern. Daher verbraucht der menschliche Körper große Mengen an Protein. Protein ist eine relativ stabile Substanz und zeigt nur unter bestimmten besonderen Bedingungen Anzeichen einer Denaturierung. Schauen wir uns an, in welchem Ausmaß Protein denaturiert werden kann. Ich hoffe, dass jeder diesen Aspekt verstehen kann. Proteine neigen bei Temperaturen über 40 Grad zur Denaturierung und beginnen bereits bei etwa 60 Grad. Im Allgemeinen erfolgt die thermische Denaturierung von Proteinen in Lebensmitteln bei etwa 60 °C. Protein ist ein wichtiger Bestandteil aller Zellen und Gewebe im menschlichen Körper. Alle wichtigen Bestandteile des Körpers sind auf die Beteiligung von Eiweiß angewiesen. Im Allgemeinen macht Eiweiß etwa 18 % der Gesamtmasse des menschlichen Körpers aus und ist vor allem mit Lebensphänomenen verbunden. Jede Mahlzeit muss eine bestimmte Qualität und Menge an Proteinen enthalten. Der menschliche Körper verfügt über kein Lager für Proteine. Wenn Sie zu viel Protein auf einmal zu sich nehmen, führt dies unweigerlich zu Abfallprodukten. Im Gegenteil: Wenn die Nahrung nicht genug Protein enthält, entwickeln sich Heranwachsende schlecht und Erwachsene fühlen sich schwach, verlieren an Gewicht und haben eine geschwächte Widerstandskraft gegen Krankheiten. Die Proteinzufuhr muss auf einer ausreichenden Kalorienzufuhr basieren. Bei einer unzureichenden Kalorienzufuhr versucht der Körper, Eiweiß aus der Nahrung als Energie zu nutzen. Jedes Gramm Protein liefert bei der Oxidation im Körper 18 kJ Kalorien, was der Menge an Glukose entspricht. Die Nutzung von Protein als Energiequelle ist eine Verschwendung und eine Ressourcenverschwendung. Wenn Proteine Licht, Hitze, organischen Lösungsmitteln und einigen Denaturierungsmitteln ausgesetzt werden, werden ihre sekundären Bindungen zerstört, was zur Zerstörung ihrer natürlichen Konformation und zum Verlust ihrer biologischen Aktivität führt. Wenn die Denaturierungsbedingungen stark sind und über längere Zeit anhalten, ist die Proteindenaturierung irreversibel. Wenn die Denaturierungsbedingungen nicht schwerwiegend sind, ist der Denaturierungseffekt reversibel, was bedeutet, dass sich die innere Struktur des Proteinmoleküls nicht wesentlich ändert. Wenn zu diesem Zeitpunkt die denaturierenden Faktoren entfernt werden, kann das denaturierte Protein unter geeigneten Bedingungen seine natürliche Konformation und biologische Aktivität wiederherstellen. Dieses Phänomen wird als Proteinrenaturierung bezeichnet. Wenn Pepsin beispielsweise auf 80–90 °C erhitzt wird, verliert es seine Löslichkeit und die Fähigkeit, Proteine zu verdauen. Wenn die Temperatur auf 37 °C gesenkt wird, können seine Löslichkeit und seine Fähigkeit, Proteine zu verdauen, wiederhergestellt werden. |
<<: Ich wache jeden Tag mit einem bitteren Mund auf
>>: Wie baut man Armmuskeln auf?
Ich glaube, dass viele Menschen die Angewohnheit ...
Wenn Ihre Haut juckt und rote Flecken aufweist, l...
Viele Menschen essen gerne Sojaprodukte, und auch...
In Bezug auf die Messung des Blutzuckerspiegels g...
Welches ist das beste Nahrungsmittel bei Leberfib...
Termiten sind im Alltag weit verbreitete Insekten...
Menschen mit hohem Blutdruck fühlen sich häufig s...
Die Nase kann viele verschiedene Probleme haben. ...
Viele Menschen stellen fest, dass ihr Gesicht sch...
Die Menstruation ist etwas, worauf sich Frauen fr...
„Little Hare’s Fishing“: Der Reiz japanischer Ani...
Heutzutage gibt es immer mehr Diabetiker. Hoher B...
Slayers Revolution – Neubewertung und Vertiefung ...
Sie müssen auf weiße Flecken im Gesicht achten, d...
Weißdorn ist eine Lebensmittelzutat mit starker W...