Etchans Krieg der Toten: Eine gründliche Überprüfung der bewegenden Geschichte und Charaktertiefe

Etchans Krieg der Toten: Eine gründliche Überprüfung der bewegenden Geschichte und Charaktertiefe

„Etchans Krieg“ – Eine Geschichte von Tragödie und Hoffnung im Krieg

■Überblick über die Arbeit

„Etchan’s War“ ist ein 2002 erschienener Animationsfilm, der auf dem gleichnamigen Roman der Kinderbuchautorin Etsuko Kishikawa basiert. Regie führte Seiji Arihara, die Produktion des Films übernahm Mushi Production. Dieses Werk schildert die Erfahrung der Repatriierung nach Japan aus Harbin in der Mandschurei im Jahr 1945 und wurde geschaffen, um den Schrecken des Krieges und die Bedeutung des Friedens zu vermitteln. Es erschien im Januar 2002, ist 80 Minuten lang und besteht aus einer Episode.

■ Geschichte

Januar 1945, Harbin, China. Japan führte den Krieg 14 Jahre lang fort und viele Japaner wanderten in das heutige Nordostchina aus, das damals als Mandschurei bekannt war. Etchan, die aus Japan stammt, träumt davon, „schnell Mutter zu werden, 20 Kinder zu haben und sie zu Soldaten zu machen.“ Es war ein großer Traum für den kleinen Ecchan, der die Schrecken des Krieges und seine Bedeutung noch immer nicht verstand. 15. August. Nachdem Japan den Krieg verloren hatte, begannen die diskriminierten Chinesen, ihren Ärger und Schmerz an den Japanern auszulassen. Von diesem Zeitpunkt an beginnt das traurige Schicksal von Etchan und ihren Freunden, bis sie nach Japan zurückgeführt werden.

■Erklärung

„Etchan’s War“ ist ein Film zum Thema Leben und Frieden und wurde mit der Zusammenarbeit und Investition von 100.000 Menschen produziert. Es zeigt die Wahrheit des „Krieges“ aus der Sicht eines jungen Mädchens, eine Wahrheit, die in keinem Lehrbuch zu finden ist. Ich möchte, dass Sie das wissen, weil wir in einer Zeit leben, in der der Frieden immer in der Nähe ist. Eine Geschichte über eine Zeit, in der immer Krieg herrschte. Dieser Zeichentrickfilm basiert auf einem Buch der Kinderbuchautorin Kishikawa Etsuko, das auf ihren Erfahrungen während ihrer Evakuierung aus Harbin in der Mandschurei basiert. Der Film wurde mit der Zusammenarbeit und Finanzierung von 100.000 Menschen gedreht, die sich Frieden und eine bessere Zukunft für Kinder wünschen. Wir dürfen das negative Erbe des 20. Jahrhunderts nicht an die Zukunft unserer Kinder weitergeben. Eine glückliche Zukunft muss von Erwachsenen geschützt werden. Was können wir unseren Kindern also sagen? Dieses Werk ist von einem solchen Wunsch erfüllt.

■Besetzung

  • Etsuko Ishikawa/Minami Takayama
  • Tatsuo Miyamoto/Chinatsu Sakamoto
  • Tae Ishikawa/Yuko Sasaki
  • Yasuhiko Ishikawa/Arno Tahara
  • Tadahiko Ishikawa/Daisuke Sakaguchi
  • Kayo Miyamoto/Makoto Tsumura
  • Lee Xiaolong/Mamiya Kurumi
  • Professor Uehara/Michiyo Yanagisawa
  • Herr Wang / Ma Donghong
  • Onkel Lee / Noda Ming
  • Roppei Miyamoto/Eiji Ito

