Die Bedeutung der Muskeln für den Körper liegt auf der Hand, denn Muskeln verleihen dem Körper Kraft und helfen Menschen beim Training. Die Verteilung der Muskeln in den einzelnen Körperteilen ist unterschiedlich. So haben beispielsweise die Muskeln in den Armen einen großen Einfluss auf das Leben der Menschen. Menschen trainieren auch gerne die Muskeln in ihren Armen, in der Hoffnung, dass ihre Armmuskeln stärker werden. Schauen wir uns an, wie man Muskeln in den Armen aufbaut. Aktion 1 : Enges Bankdrücken mit der Langhantel 12 bis 15 Mal wiederholen, 1 Aufwärmübung Wiederholen Sie dies 12 bis 15 Mal, 4 Sätze formaler Sätze 60 Sekunden Pause zwischen den Sätzen Wählen Sie ein etwas leichteres Gewicht und machen Sie zum Aufwärmen einen Satz mit 12 bis 15 Wiederholungen. Achten Sie darauf, dass Sie beim Training ein Blockieren der Gelenke vermeiden, etwa bei vollständig ausgestreckten Armen, da sonst die Belastung auf die Gelenke und nicht auf den Trizeps ausgeübt wird. Durch die Beugung Ihrer Gelenke wird Ihr Trizeps belastet, wodurch die Übung effektiver wird. Führen Sie nach dem Aufwärmsatz den Hauptsatz aus. Wählen Sie ein Gewicht, mit dem Sie im ersten Satz 15 Wiederholungen durchführen können. Mehr Wiederholungen können dazu führen, dass mehr Blut in den Trizeps fließt. Aktion 2: Bar Curl im Liegen 4 Sätze (jeweils 10 bis 12 Wiederholungen) Durch die Verwendung einer Curlstange kann der Druck auf die Handgelenke erheblich verringert werden und der Fokus stärker auf den Trizeps gelegt werden. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Ellbogen ruhig halten und Ihre Bewegungen langsam sind. Denken Sie daran, die Ellbogen nach außen zu halten, da dadurch Ihre Schultermuskulatur stärker belastet wird. Aktion 3: Einarmiges Seilziehen 3 Sätze (jeweils 12 bis 15 Wiederholungen) Der Sinn der Übung besteht darin, sich ein wenig zu verändern. Es geht nicht bis zur Erschöpfung. Der Zweck dieser Bewegung besteht darin, den Blutrückfluss zum Trizeps zu erhöhen und das Pumpgefühl zu steigern. Aktion 4: Seilzug 3 Sätze (jeweils 15 bis 20 Wiederholungen) Diese Bewegung erschöpft Ihren Trizeps und bringt viel Blut in Wallung, bevor Sie mit Ihrem Bizepstraining beginnen. Aktion 5: Hammercurls mit Kurzhanteln im Stehen 4 Sätze (jeweils 10 bis 12 Wiederholungen) Halten Sie Ihre Ellbogen nach hinten, beugen Sie langsam Ihre Arme und versuchen Sie, Ihren Brachialis so weit wie möglich anzuspannen. Auch wenn Sie Hanteln verwenden, können Sie versuchen, Curls mit beiden Armen auszuführen, bis Sie nicht mehr können. Aktion 6: Armcurl mit Kurzhanteln im Sitzen 4 Sätze (jeweils 10 bis 12 Wiederholungen) Diese Übung ist sehr effektiv zur Stärkung des Bizeps. Bei richtiger Anwendung entwickelt sich Ihr Bizeps schneller und stärker. Durch die Rotation der Arme während der Bewegung wird die Übung umfassender. |
<<: Wie viel Protein wird denaturiert
>>: Die Rolle von Proteinen in der Haut
Das Einweichen von schwarzen Bohnen in Essig ist ...
Blood Lad (erste Hälfte der Serie) – Ausführliche...
Aufgrund der Vernachlässigung der Augengesundheit...
84 Desinfektionslösung ist ein im täglichen Leben...
Viele Menschen verspüren ein gewisses Unbehagen i...
Schwangere müssen sich während der Schwangerschaf...
Frauen machen beim Sex viele Fehler, zum Beispiel...
Viele Freundinnen sehen energischer aus, wenn sie...
Wenn die Luft trocken ist, können auch unsere Aug...
Heutzutage hat sich der Lebensstandard der Mensch...
Besonders anfällig für Schwielen sind die Hände u...
Das Falten einer tofuförmigen Steppdecke ist eine...
Wein ist ein unverzichtbarer Genuss auf jedem Ess...
Die niedrigste Körpertemperatur des Tages ist, we...
Der Reiz und die Bewertung der ersten Staffel von...