Im Allgemeinen ist der Sommer eine Jahreszeit mit einer relativ hohen Inzidenz von infektiöser Gastroenteritis. Der Hauptgrund dafür ist, dass viele Patienten bei heißem Wetter dazu neigen, zu viel zu essen, was leicht zu einer Gastroenteritis führen kann, die eine Reihe von Bauchschmerzen und Durchfall zur Folge hat. Daher ist es sehr wichtig, einer infektiösen Gastroenteritis vorzubeugen. Wie also kann einer infektiösen Gastroenteritis vorgebeugt werden? Es ist ratsam, mehr Bohnen zu essen. Wie wir alle wissen, haben Mungobohnen eine hitzeableitende Wirkung und lindern die Sommerhitze. Bohnen sind reich an Proteinen, enthalten ungesättigte Fettsäuren und verschiedene Vitamine. Im Vergleich zu den im Fleisch enthaltenen gesättigten Fettsäuren sind ungesättigte Fettsäuren für den menschlichen Körper vorteilhafter. Darüber hinaus sind Sojasprossen auch ein gutes Gemüse. Sojasprossen können als Gemüse gegessen oder zu einer Suppe verarbeitet werden. Der erhöhte Bohnenverzehr im Sommer kann die Auswirkungen des feuchten und stickigen Sommerwetters auf den menschlichen Körper wirksam lindern. 2. Essen Sie mehr Kimchi. Kimchi wird aus Kohl, Rotkohl oder Blumenkohl und anderen Gewürzen hergestellt. Es wird eingelegt und unter Einwirkung von Milchsäurebakterien fermentiert. Kimchi schmeckt salzig und sauer, hat eine knusprige Textur, eine leuchtende Farbe und ein wohlriechendes Aroma. Es wirkt appetitanregend, erfrischt den Geist, macht nüchtern und beseitigt Fettigkeit. Es steigert nicht nur den Appetit und unterstützt die Verdauung, sondern fördert auch die Aufnahme von Eisen durch den Körper. Bei der Sauerkrautgärung kommt es dazu, dass Lactobacillus den Zucker im Kohl abbaut und Milchsäure produziert. Milchsäure ist eine organische Säure, die nach der Aufnahme durch den menschlichen Körper den Appetit steigern und die Verdauung fördern kann. Gleichzeitig gehen die enthaltenen Nährstoffe nicht so schnell verloren, wenn der Kohl sauer wird. Darüber hinaus schmeckt Kimchi sauer und hat eine Yin-nährende und körperflüssigkeitsfördernde Wirkung, was gut gegen Yin-Schäden im Sommer hilft. Drittens sollten Sie mehr Senf essen. Im Sommer sind Hitze und Feuchtigkeit stärker. Verschiedene kalte Gerichte, kalte Nudeln oder kalte Haut können Milz und Magen leicht schädigen und dazu führen, dass Feuchtigkeit in Milz und Magen verbleibt. Darüber hinaus führen übermäßige Verzehrmengen verschiedener kalter Getränke und Früchte zu Feuchtigkeit und Schleimbildung, was die Verdauung beeinträchtigt. Senf wird in der traditionellen chinesischen Medizin weißer Senfsamen genannt und hat eine wärmende sowie schleim- und feuchtigkeitslösende Wirkung. Wenn Sie beim Mischen von kalten Gerichten, kalten Nudeln oder kalter Haut etwas Senf hinzufügen, kann dies nicht nur für Würze sorgen, sondern auch Milz und Magen wärmen, die Verdauung unterstützen und Feuchtigkeit und Schleim entfernen. Darüber hinaus haben Menschen, die häufig Senf essen, die Erfahrung gemacht, dass nach dem Verzehr von Senf ein würziger Geschmack direkt in Kopf und Gesicht schießt. Obwohl dies etwas unangenehm ist, kann es den Geist danach klar machen. Deshalb könnte man im Sommer auch gleich mehr Senf essen. 1. Vermeiden Sie den Verzehr von zu viel rohem und kaltem Essen. Im Sommer, wenn die Temperaturen steigen, wird die Yang-Energie der Natur immer kräftiger und die Luftfeuchtigkeit der Natur nimmt entsprechend zu. Dementsprechend steigt auch die Feuchtigkeit im menschlichen Körper an. Daher haben die Menschen oft keinen Appetit und möchten immer gerne etwas Kühles und Erfrischendes essen. Daher erfreuten sich verschiedene Kaltgetränke, Kaltspeisen und Kaltgerichte großer Beliebtheit. Obwohl kaltes Essen erfrischend ist, schädigt übermäßiges Essen die Yang-Energie von Milz und Magen, erhöht die Feuchtigkeit im Körper und führt zu Appetitlosigkeit. Außerdem können leicht Symptome wie Blähungen und weicher Stuhl auftreten. Zweitens: Vermeiden Sie zu viel Essen und Trinken. Bei heißem Wetter werden Milz und Magen feucht, was Milz und Magen einschließt und Appetitlosigkeit verursacht. Übermäßiges Schwitzen schädigt Qi und Yin, sodass die Verdauungsfunktion des Magen-Darm-Trakts erheblich beeinträchtigt wird. Wegen der heißen Temperaturen gönnen sich die Menschen zur Abkühlung gerne einen Mitternachtssnack, was dazu führt, dass sie unbewusst mehr essen und trinken. Die ohnehin nachlassende Magen-Darm-Funktion wird durch übermäßiges Essen und Trinken zusätzlich belastet und es können leicht Magen-Darm-Störungen auftreten. Drittens: Vermeiden Sie zu viel scharfes Essen. Scharfes Essen kann Feuchtigkeit beseitigen und die Belüftung fördern, was den Appetit steigert. Durch die obige Einführung glaube ich, dass jeder ein detailliertes Verständnis der Präventionsmaßnahmen gegen infektiöse Gastroenteritis hat. Patienten müssen in ihrem täglichen Leben mehr darauf achten und sich nicht immer an überfüllte Orte begeben. Im Allgemeinen sind Orte mit vielen Menschen anfällig für infektiöse Gastroenteritis, daher müssen Patienten auf diesen Punkt achten. |
<<: Welche Funktionen haben getrocknete Pistazien?
>>: Ab welchem Alter von Monaten können Babys schwimmen?
Ulcus molle ist eigentlich eine Infektionskrankhe...
Der Ofen ist eines der am häufigsten verwendeten ...
Jeder weiß, wie sehr die Menschen Milchprodukte m...
Bambusmuscheln sind wirbellose Tiere mit relativ ...
Es ist nicht möglich, das Geschlecht eines Kindes...
Die moderne Menschheit steht unter großem Druck u...
Wir alle wissen, dass der Bauchnabel ein sehr wic...
Salz ist im täglichen Leben der Menschen eine wei...
In der heutigen Gesellschaft sind die Menschen se...
Im Spätherbst ist es kalt und viele Menschen mitt...
Viele Freunde gingen zur Untersuchung ins Kranken...
Unsere Vorfahren waren auf die Jagd und das Samme...
Beim Teetrinken müssen wir auf die verschiedenen ...
Blasen im Mund entstehen häufig durch Entzündunge...
Beim Dekorieren eines Hauses ist es unvermeidlich,...