■ Hauptpersonal

  • Originalgeschichte von Etsuko Kishikawa „Etchan's War“
  • Regie: Seiji Arihara
  • Drehbuch von Yoko Yamamoto
  • Ausführender Produzent/Yasumi Komuro
  • Produzent/Akira Ito
  • Musik von Reijiro Koroku
  • Charakterdesign: Takaya Ono
  • Animationsdirektor: Takaya Ono
  • Art Director: Mitsuki Nakamura
  • Farbeinstellung: Kazuko Omura
  • Kameramann: Masaaki Fujita
  • Herausgegeben von Yukiko Ito
  • Tonproduktion: Kan Mizumoto
  • Koordination: Tetsuya Satake (Tokyo Television Center)
  • Effekte: Shoji Kato (Anime Sound Pro)
  • Produktionsleiter: Toshiyuki Morii
  • Bühnenbildproduktion: Akane Inoue
  • Produktionsfortschritt: Kimura Iku, Iizuka Choyo
  • Regieassistent: Rei Mano
  • Originalillustrationen: Masahiro Kitazaki, Aki Yamagata, Hideaki Matsuda und andere
  • Videocheck/Takako Hasegawa
  • Spezialeffekte/Takashi Maekawa
  • Hintergrund/Designbüro Mechaman
  • Fotografie: Hiroshi Isakawa, Hideo Suzuki, Aiko Ito
  • Digitale Effekte: Akihiro Kitamura
  • Digitalfotografie von Toshiaki Yamaguchi
  • Tonproduktion: Zack Corporation
  • Musikproduktion: COMPANY AZA
  • Aufnahmestudio/Tokyo Television Center
  • Film/Fujicolor
  • Entwickelt im Tokyo Developing Laboratory
  • Material bereitgestellt von NHK
  • Werbung/Mibu Aoki
  • Werbekunst: Isao Kodama, SPIRICO
  • Animationsproduktion: Mushi Production

■ Hauptfiguren

  • Etsuko Ishikawa, allgemein bekannt als Etchan. Ein Erstklässler an der Hanazono-Grundschule in der Mandschurei. Ein lebhaftes und energiegeladenes Mädchen. Ich lebe mit meinem Vater, meiner Mutter und meinem älteren Bruder.
  • Miyamoto Tatsuo, allgemein bekannt als Tatchin. Etchan und ich sind Nachbarn und sitzen in der Schule nebeneinander, wir sind also wirklich gute Freunde. Murmeln sind Schätze.
  • Ishikawa Tae-chans Mutter. Obwohl sie immer eine freundliche Mutter ist, fällt es ihr schwer, mit Etchans Sturheit und ihrer Weigerung, zuzuhören, wenn sie sich einmal etwas vorgenommen hat, umzugehen.
  • Yasuhiko Ishikawa ist Etchans Vater. Er zog mit seiner Familie nach Harbin, um als Wasserbauingenieur zu arbeiten. Unmittelbar nach Kriegsende wird er als japanischer Resident von der sowjetischen Armee gejagt, hat jedoch das Glück, wenige Tage später zu seiner Familie zurückkehren zu können.
  • Tadahiko Ishikawa ist Etchans älterer Bruder. Sie ist etwas älter als Etchan und besucht eine Mittelschule. Er ist ein sehr zuverlässiger und vertrauenswürdiger älterer Bruder. Unmittelbar nach dem Krieg verkaufte er Tabak und sammelte Kohle, um seine Familie zu unterstützen und in der Armut zu überleben.
  • Miyamoto Kayo ist Tatchins Mutter. Mit dem Ende des Krieges änderte sich das Leben der in Harbin lebenden Japaner dramatisch, und unter schwierigen Umständen, in denen es schwierig war, auch nur ein Glas Wasser zu bekommen, brachte sie Tatchans jüngeren Bruder Katsuo zur Welt.
  • Lee Xiaolong, ein chinesisches Kind, das Seifenblasen bläst und das Etchan und Tatchin in der Stadt treffen. Es dauert nicht lange, bis zwischen Etchan und den anderen eine Freundschaft entsteht.
  • Frau Uehara ist eine junge Lehrerin, die gerade ihren Abschluss an einer Mädchenschule gemacht hat und Klassenlehrerin von Ecchan und Tatchin ist.
  • Herr Wang: Ein chinesischer Arbeiter, der in der Firma von Ecchans Vater arbeitete. Er liefert Hühner für Etchan und seine Familie.
  • Onkel Li, ein alter Chinese, den Etchan beim Verkauf von Süßigkeiten auf dem Markt kennenlernt. Der Enkel des Großvaters wurde von einem Japaner getötet und hegt daher einen Groll gegen die Japaner, doch im Umgang mit Ecchan beginnt sich sein Herz zu öffnen.
  • Miyamoto Roppei ist Tatchins Vater. Er verlässt die Stadt, um vor Etchans Familie an Bord eines Rückführungsschiffs zu gehen, doch unterwegs muss er eine unerwartete und schwierige Entscheidung treffen.

■ Bewertung und Eindrücke der Arbeit

„Etchan’s War“ wurde als Werk, das die Tragödie des Krieges und die Kostbarkeit des Friedens darstellt, hoch gelobt. Der Film wurde besonders dafür gelobt, dass er aus der Perspektive von Kindern erzählt wird, die direkt vom Krieg betroffen sind. Während er die Schrecken des Krieges realistisch vermittelt, erzählt er auch eine Geschichte von Hoffnung und Freundschaft. Auch die Animation ist sehr ausgefeilt und die Charakterdesigns, die Hintergrundgrafiken und die Musik verstärken die Atmosphäre des Werks.

Mein Eindruck war, dass der Film zwar die Schrecken des Krieges zeigt, es aber auch viele Szenen gibt, die die Reinheit und Freundschaft der Kinder hervorheben, und ich fühlte eine Wärme in meinem Herzen, nachdem ich ihn gesehen hatte. Insbesondere die Szenen der Freundschaft zwischen Ecchan und Lee Xiaolong vermitteln uns ein Gefühl für die menschlichen Bindungen, die Grenzen und Kriege überwinden. Darüber hinaus hinterlassen die Szenen, die das Chaos und die Not nach Kriegsende schildern, einen tiefen Eindruck beim Zuschauer. Ich hatte das Gefühl, dass der Film durchweg eine wichtige Botschaft vermittelte, nämlich dafür zu sorgen, dass die Tragödien des Krieges nicht in Vergessenheit geraten.

■Gründe für die Empfehlung

„Etchan’s War“ ist ein sehr wichtiges Werk zum Erlernen der Kriegsgeschichte. Ich bin insbesondere davon überzeugt, dass es einen großen pädagogischen Wert hat, Kindern die Schrecken des Krieges und die Bedeutung des Friedens zu vermitteln. Darüber hinaus ist die Animation äußerst kunstvoll, sodass Sie sie nicht nur wegen ihrer Geschichte, sondern auch wegen ihrer visuellen Wirkung genießen können. Dies ist ein Werk, das ich jedem wärmstens empfehlen kann, der sich für Werke zum Thema Krieg interessiert oder die Bedeutung des Friedens bekräftigen möchte.

Ähnliche Informationen

Der Originalroman „Etchan’s War“ wurde von der Kinderbuchautorin Kishikawa Etsuko geschrieben. Auch viele ihrer anderen Werke behandeln die Themen Krieg und Frieden. Wenn Sie also Interesse haben, sollten Sie sie sich unbedingt ansehen. Wir dürfen auch die Gefühle der 100.000 Menschen nicht vergessen, die dazu beigetragen haben, diesen Film zu ermöglichen. Ohne ihre Mitarbeit wäre diese Arbeit nicht möglich gewesen. Wenn Sie sich außerdem die anderen Werke von Mushi Production ansehen, können Sie die Welt der Animation noch intensiver genießen.

Abschluss

„Etchan’s War“ ist ein bewegendes Werk, das die Tragödie des Krieges und die Kostbarkeit des Friedens darstellt. Der Film verbindet auf wunderbare Weise eine realistische Darstellung des Krieges aus der Sicht von Kindern mit einer Geschichte über Freundschaft und Hoffnung und berührt die Zuschauer zutiefst. Dies ist ein Film, den jeder mindestens einmal sehen sollte, um etwas über die Geschichte des Krieges zu lernen und die Bedeutung des Friedens zu bekräftigen.

<<:  Die Anziehungskraft und Kritiken zum Anime „Noh Monogatari“: Ein Werk, das man gesehen haben muss?

>>:  Kritik zu „Freddy's Leaf“: Eine bewegende Geschichte, die uns etwas über die Reise des Lebens lehrt

Artikel empfehlen

Was kann ich tun, wenn mein Augenwinkel geschwollen ist?

Der Augenwinkel ist geschwollen. Dies wird normal...

Hilft das Auslassen des Abendessens beim Abnehmen?

Das Auslassen des Abendessens ist eigentlich nich...

Was ist ein normaler Blutzuckerspiegel nach dem Mittagessen?

Bei normalen Menschen steigt der Blutzuckerspiege...

Was verursacht schmerzende Kinnlymphknoten?

Lymphe befindet sich an vielen Stellen des Körper...

Wie kann ich Hitzeausschlag loswerden?

Hitzepickel sind akute Hautentzündungen, die vor ...

Knochenhyperplasie am Spann

Die Häufigkeit von Knochenhyperplasie ist sehr ho...

Was tun, wenn der Magen heiß und der Mund bitter ist? Gibt es ein Zauberrezept?

Es ist unvermeidlich, dass der Körper im Leben kl...

Orale Trigeminusneuralgie

Der Trigeminusnerv im menschlichen Körper ist der...

Sind beim Verzehr von rohen Garnelen Bakterien vorhanden?

Garnelen sind eine häufige Lebensmittelzutat. Sie...

Was gibt es während des Qingming-Festes zu essen? Ernähren Sie sich richtig?

Das Qingming-Fest ist sowohl ein Sonnenfest als a...